Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Kalender importieren
Anhang 146837
so sieht das ganze aus
Was macht das automatische Kalender-Abonnement, kurz iCal-Abo?
Das iCal-Abo synchronisiert Ihren externen Kalender (Outlook, Thunderbird+Lightning, Kalender von Mobiltelefonen, etc.) mit dem persönlichen Terminkalender von PH-Online. Im Gegensatz zum bereits bestehenden iCal-Export (Link 'Export') werden Kalender-Updates vollautomatisch auf Ihr externes Programm/Gerät übertragen. Es handelt sich dabei um eine "One-Way-Synchronisation", d.h. der Datentransfer verläuft nur in eine Richtung: Änderungen werden von PH-Online an den Client geschickt, umgekehrt übernimmt PH-Online jedoch keine Termine, die Sie in Ihrem externen Kalender eintragen
Wie verwende ich das iCal-Abo?
Wenn das iCal-Abo freigeschaltet ist, finden Sie als angemeldete/r Benutzer/in (Studierende und Bedienstete) im persnlichen Terminkalender von PH-Online den Link 'Veröffentlichen'. Über diesen Link können Sie in einem eigenen Fenster eine beliebige URL generieren, die Sie dann in der Benutzeroberfläche des externen Programms/Geräts an geeigneter Stelle einfügen und damit Kalenderdaten aus PH-Online importieren und einsehen können.
Welche Programme/Betriebssysteme/Geräte können das iCal-Abo nutzen?
Die Mehrzahl der aktuellen Programme und Geräte unterstützen mittlerweile iCal als Quasi-Standard, u.a. Outlook (ab Version 2007), Thunderbird mit Lightning-Add-on, GroupWise von Novells, Apple iCal, zahlreiche Linux-Clients, moderne Smartphones (iPhone, Google Android, etc.), Web-Kalender (Google Calendar, mit Einschränkungen – siehe nächster Punkt).