AW: Datentransfer zu Nexus 5
Ich habe das heute Nachmittag auch gemacht, ging ohne Probleme. Beide Gerät gleichzeitig an den PC angeschlossen (direkt, ohne Hub) und direkt vom einen Smartphone auf das andere rüberkopiert.
AW: Datentransfer zu Nexus 5
Ja das Problem mit der abbrechenden Verbindung kenne ich. Hast du mal die folgenden Dinge versucht:
- nur immer 1 Gerät an den PC anschließen (wüsste nicht was ihn das stören soll aber man weis ja nie)
- kabel tauschen gegen ein anderes
- anderen USB stecker nehmen, bevorzugt NICHT USB3
- handy neustarte
- pc neustarten
Das sind so die Standard Tipps ich weis, aber sie helfen bei sowas meistens. Woran es genau liegt kann ich dir nicht sagen, kann von verspießter Windows Installation bis hin zu unbekanntem Bug in irgendeinem Treiber reichen (auf beiden Seiten der Geräte).
Bei mir war es irgendwann soweit, dass ich gar keine Geräte mehr anschließen konnte, daher weis ich mein Windows war schuld ^^. Hilft dir natürlich herzlich wenig.
AW: Datentransfer zu Nexus 5
Ja, die Probleme sind mir auch bekannt ;-)
Habe wegen einer USB3 ext. Festplatte einen entsprechenden Host-Controller (Treiber von Western Digital) installiert.
Damit hakt es auch an allen Ecken und Ende. Es geht dann nix mehr, wenn sowohl die ext. Platte (USB3.0 Anschluss) als
auch das Nexus dran hängen.
AW: Datentransfer zu Nexus 5
Bei mir lags wirklich am USB Stecker vom Laptop. Hab dann einfach nen anderen genommen und dann keine Probleme mehr gehabt.
AW: Datentransfer zu Nexus 5
Ich hab das Problem das mein Nexus5 gar nicht angezeigt wird im MTP Modus. Wenn ich allerdings in den PTP Modus wechsle wird mir die Kamera angezeigt.
Hab mal im Kameramodus versucht ein Bilder rüberzuladen da geht auch nichts. Da wirds zwar angezeigt aber mehr geht auch nicht.
Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?
AW: Datentransfer zu Nexus 5
Zitat:
Zitat von
gRindKinG
Ich hab das Problem das mein Nexus5 gar nicht angezeigt wird im MTP Modus. Wenn ich allerdings in den PTP Modus wechsle wird mir die Kamera angezeigt.
Hab mal im Kameramodus versucht ein Bilder rüberzuladen da geht auch nichts. Da wirds zwar angezeigt aber mehr geht auch nicht.
Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?
hallo,
ich hatte exakt das selbe Problem.
Nichts ging ausser im Kamera-Modus.
Es liege da im Windows/System32/DriverStore/FileRepository .... Verzeichnisse und Dateien gelagert die Du nicht ohne
weiteres löschen kannst.
Zumindest nicht unter Windows !!
Du solltest dort auch einen Ordner finden der in etwas so lautet ... ( android_winusb.inf_amd64_neutral_xxxxxxxxxxx )
und wenn Du in den rein guckst, dann findest Du auch die Datei, die für Dein Problem zuständig ist.
Sie lautet: android_winusb.inf
Diese stammt aus einer Zeit, wo es noch kein Nexus 5 gab, die wird aber leider gezogen, wenn Du Dein Nexus 5 via USB Port
anschliesst.
Was hilft, ganz einfach.
Du musst diesen Ordner löschen !! Und dann sucht Dein System auch nach einer "echten" Alternative, was einen Treiber anbe-
langt ;-)
Den neuesten Treiber von Google selbst findest Du hier: LINK:
Einfach downloaden, die Datei heißt: latest_usb_driver_windows.zip
Downloaden und in einem Ordner Deiner Wahl entpacken - diesen Ordner merken, wenn dich Dein Windows später frägt, wo
die Treiber für Dein Nexus sind, nachdem es NEU im System erkannt wurde ;-)
So dies ist der erste Teil.
Und nun geht es ans löschen des besagten Verzeichnisses.
Dazu nehmen wir uns ein anderes System zur Hilfe, womit Du auf Dein Windows zugreifen kannst.
Bei mir war es Unbuntu auf einem USB-Stick installiert, von dem Du direkt booten kannst, ohne das etwas auf Deinem
Windows Rechner installiert wird.
Guckst DU: LINK:
Dort findest Du einen "Universal USB Installer" ein kleines Programm, mit dem Du alles erledigen kannst ;-)
Zuvor ziehst du Dir das aktuelle Image von Unbuntu - LINK: und speichert es auf deiner Festplatte ab.
Ich habe die 13.10 in 64Bit genommen.
Nach dem Download des Image erstellst Du Dir Deinen bootfähigen USB-Stick wir im Artikel beschrieben, mind. 2GB !! sollte der Platz auf Deinem
USB-Stick betragen.
Danach bootest Du Unbuntu über den USB-Stick, stellst Deutsch ein und dann löscht Du so dieses besagte Verzeichnis. Das war es ... ;-)
System runterfahren - OK eingeben.
Mit dem nun neu gestarteten Windows verbindest Du erneut Dein Nexus 5 und wählst bei der Frage, wo die Dateien liegen dein anfänglich
angelegtes Verzeichnis "latest_usb_driver_windows" aus und lässt von dort den Treiber installieren.
Danach sollte Dein Nexus 5 im Explorer auftauchen ;-)
Bin gespannt, ob Du es so gebacken bekommst. Bei mir ging es NUR so !!