Bildschirm-Helligkeit ändert sich häufig
[FONT=Calibri]Bei meinem Samsung Galaxy Note 3 zeigt sich schon wieder ein weiterer Defekt dadurch, daß sich die Bildschirm-Helligkeit geringfügig verringert, ich würde sagen so um die 5-10% (dunkler, aber nur kurz, dann wieder normal).[/FONT]
[FONT=Calibri]Und nein:
automatische Helligkeit ist auf AUS, Helligkeit immer auf der höchsten Stufe und die Smart Screen Funktionen sind alle deaktiviert.[/FONT]
[FONT=Calibri]Der Bildschirm müßte also immer mit voller Helligkeit arbeiten, tut er aber nicht!
und ich bewege das Handy nicht, schaue nur aus ca. 40-50 cm Entfernung hin.[/FONT]
[FONT=Calibri]Ich hab' mir sogar schon ein zweites Samsung Galaxy Note 3 gekauft und gehofft, daß dieses Gerät fehlerfrei sein würde. [/FONT][FONT=Calibri]Das ist aber leider nicht der Fall, es weist denselben Defekt auf wie das Gerät, das ich schon habe, es scheint sich um einen Serienfehler zu handeln, auf den ich Samsung separat aufmerksam gemacht habe!
Ich versteh' nicht viel davon, aber bei einer Glühbirne würde ich von einer Spannungs- (oder Stromstärke?)Schwankung sprechen.
Hat das Problem außer mir niemand (ich dafür gleich 2x!)?
Und das zweite Note 3 geht natürlich retour, aber ich ärgere mich mehr und mehr über dieses angebliche "Flaggschiff" (ich werde es bald "Titanic" taufen ;) ).[/FONT]
AW: Bildschirm-Helligkeit ändert sich häufig
Ich kenne dieses Problem nicht. Ich habe aber bei mir die Helligkeit auf Automatik und den Regler genau in der Mitte. Die automatische Anpassung an die äußeren Lichtverhältnisse funktioniert einwandfrei - wenn auch immer mit einer "Bedenk-Sekunde" Verzögerung ;-)
Ich habe aber mal versucht, Dein Problem nachzustellen und habe die automatische Helligkeitsregelung ausgeschaltet und auf volle Helligkeit gestellt - ... WOW, mir hats ja fast die Netzhaut durchgebrannt :cool: (warum machst Du denn sowas ??? :confused: :gruebel: ). Tja, und was soll ich sagen, ich konnte Deinen "Fehler" nicht reproduzieren ...
AW: Bildschirm-Helligkeit ändert sich häufig
Doch, ich habe das Problem auch schon festgestellt, aber erst seit dem letzten OTA Update auf Firmware XXUDMJ7.
Vorher habe ich das nie gehabt. Helligkeit manuell immer bei ca.45%
Habe gestern das Handy erneut per Odin mit der MJ7 geflasht und werde berichten, ob sich evtl. dadurch etwas geändert hat.
Bisher gabs ja immer Probleme mit diesen sch...ß OTA oder Kies Updates.
AW: Bildschirm-Helligkeit ändert sich häufig
Deshalb ... - immer komplett und sauber mit Odin flashen ! :-P ;-)
AW: Bildschirm-Helligkeit ändert sich häufig
Also ich habe es auch nur kurz getestet, weil so hell das blendet ja und ich kann wirklich nicht so arbeiten.
Für die kurze Zeit lief es normal...sonst benutze ich immer Automodus. :)
AW: Bildschirm-Helligkeit ändert sich häufig
Mhh kann ich auch nicht nachvollziehen. Habe das Note3 immer auf etwa 15% stehen, also eben mal aufgedreht und geguckt. Passiert nichts! Der ganz normale Ablauf, 10s volle Display Helligkeit dann dimmt es runter auf vllt 50%, so wie es sein soll und dann nach weiteren 2s schaltet es sich automatisch ab.
AW: Bildschirm-Helligkeit ändert sich häufig
Also über die Qualität meiner (oder Eurer) Netzhäute möchte ich nichts sagen.
Ich mag's halt hell, jeder nach seinem Geschmack.
Jedenfalls bei 15% Helligkeit könnte ICH wieder nicht arbeiten, da sind doch alle Farben flau und dumpf, die Dynamik von Bildern geht total verloren etc. etc.
Aber wie gesagt: chaquun a son gôut!
Und daß man den Fehler dann nicht nachvollziehen kann wundert mich auch nicht sonderlich, denn wenn ich bei 15% Helligkeit einen Abfall von 10% habe, dann sind das effektiv 1,5% (auf die volle Helligkeit berechnet), und das würde ich wahrscheinlich auch nicht merken.
Dazu kommt noch, daß man es also offenbar nur bei einer sehr hohen Helligkeitseinstellung merkt und da auch nicht unbedingt gleich.
Das passiert manchmal gleich nach dem Booten, manchmal erst nach 10 Minuten (reimt sich sogar).
Aber es passiert nicht nur 1x sondern öfter hintereinander, aber nie lange, höchstens ein paar Sekunden. Man muß schon genau hinschauen!
Am ehesten merkt man's wahrscheinlich irgendwann, wenn man mal 10-15 Minuten auf einer Internetseite mit weißem Hintergrund surft (Wikipedia, Google etc.).
Das zweite Handy das ich gestern aus Deutschland geliefert bekommen habe, hat beim Einschalten einen hellblauen Hintergrund gehabt, da hab' ich's sofort bemerkt weil's gleich passiert ist und sogar mehrere Male hintereinander.
Und egal wie hell ich den Bildschirm aufdrehe (was immer noch meine Sache ist): ein Handy mit schwankender Bildschirmhelligkeit geht aber so was von gar nicht!
@buell47:
Danke daß wenigstens einer mich nicht ganz für :stupid: hält! ;)
ich hab' die MJ7 auch schon geflasht (allerdings nicht OTA, sondern mit Mobile Odin), der Fehler war aber vorher schon da und ich hab' gehofft, daß er mit der neuen MJ7-FW weggeht, aber das hat auch nicht funktioniert.
Je länger ich drüber nachdenke, desto mehr bin ich davon überzeugt, daß den Bug eh' alle haben, daß ihn aber die wenigsten merken, weil man's unter 50% Helligkeit vielleicht gar nicht merkt (oder eben nicht so stark... oder es tritt bei geringerer Helligkeit möglicherweise gar nicht auf, weil da die Last nicht so hoch ist und leichter konstant gehalten werden kann).
Ich tippe auf einen Serienfehler bei der Stromversorgung bzw. am Akku (vielleicht ist der Akku nicht in der Lage, so hohe Stromstärken bzw. Spannungen dauerhaft anzulegen)?
Was weiß ich!
Vielleicht macht er's unter 80-90% Helligkeit ja auch wirklich nicht, weil er das schafft?
Keine Ahnung.
Sei dem wie dem sei, ich finde, daß ein Hersteller wie Samsung ein Handy, das er als sein "Flagschiff" bezeichnet, es auch so ausliefern müßte, daß auch alle angebotenen Funktionen/Optionen störungsfrei funktionieren.
Also wirklich wie ein Flaggschiff und keinen Fischkutter! :D
TV-Verkäufer würden sich ja auch nicht trauen, mir einen Fernseher zu verkaufen mit dem Hinweis:
"Aber sie dürfen ihn nicht auf volle Helligkeit aufdrehen, das schafft er nicht!"
AW: Bildschirm-Helligkeit ändert sich häufig
Da hast Du grundsätzlich völlig recht. Eine angebotene Möglichkeit / Option muss auch funktionieren :top:
AW: Bildschirm-Helligkeit ändert sich häufig
Ok überredet, gerade mal das Handy neugestartet vorher die Helligkeit auf 100% und siehe da nach dem Neustart im Browser das von dir Beschriebene Problem. Hell, dunkler wieder hell usw....
Scheint bei meiner sonstigen Helligkeit nicht aufzufallen :-)
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
AW: Bildschirm-Helligkeit ändert sich häufig
Du bist mir doch noch immer mein Lieblings-Wiesel! :D
Ich danke Dir viel 1000 mal!!!
Hurra, ich bin nicht verrückt!!! :tanz:
AW: Bildschirm-Helligkeit ändert sich häufig
Was hat denn Samsung dazu gesagt? Hast ja in einem anderen Thread angedeutet, dass sie sich diesbezüglich schon bei dir gemeldet haben. Finde das Problem jetzt nicht weltbewegend, zumindest in meinem Fall, da ich es meist nie so hell habe, trotzdem würde es mich interessieren.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
AW: Bildschirm-Helligkeit ändert sich häufig
Zitat:
Zitat von
EmaNymton
Du bist mir doch noch immer mein Lieblings-Wiesel! :D
Ich danke Dir viel 1000 mal!!!
Hurra, ich bin nicht verrückt!!! :tanz:
Herzlich Glückwunsch übrigens zum "neuen" Namen :zustimm:
AW: Bildschirm-Helligkeit ändert sich häufig
Stimmt, wusste erst gar nicht wer das sein soll! :D
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
AW: Bildschirm-Helligkeit ändert sich häufig
Zitat:
Zitat von
Wiesel1988
Was hat denn Samsung dazu gesagt? Hast ja in einem anderen Thread angedeutet, dass sie sich diesbezüglich schon bei dir gemeldet haben. Finde das Problem jetzt nicht weltbewegend, zumindest in meinem Fall, da ich es meist nie so hell habe, trotzdem würde es mich interessieren.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Kein Problem!
Zunächst aber einmal der Teil, der mich gleich noch mehr auf die Palme gebracht hat:
Aus technischen Gründen können Sie die Antwort-Funktion Ihres E-Mail-Programms nicht nutzen.
Zur Kontaktaufnahme kopieren Sie bitte den folgenden Link in Ihren Browser:
https://contactus.samsung.com/custom....jsp?SITE_ID=6
Und in einem Webformular könnte man dann hinterlegen, warum man mit der Antwort nicht zufrieden war.
Und dieses Web-Formular faßt dann satte 255 Zeichen! :abgelehnt: :steinigung: :wall: :machkaputt: :bindagegen:
Keine E-Mails. Schreiben Sie uns nicht, rufen Sie uns nicht an.
Soviel zum Thema: Die Meinung unserer Kunden ist uns wichtig!
Okay,
das Folgende war meine Message an Samsung:
@ Samsung:
Der Defekt beim Samsung Galaxy Note 3 zeigt sich dadurch, daß sich die Bildschirm-Helligkeit geringfügig verringert, ich würde sagen so um die 5-10.
Und nein: automatische Helligkeit ist auf AUS, Helligkeit auf der höchsten Stufe und die Smart Screen Funktionen sind alle deaktiviert.
Der Bildschirm müßte also immer mit voller Helligkeit arbeiten, tut e aber nicht!
Ich habe schon ein anderes Samsung Galaxy Note 3 das diesen Defekt ebenfalls aufweist und ich habe gehofft, daß ein neues Gerät fehlerfrei sein würde.
Das ist aber leider nicht der Fall, es weist denselben Defekt auf wie das Gerät, das ich schon habe, es scheint sich um einen Serienfehler zu handeln, auf den man Samsung vielleicht aufmerksam machen sollte!?
Okay, mein Fehler.
Ich hab' ihnen nicht dazugeschrieben, daß Wiesel1988 den Fehler auch reproduzieren kann (wie wahrscheinlich alle anderen auch).
Und das war die Antwort... OT (nicht Off Topic [oder doch?] sondern OriginalTon): ;)
Guten Tag Herr Xxxxxx,
Sie schreiben uns, dass sich bei Ihrem Samsung Galaxy Note 3 die Bildschirmhelligkeit geringfügig verringert, obwohl Sie die automatische Helligkeit deaktiviert haben.
Gern helfen wir Ihnen.
Unsere Produkte werden mit großer Sorgfalt hergestellt und verlassen das Werk nach einer ausführlichen Qualitätskontrolle in fehlerfreiem Zustand.
Die Ursache hierfür könnte ein Softwarekonflikt sein – dieser kann übrigens auch von einer persönlichen App hervorgerufen werden.
Deshalb unsere Bitte:
1. Sichern Sie die Daten Ihres Smartphones. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Anhang.
2. Setzen Sie anschließend Ihr Smartphone auf die Werkseinstellungen zurück. Häufig werden dadurch bereits Fehler behoben und Sie können Ihr Smartphone wieder wie gewohnt nutzen. Auf der Seite 11 der angehängten Anleitung finden Sie eine genaue Erklärung, um die Werkseinstellung nach der Datensicherung durchzuführen.
3. Die Einstellungen und der Telefonspeicher des Smartphones befinden sich nach dem anschließenden Neustart im Auslieferungszustand. Installieren Sie nun Ihre persönliche Apps erst nach und nach. Testen Sie jeweils zwischendurch die Funktion des Gerätes. So kann die Ursache bei einer App ausgeschlossen werden.
Wir wissen: Dieser Ansatz ist sehr zeitaufwendig. Wenn aber für den Softwarekonflikt tatsächlich eine persönliche App verantwortlich ist, bietet er eine langfristige Lösung.
Falls die Symptome danach immer noch bestehen, empfehlen wir Ihnen, Ihr Mobiltelefon bei unserem Servicepartner überprüfen zu lassen. Im Anhang finden Sie dazu ebenfalls eine Kurzanleitung mit allen wichtigen Informationen zu unserer Zentralwerkstatt.
Bei weiteren Fragen sind wir gern für Sie da! Nutzen Sie einfach unseren Chat – und wir antworten sofort. Klicken Sie dazu auf folgenden Link:
http://de.samsung.com/de/support/sam...ichat_20130419
(Falls Sie den Link nicht öffnen können, kopieren Sie ihn bitte in die Adresszeile Ihres Browserfensters und drücken die ENTER-Taste.)
Sie können unseren Chat montags bis freitags von 09:00 bis 21:00 Uhr und samstags und sonntags in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr besuchen.
Außerdem können Sie uns am Ende dieser E-Mail bewerten – denn Ihre Meinung ist uns wichtig!
Freundliche Grüße aus Schwalbach
Jessica Mirow
Ihre Samsung Kundennummer lautet: 1234567890
Aus technischen Gründen können Sie die Antwort-Funktion Ihres E-Mail-Programms nicht nutzen.
Zur Kontaktaufnahme kopieren Sie bitte den folgenden Link in Ihren Browser:
https://contactus.samsung.com/customer/contactus/formmail/mail/MailQuestionProduct.jsp?SITE_ID=6
Samsung Electronics GmbH
Customer Contact Center
Tel. 0180 6 SAMSUNG oder 0180 6 7267864 (0,20 €/Anruf aus dem Festnetz und maximal 0,60 €/Anruf aus dem Mobilfunk, aus dem Ausland abweichend)
Homepage: www.samsung.de
Samsung Electronics GmbH, 65824 Schwalbach,
Managing Director/Geschäftsführer: Dong-Min Kim,
Commercial Register/GerichtsstandKönigstein, HRB 4657,
WEEE Reg. No.: DE 57734404, USt.-ID: DE811710402
AW: Bildschirm-Helligkeit ändert sich häufig
Ai, das war ja mal wieder ne richtig persönliche Antwort. Es wurde bald in keinster Weise auf dein/ unser Problem eingegangen.
Gut, ich wäre wahrscheinlich auch erst zu meinem Samsung Partner um die Ecke gegangen aber das Glück hat nicht jeder, dass er sowas da hat.
AW: Bildschirm-Helligkeit ändert sich häufig
Zitat:
Zitat von
Wiesel1988
Ai, das war ja mal wieder ne richtig persönliche Antwort. Es wurde bald in keinster Weise auf dein/ unser Problem eingegangen.
Gut, ich wäre wahrscheinlich auch erst zu meinem Samsung Partner um die Ecke gegangen aber das Glück hat nicht jeder, dass er sowas da hat.
Wenn Du schon selber 2 Geräte in der Hand hast, die beide den "Fehler" (ich setz' es schon in Anführungszeichen, gemerkt? ;) ) haben, und dann noch ein Freund, bei dem's auch ist, und dann kommt noch das liebe Wiesel aus Deutschland und sagt, daß er's auch reproduzieren kann... da sind's schon mindestens 4...
...gehst Du dann auch noch zum Samsung Partner "um die Ecke"?
Wobei... ich hab' das Handy ja bei meinem Provider im Zuge einer Vertragsverlängerung um 99,- € bekommen, aber die Leut' dort brauchst Du gar nix fragen, und sowas schon gar nicht.
Und die im Samsung Repair Centre sind auch nicht viel besser, nicht g'rad um die Ecke, aber erreichbar (bloß Parkplätze gibt's keine).
Aber deswegen zieh' ich mich nicht einmal an oder geh' außer Haus, ich muß mir das nicht antun (sooo bös' bin ich nicht auf mich). :D
AW: Bildschirm-Helligkeit ändert sich häufig
Naja, der Kollege kennt mich mittlerweile und weiß meiner "Fachkompetenz"!
Daher lieber zu ihm als dem däm.... Samsung Kundendienst zu schicken. Wenn die sich dann an Samsung wenden, kann vllt eher was passieren. Werde am WE mal vorbei gucken :thumbup:
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
AW: Bildschirm-Helligkeit ändert sich häufig
Bei allem berechtigten Ärger und Unverständnis für diese inhaltslose Standardantwort von Samsung darf man aber nicht vergessen, dass der Support hunderte oder tausende Antworten zu bearbeiten hat und vermutlich 90 % aller Anfragen von Leuten gestellt werden, die nicht halb soviel Ahnung von den Geräten haben wie wir. Und wir wissen ja auch selbst, dass bei sehr vielen Problemen erstmal ein Werksreset helfen kann ... ;-)
Von daher - wie gesagt - schon sehr unpersönlich und nicht wirklich auf das Problem eingegangen, aber aus Sicht des Supports vermutlich doch erstmal recht hilfreich (möglicherweise) :rolleyes:
P.S.: Aber genau deshalb habe ich auch bis heute noch kein Ticket an den Samsung Support bezgl. meines Kalenderproblems beim note 10.1 geschrieben. Ich habe kein Bock, mich mind. eine halbe Stunde für eine detaillierte Fehlerbeschreibung hinzusetzen und dann eine solche Antwort zu bekommen ... :-P
AW: Bildschirm-Helligkeit ändert sich häufig
Zitat:
Zitat von
Riker1
Ich habe kein Bock, mich mind. eine halbe Stunde für eine detaillierte Fehlerbeschreibung hinzusetzen und dann eine solche Antwort zu bekommen ... :-P
Pauschalität - das Ebay/1&1/... Support Syndrom:-( :-)
AW: Bildschirm-Helligkeit ändert sich häufig
Da muß ich Euch beiden recht geben, Kajos & Riker!
Diese Leute arbeiten alle durch die Bank in derart prekären Arbeitsverhältnissen, daß ich "gar nicht so viel fressen kann wie ich kotzen möchte" (Zitat übrigens von Max Liebermann).
Die müssen ein gewisses Pensum an Anrufen/E-Mails oder was auch immer pro Stunde/Tag/Woche "positiv" erledigen, d.h. es ist positiv wenn sich der Kunde nicht wieder meldet.
Und sind natürlich für die Materie, die sie beackern müssen, so gut wie nicht ausgebildet worden... eigentlich arme Schweine.
Trotzdem regt mich ihre Inkompetenz immer wieder auf, obwohl sie eigentlich wenig dafür können.
Bin ich froh daß ich nicht mehr arbeiten muß, heute hab' ich Bauarbeiter gesehen, die müssen bei strömendem Regen und 6 Grad ein Haus bauen.
Derselbe Zeit/Termindruck, und dann wird man sie nicht einmal mit 55 in Pension gehen lassen, obwohl sie körperlich fast schon Totalschäden sind.
Unmenschlich das alles!
Und das Schlimmste daran ist, daß wir (ja: WIR) mit schuld daran sind, weil wir immer mehr immer billiger und immer schneller haben wollen.
Aber ich komme ins philosophieren, passiert mir manchmal.
Sorry.
Ich hör' auch schon auf.
Gute Nacht! :sleeping:
@Riker:
Was hast Du denn für ein Kalenderproblem am 10.1 ?
Vielleicht kann ich ja auch mal helfen... hab' auch ein Note 10.1 (aber kein Kalenderproblem ;) )