AW: Drucken im Heimnetzwerk
Also bei mir funktioniert es, habe zum testen mal ein lokales Konto angelegt. Unter Einstellungen und Geräte findest du den Drucker nicht?
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
AW: Drucken im Heimnetzwerk
Doch, den habe ich mit meinem Admin-Konto gesucht und gefunden. Da funktioniert er auch. Nur in dem anderen "Standard Benutzer Konto" meiner Frau habe ich keinen Zugriff auf diesen. Angezeigt wird er dort in der Systemsteuerung auch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Drucken im Heimnetzwerk
Hmm logg dich mal in deins ein und schau ob du noch was an ihrem Konto umstellen kannst.
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
AW: Drucken im Heimnetzwerk
Muss mal pausieren, bin gerade auf dem Weg ins Stadion...
Werde mich morgen wieder melden, sorry.
Jetzt geht erstmal der BVB vor 😉
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Drucken im Heimnetzwerk
So, ich werde noch bekloppt...
Sie kann auf alles zugreifen, was ich in der Heimnetzgruppe freigegeben habe, nur auf den Drucker nicht. Der erscheint in der Systemsteuerung, kann ihn auch als Standartdrucker festlegen, es erscheint aber auch nicht der grüne Haken, wie bei den anderen üblich. Will ich eine Testseite drucken, sagt er mir beim auswählen der Druckereigenschaften schon, das sie keine Zugriffsrechte hat.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface RT aus geschrieben.
AW: Drucken im Heimnetzwerk
Zitat:
Zitat von
the_black_dragon
Hmm logg dich mal in deins ein und schau ob du noch was an ihrem Konto umstellen kannst.
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Was meinst Du denn? Kann sie als Administrator freigeben, bringt aber nix
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Drucken im Heimnetzwerk
Holla!
Ich bin immer davon ausgegangen, das der Standartbenutzer keine Zugriffsrechte vom Desktop PC für den Drucker bekommt.
Habe dann mal im Admin-Konto des RT in die Sicherheitseinstellungen vom Drucker geschaut, da sah es ziemlich leer aus....
Darauf hin habe ich in den Sicherheitseinstellungen des RT das Konto meiner Frau (das Standardbenutzerkonto) hinzugefügt und genau das war das Problem.
Nun hat sie endlich 'nen grünen Haken am Drucker und er funktioniert wie er soll.
Irgendwie ganz einfach, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht.