S4 Debranding ohne Garantieverlust?
Guten Tag zusammen,
Ich habe die Tage mein S4 von T-Mobile (Deutschland) erhalten, welches leider gebrandet ist, aber noch eine recht alte Firmware (ME2) installiert hat und damit ja noch einen alten Bootloader??
Nun würde ich das Gerät eigentlich gerne debranden mit einer normalen DBT Version, allerdings möchte ich dafür nicht die Garantie aufs Spiel setzen. Gibt es eine Möglichkeit eine recht aktuelle brandingfreie (nach Möglichkeit originale) Firmware zu flashen, und im Fall des Falles wieder meine originale T-Mobile Firmware spurlos zurück zu flashen?
Wäre euch wahnsinnig dankbar, wenn ihr mir helfen könntet :)
AW: S4 Debranding ohne Garantieverlust?
@Rockafilly
Schau mal hier herein und belese Dich darin einwenig, dann kannst Du auch problemlos auf die neue JellyBean Firmware-Version Flashen, ohne dabei deinen alten Bootloader zu verlieren, noch das Du Dir dadurch den Knox Warranty Void auf 0x1 veränderst. Habe es genauso gemacht und hatte selbige Grundkonstellation auf dem Galaxy S4 wie Du ;-).
PPC-Thread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ootloader.html
Wenn mein Beitrag geholfen hat und Du nach meiner vorgegebenen Flashverfahrensweise gegangen bist, um Dein Galaxy S4 erfolgreich auf die neue JellyBean Firmware-Version v4.3 umzustellen, würde Ich mich auch über ein Klickerchen auf den "Danke"-Button freuen, OK ;-).
AW: S4 Debranding ohne Garantieverlust?
Ich danke dir schon einmal für deine Antwort. Ich weiß nun nicht mehr genau wo ich es gelesen habe, aber die Custom-Rom verträgt sich nicht 100% mit dem alten Bootloader, oder? Das heisst so richtig rund wie ein Standard-S4 mit 4.3 wird es nicht laufen?!
AW: S4 Debranding ohne Garantieverlust?
@Rockafilly
Und wie sich der alte Bootloader mit der neuen S4Echoe Illusion ROM v6 verträgt :-D, Du wirst Dich wundern :-D. Du kannst Dein Galaxy S4 ganz bedenkenlos nach meinen Anleitungen und den darin befindlichen Flashdateien Flashen, ehrlich, Ich habe das selber so geflasht und kann Dir nur dazu sagen, das alles ganz fantastisch läuft ;-). Wenn Du Dich genau an die beschriebenen Vorgehensweisen hälst, wirst Du Dein Galaxy S4 erfolgreich auf die neue JellyBean Firmware-Version v4.3 umstellen können, alles problemlos und alles läuft im Anschluss so wie es sein soll :).
AW: S4 Debranding ohne Garantieverlust?
Super. Unter Kies wird das Gerät dann aber wahrscheinlich nicht mehr erkannt? Und ich kann meine t-mobile Firmware spurlos zurückflashen, falls ich es einmal einsenden muss?!
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
AW: S4 Debranding ohne Garantieverlust?
@Rockafilly
Ja, das ist dann überhaupt kein Problem. Wenn Du Dir jetzt die JellyBean Firmware-Version v4.3 flashst, kannst Du später jederzeit wieder auf eine vorherige Firmware zurück Flashen, wenn es erforderlich ist, das Du das Galaxy S4 mal einschicken musst ;-). Was ein Update über Kies mit der S4Echoe Illusion ROM v6 betrifft , so ist das nicht möglich, ABER auch nicht erforderlich, weil @friedrich die EchoeROM jederzeit auf eine neue Firmware-Build upgradet, wenn eine neue StockROM von Samsung erscheint ;-) und es sich lohnt daraus eine EchoeROM zu basteln :).