Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Erste Eindrücke
Weiter im Programm. Hier die Ergebnisse der Farbmessungen. Das Ergebnis ist jetzt nicht so gut, wie ich es vom ersten Eindruck vermutet hatte. Der sRGB Farbraum weist leider doch noch einige Lücken auf. Im Vergleich zu meinem alten WeTab liegen da jedoch Welten dazwischen. Positiv kommt dem DVP8 durch das IPS Panel entgegen, dass die Farben sich in Abhängigkeit des Blickwinkels nicht verändern.
Das ist der Farbraum nach einer Weißpunktkalibrierung auf D65 (das Bunte ist der Bildschirm und das graue gestrichelte der sRGB Farbraum als Vergleich):
Anhang 145041
Und so sehen die Gammakorrekturen für die Anpassung der Grautreppe auf 6500k aus:
Anhang 145040
Da meinen bisherigen Erfahrungen nach die Serienstreuung bei baugleichen Geräten sehr gering ausfällt, kann jeder der will, das Profil ausprobieren.
Damit die Gammakorrektur wirksam wird, muss das Profil über die Windowsfarbverwaltung dem Bildschirm zugeordnet und als Standardprofil ausgewählt werden. Evtl. ist ein Reboot erforderlich. Wenn sich dann immer noch nichts tut (das Profil wird erst nach der Anmeldung geladen. Die Veränderung beim Laden sollte sichtbar sein), muss wohl, wie bei Windows 7, erst der Kalibrierungsassistent von Windows einmal komplett durchlaufen werden, damit der LUT Loader aktiv wird. Mit dem Laden in die LUT der Grafikkarte wird jedoch lediglich die korrigierte Grautreppe aktiviert. Damit auch der Farbraum korrigiert wird, muss farbmanagementfähige Software eingesetzt werden.
Anhang 145042
Sound
Die resonanzraumlose kleine Quäke hört sich auch genau so an. Entspricht jedoch meiner Erwartung.
Überrascht hat mich jedoch der Kopfhörerausgang. Ich habe jetzt mal knapp 2 Stunden mit meinen Audio Technika Kopfhörern wohligen Klängen gelauscht. Hierbei fiel mir nicht nur das kaum hörbare Grundrauschen auf. Auch sind keine PC typischen Störgeräusche zu hören und das Klangbild macht auf den ersten Eindruck auch eine gute Figur. Laut wird es auch, wenn man aufdreht.
Wär im Grunde eine interessante Alternative zum MP3 player, wenn denn mal wieder die Microsoftsche Fehlleistung nicht wäre. Bei der Wiedergabe mit der Hauseigenen xbox Music App spielt die Musik zwar weiter, wenn ich über den Power Button das Gerät schlafen schicke, jedoch nur bis zum Ende des aktuellen Liedes. Danach fällt das Gerät in den Tiefschlaf und ich muss es kurz wecken, bevor das nächste Lied gespielt wird.
Standby
Ich habe ja schon erwähnt, wie schön schnell das Gerät in den Standby geht und daraus wieder aufwacht. Habe mittlerweile eine BT Maus und BT Tastatur gekoppelt. Das DVP8 lässt sich mit beiden ebenfalls aus dem Standby wecken (also Maus bewegen oder Taste drücken).
Akku
Bisher bin ich sehr zufrieden. Habe den Tag schon einiges rumgesurft, Mails gelesen, geschriebn usw., bei voller Displayhelligkeit und der Akku ist aktuell auf 54% runter.
Usability
Ich erwische irgendwie ziemlich oft den Lautstärke+ Knopf, wenn ich den Powerbutton treffen will.