AW: Verschlüsselung mit TPM
Ich habe die Verschlüsselung vor einiger Zeit mal deaktiviert um zu schauen um ob sie sich auf die Performance ausschlägt.
Ich habe keinen Unterschied feststellen können. Die in den Z2760-Geräten verbauten eMMC sind leider so langsam. Sie sind so gesehen auch nie für ein volles Desktop-OS entwickelt worden, sondern für Smartphones.
Daher lässt sich leider nichts ändern.
Wenn du aber die Verschlüsselung nicht brauchst kannst du sie auch deaktivieren.
AW: Verschlüsselung mit TPM
Okay, danke für die Info. Mal sehen ob ich das deaktiviere, vielleicht spart das dann noch etwas Strom bzw. verlängert die Akkulaufzeit ^^
AW: Verschlüsselung mit TPM
Wie viel Strom verbraucht bitlocker (durch das ver/ entschlüsseln) weil für mich ist es sehr wichtig das meine daten zu 99,99999999....% sicher sind.
AW: Verschlüsselung mit TPM
Da die Verschlüsselung, so wie ich das verstanden habe, über einen extra Chip läuft, braucht der Vorgang sehr wenig Strom. Zu mindestens konnte ich keine Unterschiede in der Akkulaufzeit feststellen.
AW: Verschlüsselung mit TPM
AW: Verschlüsselung mit TPM
Also ich merke beim Stromverbrauch keinen Unterschied. Mit Windows 8.1 wird die Systempartition ja standardmäßig verschlüsselt. Und zwischen Windows 8 und 8.1 habe ich keinen Unterschied bei der Laufzeit feststellen können.