Artikel lesen
Druckbare Version
Danke für das Review!
Nur glaube ich das das Review von falschen Grundbedingungen ausgeht - nämlich Outlook mit IMAP zu verwenden - das ist nicht zielführend
UND SOMIT das Review meiner bescheidenen Meinung nach wertlos!
Outlook ist für die Kombination mit einem Exchange Server gedacht - erst da spielt es sein Potential aus!
Und genau da braucht man Outlook, also um RT für Firmenkunden aufzuwerten und nicht um Otto Normal User glücklich zu machen!
Für einfaches Mailen am Consumer Markt ist die Mail App bei weiten besser geeignet, dem kann ich zumindest zustimmen!
Firmenkunden und RT? Die Office Version bleibt eine Home und Student! Und kann defakto nur unter bestimmten Vorrausetzung offiziell für Firmen genutzt werden.
Ferner gehen keine AddIns von daher wird Outlook RT im Firmenumfeld nur eingeschränkt nutzbar sein.
Soviel mehr an Potenzial hat Outlook mit Exchange nicht und die Imap- Funktionalität in Outlook ist mittlerweile recht ordentlich geworden. Die Mail-App für den Consumer? Diese Mail-APP befriedigt den Consumermarkt nicht, sobald der Consumer etwas mehr erwartet oder zumindest den gleichen Umfang der LiveMail Essentials erwartet, scheitert es in aller Regelmäßigkeit am Umfang der Mail-APP.
Bezüglich Tile. Bei RT aber auch bei Win8/8.1 ist es empfehlenswert beide Applikationen zu nutzen. Outlook benachrichtigt grundsätzlich nicht, wenn das Programm nicht läuft. Die Nutzung der APPS wird überdies in Verbindung mit Skype erforderlich sein.
Nüchtern betrachtet wird mit Outlook lediglich die fehlende Funktionalität der Apps kompensiert. Führt mitunter aber dazu, das kein Client den anderen ersetzen kann. Ohne die Möglichkeit der ADDIns ist Outlook im Firmenumfeld nur bedingt einsetzbar und kostet einem Unternehmen eine zusätzliche Lizenz.
Outlook RT ist folglich ein gehobenes Consumer- Produkt um fehlende Funktionalität zu kompensieren . Nicht mehr und nicht weniger.
Eigenartig das immer dieser Verweis kommt das Addins oder irgendwas dergleichen nicht funktioniert.
Im Außendienst sind sehr viele Unternehmen mit iPads unterwegs, da stören die fehlenden Addins auch nicht - somit sehe ich hier WindowsRT ebenfalls als Business Alternative.
Wegen Lizenz:
Meines Wissens nach kauft man sich mit einer Pro Lizenz eine für den x86 und einer fürs Tablet (haben die Firmen meist da sie ja normale Rechner auch verwenden) - falls nicht bitte ich hier um Berichtigung.
Wegen dem zusätzlichen Potential:
Ich hab noch nicht rausgefunden wie ich in der Mail/Kalender/People App z.B. den Kalender eines Kollegen einsehe oder einen Ressourcenkalender öffne oder Aufgaben manage.
Also hier ist sehr viel mehr dabei wenn es um Collaboration geht!
Zusätzlich sind die Kategorien die man (farblich) hinterlegen kann sehr hilfreich wenn es Zuordnung zu Kunden oder Themen von Emails und Terminen geht.
Öhm wozu dann Outlook auf dem RT? Outlook soll genau diese Lücke schließe welche sich durch APPs auftun und bezüglich ADDIns. OpenPGP spielt in Firmen eine wachsende Rolle und nein, Firmen nutzen nicht grundsätzlich Exchange das ist ein Wunschglaube von Microsoft. In der Tat verwenden sehr viele Klein und Mittelgroße Unternehmen keinen Exchange und nein, diese Firmen haben auch nicht alle Klinkenputzer. Eure Firmensichtweise ist hier stark eingeschränkt. Outlook wird in vielen kleineren Unternehmen und Organisationen eingesetzt, weil sie es eh durch ihre Office Lizenz erworben haben. Zumal auch in Outlook Funktionen bereitstehen, die die APP nicht beherrscht. Für die Nutzung von Outlook ist aber nun mal nicht zwingend Exchange erforderlich. Der unterschied zu Exchange ist nicht mehr sonderlich groß.
Nein man benötigt für jedes Gerät eine Lizenz, man benötigt eine zusätzliche Lizenz um Office RT kommerziell nutzen zu können. Eine bestehende reicht hierzu nicht aus. Die aktuelle Office-Version für RT entspricht eine halbe Home-Premium. (Das war die Information die ich bei einen Telefonat erhalten habe. Widerspricht sich aber mit der Web-Information, wie ich eben gesehen habe.)Zitat:
Wegen Lizenz:
Meines Wissens nach kauft man sich mit einer Pro Lizenz eine für den x86 und einer fürs Tablet (haben die Firmen meist da sie ja normale Rechner auch verwenden) - falls nicht bitte ich hier um Berichtigung.
Ich sag ja, viel mehr Potenzial hat Outlook nicht....und ohne ADDins passt Outlook RT nicht einmal in Wunschdenken Microsofts Firmensichtweise.Zitat:
Ich hab noch nicht rausgefunden wie ich in der Mail/Kalender/People App z.B. den Kalender eines Kollegen einsehe oder einen Ressourcenkalender öffne oder Aufgaben manage.
---------- Hinzugefügt um 08:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:02 ----------
Im übrigen. Mit Outlook 13 tun sich eh viele schwer. Einiges verfolgt in sich keine einheitliche Linie und die fehlende Journalfunktionalität stößt auch nicht überall auf Gegenliebe.
Ich finde es einfach eine GUTE Alternative. Der Zugriff auf Exchange funktioniert damit und zumindest bei uns in der Firma ist es egal auf welchen Geräten wir das Ganze installieren. Am Jahresende geben wir an wie viele User Office / Exchange / Windows Client / Windows Server ...Lizenzen wir benötigen. Dabei beziehen sich die ersten Beiden auf User im Unternehmen und die letzten auf Geräte die damit bestückt sind. Im zusammenspiel mit Citrix kann man das Surface oder Windows RT also durchaus im Unternehmen einsetzen...ob es sich durchsetzt...ich glaube nicht... aber auch das IPAD "oh Graus" ist in vielen Unternehmen ja angekommen....zumindest im Managment ;)
In diesem Sinne danke für Outlook auf Windows RT :)
Outlook ist schon eine Bereicherung für RT. Ohne Frage. Ich widerspreche nur einmal der Ansicht von "Alking", das Outlook für den Konsumenten (Otto-Normal-User) weniger geeignet ist, da dieses Fazit m.W. eher auf die Bedienbarkeit gemünzt ist, aber nicht berücksichtigt das Outlook einige Funktionen bringt, die die App nicht beherrscht. Z.B eine bessere Zusammenarbeit mit OneNote, Aufgabenverwaltung und der Tatsache das Termine besser mit dritten verwaltet werden können weil Outlook hier eben nicht zwingend an einem Exchange gebunden sein muss.
Ich widerspreche aber auch "TheEngineer0815" der Outlook für RT überwiegend als Business Applikation betrachtet und nur in Verbindung mit Exchange einen Vorteil bringt. Gerade in Hinblick auf OpenPGP, was immer mehr auf dem Vormarsch ist, ist Outlook RT nicht geeignet.
Ich sehe Outlook genau dazwischen. Zum einem "gehobene" Consumer - Ansprüche, welche die APP nicht erfüllen aber auch eingeschränkte Firmennutzbarkeit, wenn diese gewisse Anforderungen resp Erweiterungen erforderlich machen.