Artikel lesen
Druckbare Version
tja darum geht nichts über lbe oder xprivacy
Berechtigungen lesen und mitdenken ist eher die Divise, als Anwendungen, die man nur verwenden kann, wenn das Gerät über Root-Rechte verfügt. Bei einer Taschenlampe macht ein Standort-Zugriff und derartiges einfach absolut keinen Sinn, sowie Dennis eben schon geschrieben hat.
ein android Gerät ohne ROOT? nein danke denn das Teile wäre dann nicht wirklich brauchbar.....
Darum geht es ja nicht. Von den nun mehr als 1.3 Milliarden Android-Usern ist nicht jeder technisch versiert und nicht jeder benötigt Root-Rechte um mit seinem Gerät zufrieden zu sein. Trotzdem sollte man auch als jemand ohne technisches Wissen vorher genau auf die Berechtigungen schauen und sich fragen, ob die denn alle so Sinn ergeben.
Wer eine App will der schaut nicht auf die Zugriffe.. wieso auch denn beeinflussen kann er ja eh nichts.
Sent from Sony Xperia™ Z Ultra. Please excuse typos, shortness and formatting
Doch, die App nicht installieren.
Auch interessant: Oft wird technisches Wissen mit Gesundem Menschenverstand verwechselt. Völlig klar, Ersteres hat nicht jeder, letzteres schon. Und darauf kommt's an. Ein Minimum an technischem Wissen darf heutzutage außerdem vorausgesetzt werden, auch die Grundlagen über Datenschutz sollten bekannt sein. Wer sich dagegen völlig versperrt kann halt an der vernetzten Welt nicht teilhaben oder muss die Konsequenten tragen. Das sind nun mal die Tatsachen - auch wenn einigen das nicht schmeckt.
Sehe das auch so, selbst von technich unversierten sollte man davon ausgehen das sie ihren Hausverstand nutzen. Leider ist das selten der Fall, und "Dummheit" gehöhrt halt auch bestraft. Im Prinzip geht man mit jedem Download quasi einen Vertrag ein, ich bekomme das dafür darf der AppHersteller dies und das. Ist nichts andere wie ein Autokauf, und den sollte man sich genauso durchlesen ^^