Artikel lesen
Druckbare Version
persönlich halte ich eine Datenbrille wie Google Glass für weitaus interessanter als eine Uhr. Ich denke man kann hier ansprechendere Informationen vermitteln und das auf einem möglichst natürlichem Weg. Ich persönlich war noch nie ein Uhrenträger und mehr als eine Notifciation wird man auf dem Display sowieso nicht gut erkennen können, einen Chat kann man vlt. mitlesen nicht jedoch ohne das Smartphone beantworten, außer man hat bis dahin schon eine Art Gedankensteuerung eingebaut...
Ich bin mal gespannt ob diese Brillen Markttaugliches werden (Massenmarkt) und vor allem wann und wie lange!
Inwiefern man das ganze im Falle von Microsoft interessant mit der Kinect / Xbox verbinden kann weis ich allerdings nicht, in dem Falle sollte Oculus Rift schon weitaus interessanter sein.