Ich bin mal so frei, und verkünde die Factory-Images für "unser Kind" :-)
=> https://developers.google.com/androi...s/images#occam
Druckbare Version
Ich bin mal so frei, und verkünde die Factory-Images für "unser Kind" :-)
=> https://developers.google.com/androi...s/images#occam
Für die, die bereits CM11 am laufen haben:
Radio nicht flashen - das Booten dauert dann ewig und Wi-Fi lässt sich nicht einschalten :S
Woran das liegt weiß ich noch nicht. Ich hab es aber selber schon gehabt ^^
Grüße
Danke für den Hinweis.
Derzeit habe ich nicht das Bedürfnis, vom STOCK wegzuwechseln.
Also dürfte da nix passieren.
CM würde ich dann nehmen, wenn der Lifecycle ausgelaufen ist.
Vielleicht sollten "wir" noch etwas warten, weil bereits ein Bugfix im Anflug ist?!
==> http://stadt-bremerhaven.de/android-...-10-rollt-aus/
Aber das OTA update soll wohl schon mit dem Bugfix ausgestattet sein! Dann kann es ja nicht mehr so lange dauern bis das Image auch aktualisiert ist!
Auf der Google-FactoryImages-Seite steht schon die aktuelle gefixte Version bereit.
muss ich das wieder ganz neu flashen, ober bekomm ich dsa bugfix uodate auch "über das 4.4er image"?
hab nämliche die initiale version geflashed und will jetzt nicht nochmal alles neu machen :(
Keine Ahnung.
Ich warte, bis mir das OTA angeboten wird.
Daher bin ich noch bei V4.3 ...
Ich könnte das nun angebotene Update machen.
Aber gestern Abend ist mir beim N7 folgendes passiert -> KLICK
Jetzt bin ich mir unschlüssig, ob ich das nochmal durchziehen möchte/soll ...
Hab davon bereits gelesen, dass es beim 2012er N7 Probleme gab. Da hilft nur ein Factory Reset.
P.S. zum rooten braucht man nun wirklich kein Toolkit
Das mag sein ... und ich hab auch keinen Stress, zuzugeben, dass mich andere Techniken zu viel Mühe kosten (rein aus dem Bauch raus).
Ich brauch einen einfachen, nachvollziehbaren Weg (ich bin visuell veranlagt), ROOT einzurichten, damit TitaniumBackup seinen Dienst verrichten kann. Mehr brauch ich nicht. :-)
Alles wird gut ;-)
Du musst nur eigenständig ein Recovery installieren über eine Konsolen Befehl. Dann einer Superuser.zip deiner Wahl installieren, wobei du schon ein grafische Oberfläche vor dir hast. Busybox, was man für Anwendungen wie TB benötigt, lässt sich per App installieren :P
that's it. Bei diesen Toolkit Dingern wartet man auf Updates, um wieder rooten zu können