AW: Staub auf Lautsprecher
Versuchs mal mit nem Q-Tip. Wenn der leicht angefeuchtet (nicht tropfend :) ) ist bleibt der Staub vllt auch besser dran haften.
AW: Staub auf Lautsprecher
Niemals mit einem Q-Tip! Erst recht nicht einen feuchten!
Nimm einen Tastaturstaubsauger, oder herkömmlichen Staubsauger mit der kleinsten Leistungsstufe und Gefühl.
Hatte allerdings innerhalb von einem Jahr nichts dergleichen bei meinem 920 durchgeführt, weil keine akustische Beeinträchtigungen festzustellen waren.
AW: Staub auf Lautsprecher
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Niemals mit einem Q-Tip! Erst recht nicht einen feuchten!
Nimm einen Tastaturstaubsauger, oder herkömmlichen Staubsauger mit der kleinsten Leistungsstufe und Gefühl.
Hatte allerdings innerhalb von einem Jahr nichts dergleichen bei meinem 920 durchgeführt, weil keine akustische Beeinträchtigungen festzustellen waren.
Ich hab das damals beim 920er so gemacht und absolut keine Probleme im Nachhinein gehabt. Und Staub wurde auch entfernt. natürlich geht man da vorsichtig ran und drückt die Watte nicht in den Spalt um den Staub zu entfernen. Aber es hat funktioniert für mich und wenn es am 1020 soweit sein sollte, mach ich das wieder so.
AW: Staub auf Lautsprecher
Akustische Beeinträchtigungen kann ich bisher auch nicht vernehmen. Es stimmt mich aktuell nur optisch. Danke für die Tipps, ich werde denen mal nachgehen und berichten.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
AW: Staub auf Lautsprecher
Staubsauger und kleiner Bürstenaufsatz haben wunderbar funktioniert. 😊
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.