Anleitung zur Installation des GDR 3 - Updates (Developer Preview)
http://www.chip.de/news/WP8-GDR-3-Up..._65063957.html
Druckbare Version
Anleitung zur Installation des GDR 3 - Updates (Developer Preview)
http://www.chip.de/news/WP8-GDR-3-Up..._65063957.html
Funzt 1a.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
Also bei mir funktioniert das nicht. Habe ein lumia 920
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Bei mir auch nicht, Samsung Ativ S.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Bei meinem L820 geht es auch nicht.
Hei,
also diese App herunterladen und installieren.
http://www.windowsphone.com/s?appid=...c-038393741e96
Falls es ohne Developer-Account geht, sehr schön.
Wenn nicht, hier anmelden und danach die App nochmals anwählen.
http://apps.windowsstore.com/
Freude haben.
Habe gerade das GDR3 Update auf meinem Lumia 820 installiert.
Das Video von Chip.de angesehen und den Anweisungen gefolgt.
“Sprache + Region” wählen. “Handysprache” “English (United States)” “Region/Land” “Vereinigte Staaten”.
Handy Neu starten.
Jetzt habe ich mich als App-Studio-Developer anmeldet und zuvor registriert.
Nun die App “Preview for Developers” installieren und mit der Windows-ID anmelden, danach kann die App geschlossen werden.
Unter “Settings | phone update” auf “check for updates” gehen und das GDR3 installieren.
Neue Betriebssystemversion:
8.0.10512.142
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
Ich hab's einfach ohne umstellen probiert und siehe da, es hat funktioniert. Kann aber auch sein das ich mal einen Developer Account hatte.
Habe ich irgendwelche nachteile wenn ich das mache, z.B. Das keine updates mehr kommen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_215 aus geschrieben.
Nicht das ich wüsste. Updates im Store werden immer noch angezeigt und die anderen werden wir sehen😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_221 aus geschrieben.
Bei mir hats bisher auch ohne umstellen gefunzt. Also es läd das Update derzeitig runter, ohne Region umstellen. L925
Hallo zusammen, hab da mal eine Frage zu.
Nokia bringt das Release ja erst Anfang des nächsten Jahres raus, das sie ihre zusätzlichen Features noch "einarbeiten" wollen. weiß jemand genau welche das sind, und ob es dann noch möglich ist das einzuspielen "on the air" oder muss man das dann über den PC machen. Denn ich geh mal davon aus, dass die dann keine andere (höhere) Versionsnummer für das OS dann haben. Und dann würde ja alle die die jetzige Version haben diese Änderungen nur über Umwege bekommen. Oder hat das Pre-Release eine eigenen Versionsnummer?
@HerrBrand: habe bei WPArea.de rausgelesen, dass die Leute mit dem HTC und der Entwickler GDR 3 das nochmal neu bekommen. Das jetzige GDR3 ist ja ne Vorabversion.
Na, dann werd ich das einfach mal testen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Dann viel Erfolg. Ist meinerseits Wissen, welches ich irgendwo durch lesen herhabe. Konnte es also nicht selbst testen. Daher keine Garantie.
Hallo zusammen,
also ich habe mir den Developer Account angelegt, die App heruntergeladen und installiert. Wobei cih weder Sprach noch Region geändert habe.
Danach dann in der App den Developer "preview Modus " eingeschaltet. Direkt aus der App heraus nach preview updates gesucht. Es wurde gefunden, heruntergeladen und installiert.
Mobile neu gestartet und das wars. Update drauf, alles funktioniert!
Ich habe gelesen, dass die Garantie durch diesen Vorgang erlischt. Wie ist es denn, wenn das finale Update per OTA kommt? Hat man dann wieder seinen Garantieanspruch, wenn man die offizielle Version draufmacht?
Gute Frage, letztlich kann dir das nur "Nokia" beantworten. Aber rein logisch müßte es so sein. Denn wenn das Original Update von Nokia eingespielt ist, und es ginge dann etwas durch das OS kaputt spielt es letztlich ja keine Rolle mehr ob zuvor eine andere OS Version drauf war.
Aber Schlußendlöcih sind dass alles nur Theorien. Wenn es soweit ist kommt es immer darauf an was defekt ist. Oder weiß mal NOKIA nach, dass as ausgelieferte OS schuld daran ist, dass dein WLAN Modul kaputt ging, weil der Treiber falsch progammiert war.
Also rein theoretisch kann dir der Support verlorengehen, da es ja eine noch nicht veröffentlichte Version ist, die dementsprechend ungetestet ist.
Allerdings denke ich, hier greift derselbe Grundsatz wie bei den Custom Roms unter Android: Pauschal geht die Garantie nicht verloren, wenn es zb nachweisbar ist, dass der Schaden nicht durch die Custom Rom zustande kam (bspw. bei Hardwaredefekt, der dürfte wohl eher nicht von der Software kommen).
Es bleibt halt quasi ein gewisses Restrisiko, aber da ich seit der Veröffentlichung von GDR3 selbiges auch auf meinem NL920 installiert habe und bisher keine Probleme bekam, so denke ich, dass es gefahrlos machbar ist, das finale Update kommt ja dann später einfach drüber, so wie ich das verstanden habe (also ungleich dem Pre-Mango-Update, wobei das doch da später auch möglich wurde afaik)