Besteht die Möglichkeit, Outlook separat zu erwerben?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Druckbare Version
Besteht die Möglichkeit, Outlook separat zu erwerben?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Ja outlook kann nachgekauft werden. Einfach mal bei Microsoft auf der Homepage schauen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
Ist doch ein ganz normales x86
Gibt es eine Alternative mit Outlook? 8" bis max 8,9.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Nein.
Alle günstigen Tablets kommen mit der Home&Student.
Bevor du dich in Unkosten stützt, würde ich erst einmal eine Testversion ausprobieren. Weil ganz ehrlich, wirklich gut bedienbar wird es auf einem 8zöller erst recht nicht sein. Das ist schon auf Surface No1 sehr grenzwertig. Es ist zwar schön das man es dort auch hat und ich mach auch einiges daherin, aber für die Basics ist mir die Mail-App echt lieber.
Das Dell geht morgen zurück. Nachdem auch der Stylus ohne festen Liefertermin ist, ist mir das mit den 14 Tagen zu heikel...
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Nicht alle günstigen Tablets, sondern alle 8" und alle RT Tablets werden mit der Office Version ausgeliefert.
Eines verstehe ich überhaupt nicht, wozu braucht man Outlook? Mit der Windows Mail App geht doch auch alles.
gesendet von meinem Nokia Lumia 920 via Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 14:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:19 ----------
Kann ich nur bestätigen, ich habe Office 365 im Abo, da ist Outlook mit dabei, hab ich testweise installiert, ohne den Stylus ist es sehr mühsam, wie überhaupt der Desktop ohne Stylus nur schwer zu bedienen ist, besonders, wenn man etwas größere Hände hat.
gesendet von meinem Nokia Lumia 920 via Tapatalk
Ernsthaft? Muss man dir das jetzt schon wieder erklären?
Ja wozu braucht man jetzt Outlook? Hmmm, also ich zum Beispiel bräuchte es für unterwegs für die Geschäfts E-Mails. Da das die Lizenz aber ohnehin nicht hergibt, benötige ich sowieso die Business Lizenz.
Und die Mail App geht deshalb nicht, weil diese kein POP3 unterstützt. Das aber auf unserem Server zum Beispiel aktuell so eingerichtet ist. Und nein, auch über Umwege werde ich E-Mails nicht auf Reisen schicken ... ;)
Naja, Outlook ist vom möglichen Umfang schon weit besser als die Mail-App. Da beißt die Maus kein Faden ab. Ich bin auch froh drum dies noch spendiert bekommen zu haben. Nichtsdestotrotz ist die Bedienbarkeit arg grenzwertig auf dem Tab und nutze daher freiwillig für die Basic eben die Apps. Was wiederum auch nicht schön ist, wenn man mit zwei Programmen hantieren muss.
Gegen ein lizenzpflichtiges Touch Outlook Light hätte ich nichts einzuwenden. Denn die Hoffnung das die Mail-App zum eierlegenden Milchsau wird, sollte man begraben.
Jedoch für ein achter, würde ich mir die Investition in OL2013 echt überlegen und vermutlich dort eher drauf verzichten.
P.S. gut im fall von Muschelkuh ist das natürlich echt blöd. Er will/muss ja poppen.
Das Killer-Argument für ein normales Outlook war für mich bislang immer die Erstellung von Signaturen. Das geht weder über die Windows-Mail-App, noch über die Outlook-Web-App.
Wie wäre es als Workaround denn möglich, meine beruflichen Mails von einem MS Exchange Server aufs Tablet zu bringen? Nicht als Webmail...
In dem man das Konto als Exchange-Konto in der Mail-App reinrichtet. Verhält sich dann so wie auf dem WP. Zusätzlich wird auch oftmals noch der Abruf via Imaps bereitgestellt.
Dann probiere ich das mal heute Abend aus...
Danke
Meine Mails kommen auch via Exchange auf Web-Mail. Da gibt es keine Probleme. Einrichtung easy
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.