Einige iPhone 5S haben durch Produktionsfehler defekte Akkus
Wie jetzt schon seit gut zwei Tagen durch die Medien bekannt wurde, haben einige iPhone 5S Modell durch einen Fehler in der Produktion defekte Akkus verbaut bekommen. Apple hat den Fall mittlerweile bestätigt und garantiert einen Austausch des Gerätes gegen ein neues iPhone 5S. Laut Apple sollen auch "nur" ein paar Tausend Geräte betroffen sein. Ob das allerdings so nun stimmt, weiß man nicht genau.
AW: Einige iPhone 5S haben durch Produktionsfehler defekte Akkus
Gibt es da schon Informationen, wann man darüber benachrichtigt wird, ob man betroffen ist ?
Ich habe das Gefühl, mein Akku ist nicht so Leistungsstark, wie andere.
AW: Einige iPhone 5S haben durch Produktionsfehler defekte Akkus
Es soll in der nächsten Zeit passieren. Wahrscheinlich wird es entweder eine Benachrichtigung per Mail oder eine Webseite geben, wo man seine Seriennummer eingeben muss und da bekommt man dann bescheid gesagt…
AW: Einige iPhone 5S haben durch Produktionsfehler defekte Akkus
Zitat:
Zitat von
flodrhv
Gibt es da schon Informationen, wann man darüber benachrichtigt wird, ob man betroffen ist ?
Ich habe das Gefühl, mein Akku ist nicht so Leistungsstark, wie andere.
Wie lange hast du dein Gerät schon?
Ein neues Gerät braucht ca. 10 Komplette Ladezyklen bis der Akku die volle Leistung hat.
AW: Einige iPhone 5S haben durch Produktionsfehler defekte Akkus
Zitat:
Zitat von
Vashi
Wie lange hast du dein Gerät schon?
Ein neues Gerät braucht ca. 10 Komplette Ladezyklen bis der Akku die volle Leistung hat.
Es wurde mir am 24.10. geliefert ... 10 komplette Ladezyklen habe ich glaube noch nicht hinter mir.
Ein kompletter Ladezyklus bedeutet, 10x 100% aufladen, also wenn ich mal 50% lade und den nächsten Tag nochmal 50%, ergibt das ein Ladezyklus, obwohl es nicht in einem Anlauf auf 100% geladen wurde, oder ?
AW: Einige iPhone 5S haben durch Produktionsfehler defekte Akkus
Ja. Wobei man am Anfang möglichst weit runter entladen sollte (so bis ca. 5%)…
AW: Einige iPhone 5S haben durch Produktionsfehler defekte Akkus
Zitat:
Zitat von
Isobuster
Ja. Wobei man am Anfang möglichst weit runter entladen sollte (so bis ca. 5%)…
Am Anfang bedeutet die ersten 10 Ladezyklen oder nur das erste mal ?
AW: Einige iPhone 5S haben durch Produktionsfehler defekte Akkus
Zitat:
Zitat von
flodrhv
Am Anfang bedeutet die ersten 10 Ladezyklen oder nur das erste mal ?
Die ersten 10 Ladezyklen.
Also ich machs immer so, dass ich ein neues Gerät die ersten 3 Wochen von 100% bis ca. 2% droppen lasse und dann wieder lade.
Nacher sagt man, sei es für den Akku am besten, wenn du ihn zwischen 50% und 99% hältst. Aber darüber streiten sich die Experten, was denn nun der beste Weg sei.
Fakt ist: die ersten 10-15 Ladezyklen sollten möglichst gross sein (also eben vom einstelligen %-Bereich bis 100%). So erreicht der Akku seine volle Leistung.
AW: Einige iPhone 5S haben durch Produktionsfehler defekte Akkus
Wie ich jetzt gerade gehört habe, ruft Apple wohl die Leute an, die ein iPhone 5S aus einem bestimmten Seriennummernblock haben, um zu fragen, ob sie Akkuprobleme haben. Wenn ja, wird es ausgetauscht. Wenn jemand nicht angerufen wurde, aber trotzdem Probleme mit dem Akku haben sollte, so soll er sich an den Support wenden.