Artikel: CES 2014: Das G Flex mit gebogenem Display von LG im Hands-On Video
AW: Artikel: CES 2014: Das G Flex mit gebogenem Display von LG im Hands-On Video
Es scheint, als würde LG verzweifelt nach Vorteilen der gerundeten Gehäuseform suchen...
Dass ein wesentlicher Vorteil die Möglichkeit eines stärkeren Akkus ist, ist jedenfalls Blödsinn. Durch die gerundete Gehäuseform ist bei gleicher Smartphonedicke (Handy flach mit dem Display auf den Tisch legen und den parallelen Abstand zur größten Erhebung der Rückseite messen) weniger Volumen vorhanden, in das die Komponenten eingepasst werden können. Außerdem ist mehr Bauraum nicht voll nutzbar, da das Innenleben (Chips, Platinen) nunmal gerade ist.
Der einzige Grund, warum hier ein 3600mAh-Akku verbaut werden konnte, ist, weil das Ding einfach ein riesiges 6"-Monster ist.
Ein gebogenes Smartphone ist zwar interessant anzusehen, doch für den Kunden ergibt sich daraus kein technischer Vorteil. Ganz im Gegenteil, man hat ein riesiges Smartphone mit extremer Dicke von der ein großer Teil ungenutzt ist und das man nicht bedienen kann, während es auf dem Tisch liegt, weil es bei Berührung nach oben oder unten wippt.
AW: Artikel: CES 2014: Das G Flex mit gebogenem Display von LG im Hands-On Video
Ich stimme dir voll und ganz zu, aber warum sollten die Mikrochips in einem gebogenen Smartphone nicht auch gebogen sein? Plastik lässt sich ja auch biegen. Mag sein dass es momentan noch nicht so ist, aber es wird so kommen.