Artikel lesen
Druckbare Version
"und das limitierte Windows RT auf" - und wann raffen die Tester endlich, dass es kein "limitiertes" RT ist, sondern ein Tablet Betriebssystem??? iOS ist ja auch kein limitiertes OSX
Ich frage mich, warum Kunden sich in Fachzeitschriften informieren sollen, deren Autoren selbst keine Ahnung von Produkten haben. RT ist kein Desktop OS - und wollte es nie eins werden.
Wer sich RT kauft,... und seine exe Programme installieren will, ist selbst schuld. Ich installiere ja auch nicht bei Adobe Premiere auf dem iPad.
Wenn RT schon als limitiert bezeichnet wird (je nach Sichtweise ist die Meinung noch halbwegs legitim) was soll man denn dann erst zu der Konkurrenz sagen? Bei den Konkurrenzprodukten liest man allerdings eher selten etwas von "limitiert" etc...
Genau. Und RT hat unter anderem den Vorteil, dass es nicht möglich ist, sich das Tablet so "zuzumüllen" we es unter Windows 8.1 leider (aufgrund der grossen Flexibilität) halt möglich ist.
Nur schon die endlosen Listen, was alles beim Startup installiert wird, was alles für Dienste im Hintergrund laufen.
Oft kommt solcher Schrott nur schon beim Updaten von Flash oder Java auf die Maschine.
Resultat: Der unbedarfte User hat ein Tablet, das immer längere Startzeiten aufweist und eine immer kürzere Akkulaufzeit.
RT ist diesbezüglich weitestgehend immun, und darum bin ich immer noch der Meinung, dass es für Tablets, für den Durchschnittsuser, das bessere Betriebssystem ist. Bay Trail hin oder her.
---------- Hinzugefügt um 15:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:40 ----------
Übrigens, genau diese Journalisten, die schreiben dass RT "limitiert" ist, beklagen sich sicherlich auch darüber, dass Windows "zumüllbar" ist.....
Finde ich auch. Ich finde zwar das es wichtig ist in so einem Bericht darauf hinzuweisen, dass keine normalen Programme darauf installiert werden können, da es sicherlich auch Leute gibt, die anhand der Oberfläche nicht unterscheiden können ob sie normale Programme installieren können oder nicht, aber in meinen Augen ist es kein Negativpunkt.
Das gute ist doch auch, dass es mittlerweile eine große Auswahl an unterschiedlichen Tablets gibt, sei es mit Arm oder Atom oder Intel, somit kann ja jeder selber entscheiden was ihm wichtig ist.
Zum jetzigen Zeitpunkt kommt ein Atom für mich nicht in Frage, da ich keine Vorteile gegenüber Arm hätte, da die Programme die ich ab und an brauche nicht zufriedenstellend darauf laufen würden. D nehme ich lieber ein W8 RT Tablet auf dem nur Touch Programme laufen und hab sogar Office dabei. Die "normalen" Programme nutze ich aber recht selten, daher wäre mir ein Intel Tablet zu schwer und unhandlich, nur weil ich alle 3 bis 4 Wochen mal eines der Programme öffne. Daher fahre ich mit einem ARM Tablet mit Windows RT und einem Normalen Laptop derzeit am Besten und das Surface 2 ist einfach genial :)
Limitiert fängt doch schon im Windows Store an ...
Und da endet es eigentlich auch schon. Dafür hat es echtes Multitasking und Benutzerverwaltung und braucht keine Zusatz-Apps/Dongles für den Anschluss und die Verwendung von USB-Geräten (Mäuse, Tastaturen, Drucker, MemorySticks), zur Dateiverwaltung (Explorer). IOs und Android schaffen das nur durch Gebastel...Zitat:
Limitiert fängt doch schon im Windows Store an ...
Zudem. Es reklamiert ja auch keiner das OSX Programme nicht auf dem IPad laufen. Ist ja mal echt beschränkt dieses IOs...
Vielleicht schafft es Nokia auch mal ihre Produkte in den Verkauf zu bringen...?? Ständig die Gerüchte und neue Produkte die kommen sollen.... und wenn sie dann kommen, irgendwann, nur unbrauchbare 16GB Versionen und die knapp brauchbaren 32GB nur Exklusiv für gewisse Anbieter...
Sorry, irgendwie wundert mich nicht das Nokia übernommen wurde...
Es reicht nicht Produkte so früh wie möglich anzukündigen, nur damit man mit der Konkurrenz mithalten kann, aber beim Verkausstart hinken sie schon wieder hinten nach..