Samsung Knox, eure Meinung ist gefragt
Habe mich mal etwas mit dem Thema auseinander gesetzt, und bin sehr an Eurer Meinung interessiert. Zuerst aber mal ein paar Hintergrund Informationen, zu dem ganzen Thema dass uns doch in letzter Zeit sehr beschäftigt.
Viele von uns benutzen die Smartphones oder auch Tablets privat so wie auch geschäftlich. Genau durch dieses Vorgehen stehen viele IT - Administratoren vor einem Problem, da eben Geschäftliche Daten, auf Smartphones oder Tablets einfach so herumliegen.
Genau dieses Problem möchte Samsung mit der Sicherheitslösung Knox etwas in den Griff bekommen. So zu sagen ein Gerät für Business und Privat. Mit Knox kann man von der Hardwareebene über die Apps bis zum Framework alles absichern.
Der Knox Container, ist eine zweite sichere Android Umgebung, innerhalb des Betriebssystems. Dieses bietet einen eigenen Homescreen, eigene Apps, eigenen Launcher eigene Widgets. Keine App kein Prozess, aus dieser Sicheren Umgebung kann nach aussen zum "normalen" Standard OS kommunizieren. Genau dass gleiche aus der Standard Oberfläche. So zu sagen zwei Betriebssysteme die einander nie in die Quere kommen. In bestimmten Fällen kann man einigen Apps den Lesezugriff aus der sicheren Umgebung in die normale Umgebung geben. Zum Beispiel Kontaktdaten.
Die sichere Umgebung wir mit einem 256Bit Schlüssel verschlüsselt. Um dieses Sicherheit noch mal zu erhöhen, verwendet Samsung auch einen gesicherten Bootloader, was uns allerdings nicht unbedingt gefallen hat.
Auch den Google Playstore sucht man vergeblich in der Knox Umgebung, da gibt es eben nur die Samsung Apps, und da kommen nur 100% verifizierte Apps, sonst nichts. Also nicht alle Apps sind auch in der Knox Umgebung verfügbar.
Mit dieser Methode möchte Samsung in den Business Sektor einsteigen, und schwebt einen Schutz sowohl für den Mitarbeiter als auch für die Firma.
Was denkt Ihr dazu und hat Knox eine Chance sich durchzusetzen?? Mir als Flash Freak, gefällt das ganze nicht unbedingt, aber aus unternehmerischer Sicht leider eben doch nachvollziehbar.
Die User die Knox bereits installiert haben, wäre ein Erfahrungsbericht sehr interessant...
AW: Samsung Knox, eure Meinung ist gefragt
Also ich nutze Knox nicht, obwohl ich auch Geschäftliches und Privates auf dem Tablet mache.
Im Prinzip ist das ganze Verfahren von RIM bzw. BlackBerry abgekupfert, die das ja schon lange haben und was bisher immer als Kaufargument für BBs galt - zumindest bei Geschäftsleuten. M.E. möchte Samsung auf diesen Zug aufspringen, da sie erkannt haben, dass das einer immer größer werdenden Käufer-Clientel wichtig ist. Gerade in Zeiten von Google, Cloud und Onlindiensten und den damit verbunden Datenschutzverletzungen ist so ein getrenntes System natürlich doppelt interessant.
Was uns hier (oder mich persönlich) betrifft, halte ich es eher nicht für notwendig, insbesondere da Samsung bzw. Android nie den Sicherheitsstandard oder bzw. den entsprechenden Ruf von BlackBerry erreichen wird.
Und für die "Flasher" unter uns ist es einfach nur ärgerlich, da - wie ja bekannt ist - durch den gesperrten Bootloader unnötige Probleme bestehen, die so gar nicht sein müssten. Und wenn dann tatsächlich sogar noch die Werksgarantie versagt werden würde und man das ggf. erstmal durchklagen müsste, ist das umso schlimmer ...
Also unter Strich nach meiner subjektiven Meinung: F*** Off Knox !! :motz:
AW: Samsung Knox, eure Meinung ist gefragt
Danke Bosanac, für die Detailierte Information.
Jetzt weiß ich was das ganze mit dem Knox soll. Aber das unsereins die ihre Device rooten wollen dies erschwert wird ist zum ko........! Ich meine wenn ich ein Tablet oder Handy kaufe so ist das doch mein Eigentum da sollte das so sein das man sein Device rooten kann. Samsung hätte auch so handhaben können, wenn Knox aktiviert wird wegen/durch Business dann geht root nicht, der andere privat Anwender sollte rooten können bevor Knox aktiviert wird.
Gesendet von meinem SM-P605
AW: Samsung Knox, eure Meinung ist gefragt
Ich finde diese Sicherheitspolitik auch nicht gerade kundenfreundlich, denn streng genommen, dürften dementsprechend KEINE Apps mehr mit einem vorausgesetzten "root" auf den legalen Plattformen (PlayStore ect.) zugelassen werden.
Das Samsung sich vor ungerechtfertigten Reparaturaufträgen der jeweiligen Geräte schützen möchte, ist dennoch legimit.
Bei unsachgemäßem Eingriffen in die Software können in der Tat schwere Schäden im Gerät entstehen, welche der User dann im Rahmen der Garantieabwicklungen möglichst kostenlos repariert haben möchte.
Trotzdem steht der Schutz der Kunden über den Interessen von Samsung und vllt. wird sich der Konzern von solchen Strategien wieder zukünftig abwenden.
Die Umsatzzahlen stehen mit Sicherheit in keinem negativen Verhältnis zu den Rep.kosten defekter Geräte, ausgelöst durch z.B. einen root-access.
AW: Samsung Knox, eure Meinung ist gefragt
Vorallem sind es ja auch die wenigstens Leute die ihre Geräte rooten und dabei auch zerstören.
Und solange es nicht möglich ist sein Smartphone so zu nutzen wie man es möchte, braucht man halt Root um das zu erreichen.
Scheinbar zielt Samsung aber auf den größeren Markt der Enterprise User ab, wo eine gute Verschlüsselung essenziell ist.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
AW: Samsung Knox, eure Meinung ist gefragt
Offenbar hat Samsung sein Werk mit 4.4.2 vollendet, der neue Bootloader soll es in sich haben, viele Entwickler Kernel/CustomRom werden nicht mehr Supporten bei 4.4.2 das Risiko sei zu gross um das Smartphone unbrauchbar zu machen. :(
AW: Samsung Knox, eure Meinung ist gefragt
Wobei wir bis dato ja mit dem Note 10.1 2014 noch nicht soweit sind ... ;-)
AW: Samsung Knox, eure Meinung ist gefragt
Zitat:
Zitat von
Riker1
Wobei wir bis dato ja mit dem Note 10.1 2014 noch nicht soweit sind ... ;-)
Ich gehe aber stark davon aus das Samsung das Gerät auf 4.4.2 updatet...