Mediaserver als Akkufresser
Hallo,
bei mir benötigt der Mediaserver im Akku-Menü in den Einstellungen erstaunlich viel Akku (ca. 25%). War bei meinem vorherigen Modell (Galaxy Nexus) nie so hoch.
Ich habe bereits von anderen Smartphones gelesen, bei denen ein hoher Verbrauch des Mediaservers ebenfalls festzustellen ist. Man hat dort meist das Problem im dauernden Scannen der SD-Karte gesehen.
Nur bei mir ist es so, dass ich (noch) fast nichts auf dem Handy gespeichert habe (ein paar selbstgemachte Fotos, einige Lieder und das Whatsapp Backup).
Ist dies bei euch ähnlich oder hat zufälligerweise irgendjemand einen Lösungsvorschlag?
Vielen Dank im Voraus.
AW: Mediaserver als Akkufresser
Hast du Root?
Wenn ja schafft diese App Abhilfe https://play.google.com/store/apps/d...nnerroot&hl=de
Wenn kein Root schau mal im Store, ich meine da gibt's auch apps die keinen Root brauchen, bin mir aber nicht sicher, ich nutze schon seit jeher diese.
GT-I9505 ~ SlimBean / Nexus 5 ( ordered )
AW: Mediaserver als Akkufresser
Ah, super wusste nicht dass es Apps gibt dafür, wär ich gar nicht drauf gekommen.
Nein hab's noch nicht gerootet, wer ich aber noch tun und es dann mit dieser App versuchen, Vielen Dank!
AW: Mediaserver als Akkufresser
Kann ich nur empfehlen :-) app öffnen , disable mediascanner und fertig:-)
In vielen aosp roms kannst du das auch in den Entwickler Optionen machen, bei roms wo es nicht möglich ist ist die App absolut zu empfehlen :-)
GT-I9505 ~ SlimBean / Nexus 5 ( ordered )
AW: Mediaserver als Akkufresser
Das ist so richtig typisch Android :D Was du machen solltest ist das Gerät neuzustarten, Google Konto entfernen und wieder Neustart.
AW: Mediaserver als Akkufresser
Es kann auch daran liegen das du entweder Musik gehört hast oder das du eine defekte Datei auf dem Speicher hast.
Sent from my Nexus 5 using Tapatalk
AW: Mediaserver als Akkufresser
Zitat:
Zitat von
Nebucatnetzer
Es kann auch daran liegen das du entweder Musik gehört hast oder das du eine defekte Datei auf dem Speicher hast.
Sent from my Nexus 5 using Tapatalk
Und wie find ich raus, ob eine Datei defekt ist? :-)
AW: Mediaserver als Akkufresser
Mal alles wieder runter nehmen und nur das drauf kopieren was du wirklich brauchst.
Sent from my Nexus 5 using Tapatalk
AW: Mediaserver als Akkufresser
Okay, vielen Dank. Aber in dem Fall tritt das Problem bei euch nicht auf (liegt also an meinen persönlichen Dateinen)?
AW: Mediaserver als Akkufresser
Ja, liegt an deinen Dateien, aber schwer auszumachen an was es liegt, kommt und geht, hat aber nichts mit dem Telefon zu tun , nicht das Du denkst es ist was defekt, dass ist nicht der Fall :-)
Sobald der Mediascanner in deiner Liste vom Verbrauch langfristig mit mehr als 1~2% auftaucht ist das schon zu viel. Daher ist die App der Einfachste weg Abhilfe zu schaffen.
GT-I9505 / Nexus 5
AW: Mediaserver als Akkufresser
Nicht zwingend wie gesagt Musik hören zum Beispiel braucht auch den Media Server.
Sent from my Nexus 5 using Tapatalk
AW: Mediaserver als Akkufresser
Richtig, verschwindet aber nach dem hören auch wieder :-) bzw.einige Zeit danach. Und mit über 25% eher unwahrscheinlich :-)
GT-I9505 / Nexus 5
AW: Mediaserver als Akkufresser
Richtig ja.
Sent from my Nexus 5 using Tapatalk
AW: Mediaserver als Akkufresser
Zitat:
Zitat von
Tylog
Ja, liegt an deinen Dateien, aber schwer auszumachen an was es liegt, kommt und geht, hat aber nichts mit dem Telefon zu tun , nicht das Du denkst es ist was defekt, dass ist nicht der Fall :-)
Sobald der Mediascanner in deiner Liste vom Verbrauch langfristig mit mehr als 1~2% auftaucht ist das schon zu viel. Daher ist die App der Einfachste weg Abhilfe zu schaffen.
GT-I9505 / Nexus 5
Guter Ansatz, man muss sich halt entschliessen, sein Gerät zu rooten ;-)
AW: Mediaserver als Akkufresser
Der Medienserver war bei meinem N4 auch ein Problem. Das Deaktivieren des Music Syncs hat danach Abhilfe verschaffen...