Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der lange Weg zum Android-Update
Bei verzögerten Updates für Smartphones und Tablets mit Android steht meist der Hersteller in der Kritik. Wenn die nächste Android-Version erst nach Monaten oder gar überhaupt nicht kommt, liegt das aber keinesfalls immer nur an ihm. Vor allem die Provider, aber auch die Chip-Hersteller stellen Hürden für zügige Updates dar. Welche Schritte es bis zur Auslieferung einer neuen Version an den Kunden braucht, hat HTC in einem Blog-Eintrag aufgeschlüsselt.
http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-2072706.html
Copyright © 2013 Heise Zeitschriften Verlag
AW: Der lange Weg zum Android-Update
Ich sehe da auch nicht unbedingt die OEM in der Verantwortung. Google muss da mehr tun, um Android insgesamt updatefreundlicher zu gestalten.
AW: Der lange Weg zum Android-Update
Ein sehr interessanter Beitrag. Irgendwie jedoch ziemlich fern der Realität meiner Meinung nach. HTC versucht offensichtlich einfach den schwarzen Peter weiter zu reichen. Man muss sich ja nur mal ansehen, wie lange vor dem eigentlichen HTC Release schon die ersten custom Roms erscheinen.
Aber es ist wohl immer einfacher die Schuld einem anderen zu geben als selbst was zu verändern.
AW: Der lange Weg zum Android-Update
HTC war früher mit am schnellsten, was Updates betraf.
Mittlerweile haben sie nicht nur da den Anschluss verloren, leider. Ich war immer ein begeisterter HTC Anhänger
und habe auch heute noch ein Sensation im pers. Fundus.
AW: Der lange Weg zum Android-Update
Naja, ich habe beim HTC Desire angefangen und war schon dort nicht gerade begeistert von der Update Geschwindigkeit :(