Hier bitte eure ersten Erfahrungen/Eindrücke mit dem Galaxy Note Pro posten.
Thread bitte sauber halten, damit nicht Besitzer des Geräts davon profitieren können. Danke :D
Druckbare Version
Hier bitte eure ersten Erfahrungen/Eindrücke mit dem Galaxy Note Pro posten.
Thread bitte sauber halten, damit nicht Besitzer des Geräts davon profitieren können. Danke :D
Nun,
ich starte hier mal mit meinen Erfahrungen als Upgrader von einem Note 10.1 (V1) auf das Note Pro P900 (Wifi-only):
Zuerst sollte eine Eigenart von KitKat erwähnt werden, die mich unvermittelt getroffen hat:
Seit KitKat ist der Zugriff von 3rd-Party Apps auf die externe SD Karte nur unter Einschränkungen mehr möglich. Bedeutet, dass "mitgelieferte Apps" wie Kamera / "Eigene Dateien" etc. das uneingeschränkt wie bisher dürfen. Andere Tools wie Dateimanager, Synchronisationstools (z.B. DSCloud) können keine Ordner mehr erstellen.
Wer Details dazu bzw. die teilweise sehr emotional geführten Diskussionen verfolgen möchte, kann das in diversen Foren tun, z.B. im Bereich Note 3 Upgrade auf KitKat oder einfach mal nach KitKat und SD Karte suchen... oder z.B. auch hier im Forum
Da das Note Pro gleich mit 4.4.2 ausgeliefert wird, hat man nun damit erstmal das Nachsehen.
Ob man nun mit dieser kleinen aber feinen "Erweiterung" seitens Google leben kann (oder rooten möchte, soll damit dann wieder gehen), mag jeder für sich entscheiden.
Wenn mir das vor dem Kauf, trotz Prüfung was KitKat alles anders macht, bewusst gewesen wäre, hätte ich das Note Pro vielleicht noch nicht gekauft.
So ist derzeit die Nutzung von Apps mit Datenauslagerung auf die externe SD Karte generell fragwürdig, das betrifft aber alle Geräte mit KitKat und ist weder Note Pro noch Samsung spezifisch.
Die weiteren Punkte, vorallem im Vergleich zum alten Note, zähle ich mal übersichtsmäßig auf:
++ natürlich der Bildschirm, genial groß, genial scharf...
+ MultiWindow im Vergleich zu Note 10.1 unter 4.1.2 besser bedienbar (keine Buttonüberlagerungen mehr), bis 4 Fenster... genial
+ Standard-Tastatur verbessert (Cursor-Tasten usw.), benötige keine Alternativtastatur mehr
+ trotz der Größe sind auch die 750g handhabbar
+ S-Pen (etwa gleich groß) nun oben rechts ohne "Nachschauen" versenkbar
- TouchWiz bringt das Magazin UX mit, was sich dort nicht gänzlich deaktivieren oder für meinen Geschmack anpassen lässt
- wenn man dann andere Launcher nutzt (Nova) hat man erstmal kein EMail-Widget mehr (nur noch GMail)
- bedingt durch die Größe, ist beim beidseitigen Halten der Zurück-Button schlecht, manchmal nur durch Umgreifen erreichbar (man sollte das Handling sich vielleicht mal im Laden vorher anschauen)
- Laden mit USB2-Kabel (nicht am PC!) sehr langsam (werde noch weitere Kombinationen Ladegerät/Kabel testen)
Ein Wort zur Launch-Edition, die teilweise Verwirrung stiftet:
Samsung überläßt die Prüfung, ob das bestellte Gerät dazu gehört oder nicht, dem Käufer. Eine Garantie das die aktuell bestellte Version hier zur Teilnahme berechtigt ist (Aufkleber auf und Code in der Packung), hat man nicht. Im Zweifelsfall muss man es wieder zurücksenden. Lieferadressen außerhalb Deutschland zählen wohl leider auch zu den erfolglosen Versuchen.
Soweit der Stand nach 3 Tagen (muss es auch mal an die Steckdose ;)) ...
Vielen Dank für Deine ersten Eindrücke :gut: ;-)
Könntest Du evtl. noch ein paar Worte zu dieser sog. "Launch-Edition" sagen ? Was ist das genau ? Was hat es für Auswirkungen und wie bekommt man die ?
Zu Deiner Feststellung, was die Ladezeiten angeht: Das ist beim Note 10.1 Edition 2014 auch schon so und leider SEHR langsam. Mein Tab braucht ebenfalls zwischen 5 und 7 Stunden zur Aufladung von ca. 5 % auf 100 %. Das ist wirklich nervig, vor allem, wenn man schnell weg muss und dann das Tab nicht vorher ausreichend laden kann ...
Das mit der Launch-Edition ist nach dem Start der Seite letzte Woche einfach: Link
Dort steht alles Weitere!
Es handelt sich um diese Artikel:
Zitat "Diary Tasche EF-BP900BBE, einer Bluetooth®-Tastatur EE-BT550 und einer Bluetooth® S Action Maus ET-MP900D, jeweils in Schwarz"
Dazu ist eine Registrierung per Mail mit den geforderten Daten notwendig.
Dann kommt auch irgendwann (bei mir nach 4 Tagen) eine Mail-Bestätigung der Registrierung zurück.
Mit einem weiteren Hinweis, dass die Lieferung etwas dauern kann. Zitat "kann die Zusendung des Zubehörpakets aufgrund der hohen Teilnehmerzahl mitunter einige Wochen in Anspruch nehmen."
Mal abwarten.
Problem der ganzen Aktion ist, dass wohl nicht jedes aktuell zu kaufende Gerät auch zur Launch-Edition gehört. Erkennbar ist das am Aufkleber auf der Verpackung und natürlich am Code-Coupon der in der Packung liegt. Hat man beides nicht, hat man wohl Pech gehabt. Man überlässt es dem Käufer sich entsprechend zu informieren! Diese Aktion gilt auch nur für Adressaten in Deutschland. Es gibt aber ein Hinweis auf etwaige Aktionen in anderen Ländern!
Zitat "Diese Aktion richtet sich ausschließlich an Samsung-Kunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Bitte besuchen Sie Ihre lokale Samsung-Website für ähnliche Aktionen in Ihrem Land"
Naja...
Gruß Joerg633
So, dann ich auch mal :-)
Als bisheriger Nutzer eines 10.1 der ersten Generation war die Größe erst einmal gewöhnungsbedürftig. Allerdings hat man sich schnell daran gewöhnt und lernt die Vorteile schnell schätzen. Besonders im Bereich der S Note Anwendung, die endlich ein Feeling von einer voll beschreibbaren DIN A4 Seite gibt.
Was mir allerdings aufgefallen ist, sind die scheinbar neuen Spitzen des S-Pen. Sie haben im hinteren Bereich nur noch einen dünnen Stift zum reinstecken in den Stylus. Somit sind die Spitzen meines alten Notes nicht mehr zu verwenden.
Des weiteren ist der auf meinem 10.1 noch präzise arbeitende Bamboo feeling und des externen Stylus von Samsung nicht mehr exakt ausgerichtet. Das Tablet erkennt die beiden Stifte ca. 2 mm weiter unten, als sie wirklich aufliegen. Der im 12.2 integrierte Stylus hingegen ist präzise ausgerichtet.
Hat es hier eine neue Technologie gegeben? Immerhin sind die Ersatzmienen, wie gesagt, auch nicht mehr mit den alten Kompatibel.
Ansonsten das beste Tablet, dass ich je hatte :-)
Du hattest ja das "alte" Note 10.1. - deshalb - ja - die Technologie der Stylus-Bedienung hat sich mit dem Note 3 und dem Note 10.1 2014 geändert. Es ist eine andere Oberfläche des Displays und damit eine andere Haptik beim Schreiben mit dem S-Pen eingeführt worden. Es ist nicht mehr so "rutschig", sondern bietet etwas Widerstand, um das Feeling ähnlicher mit dem Schreiben auf Papier zu machen. Das ist Absicht so. Vermutlich hängt das auch damit zusammen, was Du nun mit Deinen Third-Party Stylus festgestellt hast.
Ok, dann muss ich wohl warten, bis es wieder "echte" Stifte für die neue Generation gibt.
Der kleine dünne im Gerät integrierte Stylus verliert sich in meiner Hand immer so schnell ;-)
Es soll aber auch weiche und harte Spitzen geben, bei der harten Spitze muss der Effekt wohl ähnlich wie beim Note 2 sein. Also rutschigen und nicht so kratzig.;) Danke auch für die Erfahrungsberichte. :top:
Jetzt hat mir Samsung bestätigt, das sämtliche Stylus, die auf dem Note 10.1 der ersten Generation funktioniert haben, mit dem Note 10.1 (2014 Edition) und dem Note Pro nicht mehr kompatibel sind. Es soll aber bald entsprechend neues Zubehör von Samsung kommen.
Vielleicht sollten sie die Info auch mal an die Händler geben und auf die Verpackungen schreiben. Die Dinger werden fröhlich für ALLE Note Varianten verkauft, ohne Warnhinweis.
Hier mal ein erfreulicher Test aus der "Connect"
--> http://www.connect.de/kaufberatung/t...ium=newsletter
Damit ist erstmals das iPad von Platz 1 verdrängt :top: ;-)