Lautsprecherqualität bei Telefonaten
Hallo,
ich habe festgestellt, dass bei Telefonaten über den Telefonlautsprecher sehr blechern/knarschig klingt, teilweise verstehe ich meine Gegenüber nicht. Die Qualität über den "Freisprechen-Lautsprecher" ist wesentlich besser.
Provider O2 Empfang HSPA 3-4 Balken.
Die Gesprächsqualität auf der Gegenseite ist einwandfrei, hab jemand ähnliche Erfahrungen?
Hardware?Software?
AW: Lautsprecherqualität bei Telefonaten
Also ich hab mein Gerät erst seit 3 Wochen und telefonier meist im Auto mit Headset.
Hatte die Woche mal ein Telefonat ohne Headset und hab mich fast erschrocken, war nicht blechern, aber für meinen Geschmack nicht laut genug
AW: Lautsprecherqualität bei Telefonaten
Ich habe keine Probleme beim Telefonieren feststellen können, weder über Freisprechmodus oder normal. Kannst du da an den Einstellungen noch was feinjustieren?
AW: Lautsprecherqualität bei Telefonaten
Bei meinem 1020 klingt die Sprache des Gegenüber auch total blechern. Ich telefoniere mit dem Ding nur, wenn es unbedingt sein muß. Sonst benutze ich nach wie vor meinen 39 Euro-Mini-Slider von Sony-Ericsson, der 100x besser tönt.
AW: Lautsprecherqualität bei Telefonaten
Das ist mir wie gesagt noch nicht aufgefallen, werde das nächste mal drauf achten ;) Habe aber auch keine grossen Ansprüche an die Klangqualität, telefoniere eh immer nur kurz.
AW: Lautsprecherqualität bei Telefonaten
Was soll man den, wo feintunen können? Gibts da irgendwo Einstellungen, die ich nicht gefunden habe?
Bezüglich Ansprüche...Ich habe hier ja ein Telefon mit Extrafunktionen erworben, da sollte telefonieren schon zufriedenstellend funktionieren. :-) So eine schlecht Sprachqualität hatte ich im Leben noch nicht, bei guten Empfang und ich telefoniere seit mehr als 15 Jahren mobil. qualitätsmäßig könnten man das mit einem Telefonat auf deutschen Autobahnen vergleichen (ohne die Verbindungsabbrüche), manch einer wird wissen wie grottig das ist. ;-)
Ich werde weiter probieren und es ggf. mal einem O2 Shop meines Vertrauens vorführen.
AW: Lautsprecherqualität bei Telefonaten
Zitat:
Zitat von
Josupei
.... einem O2 Shop meines Vertrauens ...
Wo gibt es sowas? Ich habe noch nirgendwo irgend einen halbwegs angenehmen Mobiltelefonladen entdeckt. Die wollen Dir doch nur irgendwelche teuren Verträge unterjubeln. Und dann sind da immer Schlangen von Wartenden, da bleibt keine Zeit für lästige Fragen.
AW: Lautsprecherqualität bei Telefonaten
Mit Feintuning meinte ich eher sowas wie an der Lautstärke etwas rumschrauben bis es passt ;) Mehr kann man wohl echt nicht machen.
Ich hab's jetzt mal an meinem Lumia ausprobiert. Die Telefonqualität bei mir ist wirklich in Ordnung. Ich verstehe mein Gegenüber immer gut und konnte auch kein Rauschen feststellen. Im Vergleich zu meinem Zweithandy (iPhone 5c) konnte ich keinen nennenswerten Unterschied feststellen. Zwar ist der Klang am Festnetztelefon und am Lumia 925 meines Freundes besser, von Klangqualität wie auf der Autobahn bin ich aber ganz weit entfernt.
Wenn du deinen Gesprächspartner so schlecht verstehst, wie du schilderst, würde ich wirklich einen Umtausch oder eine Reparatur erwägen.
AW: Lautsprecherqualität bei Telefonaten
Zitat:
Zitat von
Ginkgo
Wo gibt es sowas? Ich habe noch nirgendwo irgend einen halbwegs angenehmen Mobiltelefonladen entdeckt. Die wollen Dir doch nur irgendwelche teuren Verträge unterjubeln. Und dann sind da immer Schlangen von Wartenden, da bleibt keine Zeit für lästige Fragen.
Nun ich halte es getreu dem Motto: wie man in den Wald hinein schreit,...
Zudem sollte man es gar nicht zu dem "Verkaufsgespräch" kommen lassen, dann klappt das schon. Dazu gehört natürlich ein wenig Verständnis der Verkaufspsychologie/Rhetorik und noch wichtiger die eigenen Rechte als Verbraucher.
Das ist dann immer richtig lustig :-), dadurch, dass ich den Hang habe oft Montagsprodukte zu erwischen, bin ich entsprechend im Training.
AW: Lautsprecherqualität bei Telefonaten
Ich bin von Lautsprecherqualität auch etwas enttäuscht. Beim Freisprechen empfinde ich den Klang als dumpf und recht leise. Auch beim Musik hören über die Box(en?) kling es dumpf. Das 920 hatte da wirklich einen viel besseren Sound. Ich finde auch, dass der Klang der Ohrmuschel zwar ohne Störgeräusche aber auch dumpf klingt. Hier fand ich das 925 sehr viel besser ( allerdings erst nach Reparatur ).
Meine Gesprächspartner bescheinigen dem 1020 aber ein sehr gute Sprachqualität.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
AW: Lautsprecherqualität bei Telefonaten
Ich hab jetzt nochmal getestet und während des Telefonates zwischen Hörmuschel und Freisprechen mehrfach umgeschalte.
Das Störgeräusch ist eindeutig weg bei Freisprechen.
Kann mich erinnern, dass Lautsprecher oder deren Membran oftmals noch mit einer dünnen, klaren Folie überzogen sind. Wenn ich das Geräusch richtig interpretiere könnte hier der Schuldige eine nicht 100% verklebte Folie sein. Diese vibriert oder flattert im Schall.
Billig-Ohrhörer die mit zuviel Bass beaufschlagt wurden, klingen nach meiner Erinnerung ähnlich.
Samstag gehts in den O2 Shop, vorher Backup....
AW: Lautsprecherqualität bei Telefonaten
Zitat:
Zitat von
Sonnedada
Ich bin von Lautsprecherqualität auch etwas enttäuscht. Beim Freisprechen empfinde ich den Klang als dumpf und recht leise. ...
Meine Gesprächspartner bescheinigen dem 1020 aber ein sehr gute Sprachqualität.
Ich habe heute zum erstenmal mit dem neuen Lumia über Lautsprecher telefoniert. Finde die Klangqualität auch sehr schlecht. Sehr blechern, scheppert fast, wenn ich nicht gewusst hätte, mit wem ich rede, hätte ich die Stimme niemals erkannt. Ohrmuschellautsprecher ist dagegen ok.
Beim 720 verstehen mich die Gesprächspartner auch sehr gut. Dasselbe hab ich in Rezensionen auch von andere Modellen gelesen, scheint Lumia-typisch zu sein.
Zitat:
Zitat von
Josupei
Samstag gehts in den O2 Shop, vorher Backup....
Und was ist draus geworden?
AW: Lautsprecherqualität bei Telefonaten
Würde mich auch interessieren.
Wenn ich telefoniere oder auch beim Video-Anschauen ist der ton EXTREM krächzig und blechern. Eine Zumutung bei solch einem hochwertigen Gerät. Wenn Nokia nachbessert, würde ich mein Gerät auch sofort einschicken.
AW: Lautsprecherqualität bei Telefonaten
Ich vermute bei mir eher einen Hardwaredefekt im Ohrmuschelmikro. Was für Videos guckst du? Sind die Quellen ggf. bereits schlecht? Hab am 6.02 die Zeit gefunden, mein Handy über DHL einsenden zu lassen. Dort lag es bis heute in irgendeiner Ecke und wurde erst nach einem freundlichen Hinweis meinerseits auf die finale Auslieferungstour geschickt...(ohne Worte).
Heute ist es bei avarto angekommen....die Hoffnung stirbt zuletzt.....
AW: Lautsprecherqualität bei Telefonaten
Zitat:
Zitat von
Josupei
Was für Videos guckst du?
Nachrichten-Videos von verschiedenen Online-Redaktionen (Spiegel-Online, Zeit etc.). Sehe die auch auf dem Rechner, wo sie ok sind.
AW: Lautsprecherqualität bei Telefonaten
Hm,
die sollten ja von der Qualität gut sein. Ich konnte bei mir einen recht gravierenden Unterschied zwischen Ohrlautsprecher und Freisprechenlautsprecher festmachen. Wobei an dem Ohrlautsprecher teilweise kaum noch was zu verstehen war und beim Freisprechen klarer Ton. Da lag die Vermutung eines technischen Defekts doch sehr nahe.
So Handy kam heut zurück. Der Reparaturbericht besteht aus 3 Wörtern (zwei Wörter und eine Zahl :-) ), 1 Teil ausgetauscht lautet es dort. Ich hatte zeitgleich bei der Beauftragung bei O2 noch einen Mangel an der Klinkenbuchse angegeben, diese macht teilweise nur Mono... (Vermutung Kontaktschwierigkeiten in der Buchse). Dazu kein Wort. Geht Awarto immer so mit Ihren Kunden um? Immerhin ist hier eine Reparatur in meinem Auftrag gelaufen, da erwarte ich als Kunde wenigstens genügende Informationen, zu jedem Angegebenen Mangel und entsprechende Information, welche Teile an MEINEM Gerät getauscht wurden. Hat wer ähnliche Erfahrungen?