Alle LAGs im Kameramodus und Normalnutzngsmodus beseitigen
[FONT=Arial]Habe folgendes bei den xda´s gefunden. Könnte interessant sein.
KEIN ROOT benötigt
[/FONT]
[FONT=Arial]If you are experiencing some of annoying LAG on your G2,here is how to get LAG away (works with my G2) :[/FONT]
[FONT=Arial]1. Type 3845#*Modelnumber#[/FONT]
[FONT=Arial]2. Scrol down to High Temperature Property OFF,and select[/FONT]
[FONT=Arial]3. Turn it ON...[/FONT]
[FONT=Arial]4. Turn G2 fully off...[/FONT]
[FONT=Arial]5. Wait at least 10sec...[/FONT]
[FONT=Arial]6. Turn it back on and wait about 30sec. when Screen Lock shows...[/FONT]
[FONT=Arial]LAG-FREE G2 [/FONT]http://forum.xda-developers.com/imag...lies/laugh.gifhttp://forum.xda-developers.com/images/smilies/good.gif
[FONT=Arial]hier der Link zu den xda´s[/FONT]
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2479892
---------- Hinzugefügt um 11:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:52 ----------
Wäre froh wenn jemand darüber berichten würde, ob es auch wirklich geklappt hat. :))
AW: Alle LAGs im Kameramodus und Normalnutzngsmodus beseitigen
Viel Spaß beim Zocken oder ähnlichen ressorucenfressenden Anwendungen. Aber nicht beschweren, wenn das Phone dann als Briefbeschwerer dient.
AW: Alle LAGs im Kameramodus und Normalnutzngsmodus beseitigen
Zitat:
Zitat von
xhirschix
Viel Spaß beim Zocken oder ähnlichen ressorucenfressenden Anwendungen. Aber nicht beschweren, wenn das Phone dann als Briefbeschwerer dient.
Verstehe ich nicht?! Also soll man das lieber nicht machen?
AW: Alle LAGs im Kameramodus und Normalnutzngsmodus beseitigen
Das hat mit der Temperaturregelung des Prozessors zu tun, also lieber die Finger davon lassen, wenn man sich nicht auskennt. Vorallem bringt es so gut wie gar keinen Unterschied.
AW: Alle LAGs im Kameramodus und Normalnutzngsmodus beseitigen
Naja ganz so stimmt das auch nicht.
Die Hersteller bauen eigentlich alle eine Temperaturdrossel ein, da die derzeitigen Chips mehr Hitze generieren als kurzfristig abgeführt werden kann. Da ein Handy keine aktive Kühlung besitzt und auch die Wärmeableitung vom Chip zum Gehäuse derzeit noch mehr als suboptimal ist (dafür wird gerade an Heatpipes in brauchbarer Dicke gearbeitet) wird hier als Vorsichtsmaßnahme je nach Hersteller mehr oder weniger stark - und meist deutlich zu stark - an der Bremse gezogen.
Ich habe mir diese Regelung hier noch nicht angesehen, kann also nichts dazu sagen was genau LG macht im Standard Modus. Auch weis ich nicht was sich ändert, wenn du das Setting wie oben beschrieben änderst. Du kannst aber davon ausgehen, dass es die Temperaturabriegelung nicht völlig abschaltet sondern nur höhere Temperaturen erlaubt. Nur wenn es dies nicht täte, wäre es grob fahrlässig. Dass der Chip durch diese Einstellung nicht unbedingt länger lebt ist aber hoffentlich selbstverständlich.
Wer also keine Ahnung hat von den Temperaturen was sein Gerät aushält oder wie er diese Auslesen kann - für die empfiehlt sich wie xhirschix schon völlig richtig festgestellt hat eine solche Methode NICHT!