XPERIA Z1 Dualshock3 Support
Hallo
Das XPERIA Z1 hat ja ein Konfigurationsmenue um einen Dualshock3 Game Controller via Bluetooth zu verbinden. Beim ersten mal muss man den Dualshock mit einem USB Kabel verbinden.
Leider funktioniert das ganze nicht. Das XPERIA Z1 erkennt den Dualshock3 nicht wenn man den Dualshock3 mit dem USB Kabel verbindet.
Hat da jemand die gleiche Erfahrung gemacht?
AW: XPERIA Z1 Dualshock3 Support
Ich wär schon froh wenn mir ein solches kabel mal begegnet wäre!
AW: XPERIA Z1 Dualshock3 Support
ein MicroUSB <> MiniUSB Kabel ? .... habe Adapter eingesetzt.
AW: XPERIA Z1 Dualshock3 Support
Wäre froh wenn ich beides
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
AW: XPERIA Z1 Dualshock3 Support
Einfach nen USB OTG Kabel besorgen bei Amazon zum Beispiel. Hier gibt's ne Anleitung
http://www.3g.co.uk/PR/August2013/mo...ontroller.html
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
AW: XPERIA Z1 Dualshock3 Support
... es funktioniert aber nicht, dass ist das Problem. das XPERIA Z1 erkennt den Duakshock3 nicht und auch der Dualshock3 tut keinen Wank, keine Lämpchen welche blinken am Dualshock3 oder so.
AW: XPERIA Z1 Dualshock3 Support
Also ich habe den Controller einfach wie oben beschrieben angeschlossen.
Auf dem Z1 kam dann sofort die Meldung, das ein Controller angeschlossen wurde.
Mit einen Klick auf die Meldung kann man dann den Controller ganz einfach konfigurieren.
AW: XPERIA Z1 Dualshock3 Support
...funktioniert bei mir nicht. Habe den Dualshock3 Controller einzel gekauft, ohne PS3. Muss ich eventuell den Controller zuerst an einer PS3 anmelden?
AW: XPERIA Z1 Dualshock3 Support
Nein muss man nicht. Ich vermute mal eher dass dein Kabel aus irgend einem Grund nicht kompatibel ist. Welches hast du denn?
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
AW: XPERIA Z1 Dualshock3 Support
Hi,
wirklich nur mal gaaaanz blöde gefragt:
- ist der Controller aufgeladen
- hast Du ihn mittels PS3 Taste mal versucht anzuschalten?
AW: XPERIA Z1 Dualshock3 Support
Zitat:
Zitat von
emu28
ein MicroUSB <> MiniUSB Kabel ? .... habe Adapter eingesetzt.
Das mit den Adaptern klingt mir etwas dubios.
AW: XPERIA Z1 Dualshock3 Support
Ist dein Kabel ein OTG-Kabel?
Denn du brauchst nämlich so eins dafür.
z.B so eins von Amazon http://www.amazon.de/dp/B005JDETZA?&tag=pocketpc0d-21
Die gibt es auch gewinkelt.
Hier gibt es einen guten Artikel mit Unterschied zwischen OTG und normalen Adapter.
http://www.adaptare.de/blog/tag/usb-otg/
AW: XPERIA Z1 Dualshock3 Support
..ich denke es liegt daran dass ich kein OTG Kabel verwendet habe. Morgen erhalte ich ein OTG Kabel und werde es noch einmal versuchen ;)
AW: XPERIA Z1 Dualshock3 Support
...es war genau das, das Kabel muss OTG sein, jetzt funktioniert es. Brauche nur noch ene Lösung um den Controller aufzuladen ohne extra eine Ladestation zu kaufen. Am PC angeschlossen blinkt der Controller nicht (Ladeblinken), interessanterweise jedoch lässt sich der Controller am XperaZ1 selber aufladen mit Kabel angeschlossen direkt am Xperia Z1
AW: XPERIA Z1 Dualshock3 Support
Versuch mal das Xperia Z1 Ladegerät mit dem Controller eigenen Kabel um den Controller zu laden.
Gesendet von meinem Sony Xperia Z1
AW: XPERIA Z1 Dualshock3 Support
Het jemand getestet ob man DeerHunter damit spielen ka? Woran erkennt man welche Spiele unterstützt werden?
AW: XPERIA Z1 Dualshock3 Support
..das ist die grosse Ernüchterung welche ich jetzt habe: kein einziges Spiel welches ich installiert habe um etwas Konsolen Feeling zu haben an meinem TV via MHL Adapter lässt sich mit dem Controller steuern, ich habe ca 15 getestet. Also die ganze Übung für nichts gewesen.
AW: XPERIA Z1 Dualshock3 Support
Folgende gehen:
Modern Combat 4
Dead Trigger
GTA 3
GTA Vice City
GTA San Andreas
Max Payne
Shadowgun
Beach Buggy Blitz
Ab besten im PlayStore nach "Gamepad" suchen.
AW: XPERIA Z1 Dualshock3 Support
Es gibt auch noch eine App mit der man den Controller auch verbinden und dann Touch-Profile anlegen kann.
Das geht mit dieser, leider kostenpflichtigen App, SixaxisController
Damit kann man dann noch mehr Spiele spielen...
Bei XDA-Developers gibt es auch einen englischsprachigen Artikel dazu: HIER