Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
[APP] Watch Styler
Ich werde hier nach und nach kleine Anleitungen schreiben, wie ihr eure Watch Styler Watch Faces besser anpassen könnt.
Auch gerne könnt ihr hier eure eigenen Kreationen zur Schau stellen.
Download der App
Um eigene Watch Faces bauen zu können, muss man ja erstmal wissen, wo man diese App überhaupt herbekommt. Dazu öffnen wir den Gear Manager und gehen auf Samsung Apps.
Dort wählen wir den Punkt Hilfsprogramme aus. Die erste App in der Liste sollte Watch Styler sein, diese nun ganz normal installieren. Nach der Installation findet ihr die App ganz normal auf eurem Telefon.
Anpassen der Watch Faces
Um eure Watch Faces anzupassen, müsst ihr natürlich erstmal wissen, wo diese auf eurem Telefon gespeichert sind.
Dazu öffnet ihr die App eigene Dateien und navigiert zum Android Ordner, dort geht ihr über Data in den Ordner com.omnitel.appcessory.gear.watchstyler.manager. In diesem Ordner befinden sich 2 weitere Ordner Temp und theme, für uns ist nur der Theme Ordner interessant.
Wenn ihr diesen geöffnet habt, seht ihr schon eine Ordnerübersicht all eurer Themes.
Den Ordner des Themes, welches ihr bearbeitet wollt, zieht ihr euch am besten auf den PC.
Zusammenfassung: Themes wo zu finden?
Eigene Dateien -> Android -> Data -> com.omnitel.appcessory.gear.watchstyler.manager -> Themes
Anpassen der Schriftart
Ihr seid mit den von Watch Styler zur Verfügung gestellten Schriftarten nicht glücklich?
Kein Problem, in diesem Abschnitt erfahrt ihr, wie ihr sie ändern könnt.
Wichtig: Die Schriftart muss im *.TTF oder *.TTS Format vorliegen.
Wie geht ihr vor?
Sucht euch eine Schriftart aus die euch gefällt und kopiert diese.
Nun navigiert ihr in den Ordner des Themes welches ihr ändern wollt. Ihr öffnet den Ordner texts und den darin befindlichen Ordner fonts, in diesen Ordern fügt ihr eure Schriftart ein.
Leider war das noch nicht alles.
Als nächstes öffnet ihr die Datei theme, die in dem Ordner des Themes enthalten ist, am besten geht das mit dem Editor unter Windows. Diese Datei ist so etwas wie die Bauanleitung eures Themes und der müsst ihr mitteilen, dass ihr eine andere Schriftart verwenden möchtet.
In der Datei werdet ihr mindestens einen Abschnitt finden der so aussieht:
Code:
"fontName":"debussy.ttf"
Achtung: Aufpassen welche Schriftart ihr ändern wollt, die vom Datum oder von der Uhrzeit.
In diesem Fall müsst ihr den Namen debussy gegen den eurer gewünschten Schriftart tauschen. Hierbei ist zu wissen, dass Groß/Kleinschreibung zu beachten ist. Der Name muss genauso geschrieben sein, wie die Schriftart heißt, die ihr unter fonts eingefügt habt.
Nicht vergessen, die Datei zu speichern.
Zusammenfassung: Schriftart ändern
Neue Schriftart kopieren und unter texts -> fonts einfügen
theme.json anpassen in dem der Fontname geändert wird
Anpassen des Datums
Wie ihr bestimmt beim ersten rumprobieren mit Watch Styler festegestellt habt, gibt es das Datum nur in amerikanischer Schreibweise. Aber wie ihr euch denken könnt, auch das lässt sich ändern.
Was müssen wir dafür machen?
Wir öffnen wieder die theme.json Datei mit dem Windows Editor und suchen nach diesem Textabschnitt:
Code:
"textFormat":"yyyy MMM dd"
Dieser Abschnitt gibt an, wie das Datumsformat auf der Uhr ausgegeben wird.
Durch diese Folge würde das Datum so aussehen 2013 Dec 12 und genau so wollen wir es ja nicht haben.
Daher ändern wir den Code etwas ab.
Code:
"textFormat":"dd MMM yyyy"
Im Prinzip schieben wir das Datum nur ein bisschen durcheinander aber so, dass wir nun eine für uns normale Schreibweise haben.
Was heißen die einzelnen Buchstaben?
- dd = 01 [Der Tag wird 2stellig ausgegeben]
- MM= 12 [Der Monat wird als Zahl ausgegeben]
- MMM = Dez [Der Monat wird in der abgekürzten Schreibweise angegeben]
- MMMM = Dezember [Der Monat wird komplett ausgeschrieben]
- yy = 13 [Das Jahr wird verkürzt dargestellt]
- yyyy = 2013 [Das Jahr wird komplett dargstellt]
- ee = Fr [Der Wochentag wird abgekürzt dargestellt]
- eeee= Freitag [Der Wochentag wird komplett dargestellt]
Jetzt wisst ihr wofür die einzelnen Abkürzungen stehen aber wer oben aufgepasst hat, wird gemerkt haben, dass wir noch nicht ganz deutsch von der Schreibweise her sind.
Schließlich würde die Uhr immer noch December statt Dezember schreiben.
Was müssen wir tun um dies zu ändern?
Wir suchen in der theme.json Datei den Abschnitt:
Code:
"localeLanguage":"en"
Dieser gibt an, mit welcher Sprache das Datum behandelt werden soll.
Wir ersetzen das EN einfach durch ein DE und schon haben wir die deutschen Wochentagsnamen und die deutschen Monatsnamen.
Ob das vielleicht auch mit anderen Sprachen klappt, kann ich euch nicht sagen, gab noch kein Grund das zu testen.
Ganz wichtig, speichern wieder nicht vergessen!
Zusammenfassung: Ändern des Datum
Theme.json datei mit Editor öffnen
Textabschnitt des Datums und der Sprache ändern (siehe Liste oben)
Anpassen der Grafiken
Wie man an den unteren Vorschaubildern sehen kann, habe ich die Grafiken der Themes auch bearbeitet. Um dieses zu machen benötigt ihr ersteinmal die Grafiken aus eurem Theme. Ihr findet die im Ordner images.
Diese könnt ihr nun nach Lust und Laune mit einem Bildbearbeitungsprogramm so anpassen, wie es euch gefällt. Empfehlen kann ich allen, die dafür kein Geld ausgeben möchten, die Freeware GIMP.
Was ist bei der Bearbeitung eurer Grafiken zu beachten?
Eigentlich nicht sonderlich viel, die Bilder müssen lediglich im PNG-Format gespeichert werden und sollte nachher nicht größer sein als die Auflösung der Gear (320x320).
Wenn ihr die Bilder wieder speichert, dann unter dem Namen, wie sie vorher in dem Ordner abgelegt waren.
Was kann man z.B. machen?
Man kann die zur Verfügung gestellten Grafiken farblich anpassen, wie in den Vorschaubildern unter ersichtlich.
Es ist aber auch möglich diese durch komplett andere zu ersetzen. Wer lieber die Akkuanzeige von Android ICS haben möchte muss dafür nur 5 geeignete PNGs finden und dementsprechend benennen.
Zusammenfassung: Anpassen der Grafiken
Grafiken aus dem Ordner images laden und mit einem Bearbeitungsprogramm wie GIMP oder Photoshop anpassen.
Bearbeitete Grafiken unter demselben Namen wieder im Ordner images speichern.
Anpassen des Vorschaubildes
Ich hatte es ja oben schon erwähnt, dass trotz euren Änderungen die ihr durchgeführt habt das Vorschaubild in der App immer noch die Uhr zeigt, wie ihr sie damals designed habt.
Um das zu ändern wird es ein bisschen tricky.
Ihr müsst die Uhr schon auf der Gear haben. Nun macht ihr ein Foto von eurer Gear mit dem Watch Face. Das Foto bearbeitet ihr entweder direkt mit dem Handy und schneidet mit einer App z.B. PicsArt nur das Display aus. Am besten ist ein etwa quadratischer Ausschnitt.
Wenn ihr mit dem Bildauschnitt zufrieden seid, dann speichert das Bild direkt als PNG ab.
Das so eben erstellte Bild, kopiert ihr in dem Theme Ordner, wo das Bild angepasst werden soll. Löscht das alte Bild mit der Bezeichnung PRV_IMG und benennt nun euer Bild dementsprechend um.
Beim nächsten starten der App wird jetzt das so eben eingefügte Bild als Vorschau gezeigt.
Tipp:
- Die App Bild reduzieren kann euch eurer Bild direkt in die Gear Auflösung von 320x320 Pixeln umrechnen. Dafür müsst ihr lediglich ein neues Profil erstellen.
Zusammenfassung: Anpassen des Vorschaubildes
Foto der Uhr machen
Bild bearbeiten und Ausschnitt erstellen
Bild als PNG abspeichern und in den Theme Ordner einfügen
Bild in PRV_IMG umbenennen
Übernehmen der Änderungen in der APP
Wenn ihr mit euren Änderungen fertig seid, dann müsst ihr das Theme neu einspielen.
Dazu kopiert ihr das Theme wieder in den Ordner com.omnitel.appcessory.gear.watchstyler.manager.
Anschließend startet ihr die App und wählt eure Uhr aus, nicht wundern, die Vorschau zeigt immer noch euer altes Theme an, dass ist aber einer anderen Sache geschuldet auf die ich noch kommen werde. Unten aus der Liste klickt ihr nun Apply an, um die neue Uhr in den Gear Manager zu laden. Jetzt wählt ihr den Punkt Uhr aus und geht zu dem Unterpunkt Watch Styler. Ein Klick auf das Zahnrad hinten zeigt euch alle Uhren an, die die App Watch Styler übergeben hat, auch hier wird noch das alte Design gezeigt. Ihr wählt aber trotzdem eure gewünschte Uhr aus und sendet sie somit an die Gear.
Wenn ihr alles richtig gemacht habt, erstrahlt eure Uhr nun im neuen Glanz.
Zusammenfassung: Übernehmen der Änderung in der App
Theme wieder in den Ordner com.omnitel.appcessory.gear.watchstyler.manager einfügen
Watch Styler starten -> Uhr aus Liste auswählen -> Apply drücken
Gear Manager startet -> gewünschte Uhr an Gear senden
Wie fügt ihr neue Themes der Gear hinzu?
Die geladenen RAR/Zip Dateien entpacken. Anschließend mit der Watch Styler App ein Theme erstellen, was genauso benannt ist, wie das runtergeladene. Nun wieder in den Theme Ordner navigieren und den Ordner des gerade erstellten Themes ersetzen mit dem des Entpackten.
Diesen Schritt kann man komplett auf dem Smartphone durchführen, ich empfehle euch dazu aber einen anderen Dateimanager als den von Samsung eingebauten.
Update: Seit der Version 1.1.00 kann der Watch Styler von Haus aus Themes teilen und hinzufügen. Um ein neues Theme hinzuzufügen, muss dieses nur als *.wstheme auf dem Smartphone liegen. Dazu klickt ihr in der App auf Load Theme und dann auf MyFiles, anschließend durchsucht die App euer Smartphone und zeigt euch dann alle gefundenen Themes an. Danach einfach nur das gewünschte Theme speichern.
Um euch ein paar Anregungen zu bieten lade ich hier mal 3Stück hoch.
PocketPC Theme 1:
Vorschau:
Anhang 144757
Download von hier
PocketPC Theme 2:
Vorschau:
Anhang 144758
Download von hier
Eintracht Braunschweig Theme:
Vorschau:
Anhang 144759
Download von hier
Über ein danke eurer Seits würde ich mich freuen.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [APP] Watch Styler
Hi
Ich bechäftige mich auch schon mit der Gear ne weile
Habe auch die Tipps hier befolgt große Leistung schon mal :zustimm::zustimm::zustimm:
Wie genau hast du das Widget in das Theme integriert?? Befehlsbeispiele wären toll und wie siehts mit den Verknüpfungen aus aus den standard themes der Gear aus??? Mediencontrollezugriff und so
Oder diese standard themes so zu ändern das akkuanzeige drin ist und sowas
Wäre über infos dankbar
Anhang 145730
Hier mal meine Anpassungen bisher , da wäre in der unteren reihe noch genug platz für die Shortcuts ^^
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [APP] Watch Styler
So endlich geschafft so sieht meins aus:
Anhang 147646