Android 4.3 - Kontaktanzeige
Hallo zusammen
Habe heute das Update von Swisscom erhalten für Note 2. Seit dem Update zeigt es mir nur noch die Rufnummer an wenn jemand mich anruft obwohl diese Person gespeichert ist. Vermute wegen der Darstellung, da ich die Personen nicht mit +41 gespeichert habe. Das war ja jedoch ein Bug schon bei früheren Versionen. Weiss jemand eine Lösung?
Vielen Dank im Vorau
AW: Android 4.3 - Kontaktanzeige
Also bei mir habe ich dieses Problem nicht.
Kann sonst noch jemand was dazu sagen?
AW: Android 4.3 - Kontaktanzeige
Das ist merkwürdig! Ich kenne das Phänomen nur von Custom Roms. Ich hab zwar ein Custom Rom und komme aus De, aber dieses Formatierung Problem ist mir bekannt.
Hast du dein Handy gerootet?
Viele Custom Roms arbeiten ja mittlerweile mit xposed framework und Modulen!
Im Wanam xposed Modul z.B. kann man diesen Fehler korrigieren wenn die Formatierung fehlerhaft ist. Siehe Screenshot:
http://img.tapatalk.com/d/13/12/28/e2a2ahad.jpg
Bisher dachte ich immer das käme vom umprogrammieren der Roms, dass die Formatierung dann nicht mehr stimmt.
Dass das bei ner Stock Firmware passiert hab ich noch nicht gelesen.
--------------------------
GT-N7100
Rom: DN3 v 3.1.1
Kernel: Stock
---------- Hinzugefügt um 01:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:45 ----------
Du kannst mal folgendes probieren:
Öffne deinen Dialer (also die Wähltasten)
Drücke dann die Menütaste und wähle Anrufeinstellungen, und dort dann den Eintrag "zusätzliche Einstellungen"
(Dies kann einen Moment dauern bis sie geladen sind). Wähle dort dann den Eintrag: automatischer LänderCode und gib dort deine Landes Vorwahl im gängigen Format ein (z.B.: +41).
Vielleicht hilft das.
Evtl könnte ein Neustart notwendig sein.
--------------------------
GT-N7100
Rom: DN3 v 3.1.1
Kernel: Stock
AW: Android 4.3 - Kontaktanzeige
Wir hatten ein ähnliches Problem im Note 3 Bereich, hier der Link zum Thread.
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=200910
Lösung: GoogleKonto vom Smartphone löschen, neustarten, und danach wieder GoogleKonto hinzufügen, damit sollte es gehen. :)