Wer nutzt von Euch LTE mit dem Nokia Lumia 1520?
Was für ein Volumen beinhaltet Euer Vertrag?
Kommt Ihr gut aus mit Eurem Budget?
Druckbare Version
Wer nutzt von Euch LTE mit dem Nokia Lumia 1520?
Was für ein Volumen beinhaltet Euer Vertrag?
Kommt Ihr gut aus mit Eurem Budget?
Nutze Vodafone mit zwei Simkarten und einer Telefonnummer.
10GB Datenvolumen genügen mir, wobei ich auch schon einmal drüber weg war und zubuchen mußte/hatte.
Das sind allerdings äußerste Grenzfälle im Sommer, wenn ich LTE beim Bootfahren auch zum Fußballgucken mit SkyGo nutze.
Dafür reichen übrigens 50 Mbit/s vollkommen aus!
Wo in Großstädten schwierige Empfangsbedingungen herrschen und herkömmliche Empfangstarife maximal Edge haben, ist sogar LTE vorhanden.
Hat wohl mit der Wellenlänge zu tun.
Grundsätzlich würde ich LTE nur mit >5GB empfehlen, um sich nicht ständig selber zu reglementieren.
Gruß,
Arcelor
LTE im Vertrag, 5GB, passt!
Das ist ja echt Wahnsinn was ihr für ein Datenvolumen verbraucht😉
Also ich komme mit einem GB gut aus...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ich kann nur von mir schreiben.
Seitdem ich fast ein Jahr LTE habe, sind die "Hemmungen" nicht mehr vorhanden, zum Beispiel Live-TV über Zattoo, oder überhaupt Videos und Filme über Metrotube, ZDF-Mediathek, SkyGo (sehr viel Datentransfer), ARD usw. zu gucken.
Soll jetzt aber nicht bedeuten, das ich das regelmäßig mache, sondern ist bei mir nur zu bestimmten Zeitpunkten so.
Da geht dann aber auch ganz schön was durch...
Deshalb habe ich hier auch für den allgemeinen Gebrauch ein Budget von gleich/größer 5GB empfohlen.
Dann sollte man auch DataSense nicht mehr benötigen.
Ein Budget von 1GB wäre mir jedenfalls absolut zu gering. Hatte ja schon mit dem vorigen Tarif ohne LTE 5GB.
Ich würde mich dann fragen, ob meine Nutzungsart überhaupt LTE unbedingt erfordern würde.
Ist natürlich nur auf mich bezogen!
Auch kann ich mir nicht vorstellen, das es gerade mit dem Lumlet nun weniger werden wird.
Nicht das man es haben muß, aber der Komfort der Geschwindigkeit und keine Berücksichtigung von irgendwelchen absehbaren Grenzen sind schon eine feine Sache.
Man gewöhnt sich einfach ganz schnell daran und nutzt es anders, als mit herkömmlichen Tarifen, die einen durch die Geschwindigkeit alleine schon disziplinieren.
So war es jedenfalls nach Umstellung meines Tarifes bei mir.