Artikel lesen
Druckbare Version
MHZ Wahn --> CPU
Megapixel Wahn --> Kamera
PPI Wahn --> Displayauflösung
Um den Wahnsinn jetzt komplett zu machen, sollte man 2014 mal mit dem AkkuWahn anfangen.
Dieses pixelige Zeug kann sich doch keiner mehr ansehen. Hoffentlich kommen bald mal Geräte mit mind. 1000ppi!!!
Ich tipp ja eher auf Kurvenwahn.... bis wir irgendwann ein Kugel-Handy haben!
Naja ich finde ein gestochen scharfes Bild schon schön, jedoch reicht das Note 2 für meine Bedürfnisse dabei aus. Ich verstehe aber nicht, wieso 15" Laptops jetzt erst so langsam auf fhd aufstocken. Bei Laptops macht es deutlich mehr Sinn wie ich finde. Alleine sich mal Eclipse oder eine Excel Tabelle als vergleich auf einem FHD und einem 1366x768er Monitor anzeigen lassen.
Ich weiß das es im Vergleich zu meinem Note 2 auch noch besser aussehende Displays gibt, und das ist daher auch okay, aber noch mehr als fhd kann ich dann auch nicht mehr nachvollziehen. Außerdem ist es einfach weitaus weniger wichtig bei Smartphones im Vergleich zu PCs/Notebooks
Vorteil von Full HD bei Android Smartphones ist der einheitliche Standard der Auflösungen. Das macht es für app Programmierer leichter. Der Sinn von PPI jenseits der 300 auf so einem kleinen Display erschließt sich mir aber bis heute nicht. Wenn man mal wie anfangs erwähnt vom Marketing absieht.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Wie Entrail schon schrieb, bei Notebooks und Displays für den PC würde ich mir auch schon höhere Auflösungen wünschen, ohne das die Grösse jenseits der 24" liegen.
Bei TV - Geräten wäre 4k bei 55" wünschenswert. Aber 4k ist ja eh nur der zwischenschritt zu 8k TV
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Habe mich mal mit nem Techniker des RBB unterhalten, schon das HD stellt die meisten Sendeanstalten auf eine harte Probe. Es wir meist nur in HD Ready ausgestrahlt da die Datenmengen riesig sind und bei 4K vervierfachen die sich.
Zumal es bei 4K noch keine festen Standarts fürs Material gibt.
Persönlich gaune ich, dass sich 4K frühestens in 10-15Jahren langsam durchsetzen könnte. Die Menschen haben jetzt n FullHD TV und BR Player und dir Filme in dem Format.
Ab einem gewissen Punkt, nimmt das menschliche Auge doch sowas gar nicht mehr wahr. Ist wie die meisten "schneller", "höher" "weiter" und "größer" Schreihe nur gut fürs Marketing.
Gewisse Bildschirme (Pentile) haben doch so halb Pixel wo sich zwei oder mehr Pixel ein Farbpunkt teilen.
Also ist Full-HD nicht bei allen das gleiche Full-HD oder?
Gibt es eine Einheitliche Zählart?
Genauso ist es, aber es wird "angenehmer" und entspannter wenn die Quelle über der Wahrnehmung liegt. ;)
---------- Hinzugefügt um 09:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:39 ----------
Mich wundert es auch, welche "Übertragungsraten" mit so einer Sat-Schüssel bzw. KabelTV erreicht werden, da kann jedes DSL einpacken. ;)
Habe mich schon gewundert, als bei unserem Sky Receiver sich über Nacht das Anytime draufgeladen hat.
---------- Hinzugefügt um 09:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:42 ----------
1920*1080 sind 1920*1080, egal ob ein Hersteller jetzt mit "Sub-Pixel" arbeitet oder nicht.
Pentile, oder Submatrix sagt eigentlich nur aus, das unter der "Lochmaske" mit 1920*1080 Löchern mehrere Pixel sitzen die Farbe mischen und durch ein Loch ausstrahlen.
Eigentlich ist es erstaunlich das gerade bei Laptops ein Auflösungs-Rückgang zu betrachten war. Ich erinnere mich noch gut an mein Dell Inspiron 8200 (vor... puh... 10+ Jahren?) das damals schon eine 1600x1200 Auflösung unterstützte. Bereits damals war bei den Laptops ein regelrechter Auflösungs-Wettkampf. Als sich dann die 16:9/10 Displays durchsetzten war die Auflösung plötzlich nicht mehr interessant, bis Apple mit den Retina-Screens aufgetaucht ist.
Kann ich persönlich gut verstehen. Ich hab hier ein Firmen-Notebook mit 15" und 1920x1080p Auflösung. So lange ich das Gerät in der Dockingstation stehen habe und das Bild zum 26" Monitor weiterleite ist alles okay, aber wenn ich mit dem Notebook in einer Besprechung sitze und eventuell eine Telefonnummer aus einem Mail abtippen soll, dann muss ich mich schon ziemlich anstrengen, um alles richtig zu erkennen.
Klar, das liegt auch daran dass Windows XP nicht für diese Auflösungen optimiert ist, alle Symbole und Schriften sind furchtbar klein.
Bei meinem privaten Sony Duo 11 mit 1080p auf 11" hab ich keine Probleme, weil Windows 8 die UI auf die Displaygröße skaliert und nicht auf die Auflösung.