Hallo ich haben paar Fragen:
Kann man Programme auf SD Karte installieren und von dort starten.
In welsche Format werden die handgeschriebene Notizen gespeichert?
Sind beide Tastaturen abwischbar?
Danke in Voraus
Druckbare Version
Hallo ich haben paar Fragen:
Kann man Programme auf SD Karte installieren und von dort starten.
In welsche Format werden die handgeschriebene Notizen gespeichert?
Sind beide Tastaturen abwischbar?
Danke in Voraus
ja. Notizen? am einfachsten im OneNote
ja, sind sie, aber feucht würde ich nicht machen.
Hallo,
ich meinte, richtige Programme z.B. Adabe Lightroom, ob man auf SD Karte installieren kann?
Hallo, ich hab eine Frage zum Mini DisplayPort beim Pro2:
ist er kompitibel zu Apple ?
d.h. kann ich z.B. die gleichen HDMI Adapter nutzen, die für Aplle angeboten werden ?
meines Erachtens ja, ist ja ein Standard. aber mein surface2pro ist noch da, ich kann es noch nicht sicher sagen
Müsste. Hab mir son günstigen adapter glaube von vivanco gekauft. Der war eig für apple. Geht. Auch mit audio
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_357 aus geschrieben.
Super -- danke für die schnell Antwort.
Dann kaufe ich mir auch so einen. In EBay gibts Adapter von MiniDisplayPort auf HDMI, DVI-D und DisplayPort -- alles im einem.
z.B. EBay Nr. 300963304341
Mein Surface Pro2 kommt morgen ....
Hallo Surface Fans,
Wenn wir grade beim Thema "Adapter" sind: an das Dock soll man ja an einen DisplayPort zwei Monitore anschliessen können. Wie funktioniert das? Bin derzeit danach auf der Suche - aber finde keine brauchbaren Auskünfte.
Brauche ich da spezielle Monitore, die das "Verketten" erlauben oder gibt es da spezielle Kabel?
Danke und Gruss
Matthias
Geht afaik nicht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
Danke für die schnelle Antwort - das wäre ja schade, wenn das Feature nicht gehen würde...
"Darüber hinaus wird für das Surface Pro 2 eine Docking-Station zum Verkauf stehen. Sie kostet 199,99 Euro und bietet drei USB-2.0- sowie einen USB-3.0-Anschluss, einen Mini- Display-Port, eine Ethernet-Buchse, einen Audio-in beziehungsweise –out und einen Stromanschluss zum Laden des Gerätes. Es lassen sich zwei Monitore anschließen und mit einer maximalen Auflösung von 3840 mal 2160 Pixel betreiben."
Quelle: http://www.cnet.de/88118817/microsof...surface-2-pro/
Noch jemand eine Idee?
Merci und Gruss
Ok ich glaube, es geht doch. Aber wie, kann ich mir gerade nicht erklären.
http://www.computershopper.com/slide...-pro-rear-view
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
genau das ist auch mein Problem: ich finde keine Erklärung. Naja, mal schauen, wenn mal einer ein Dock hat und berichten kann. Für mich wäre das nämlich noch der einzige Grund nicht zu Kaufen, wenn man nur einen Monitor anschliessen kann. Habe derzeit drei beim Arbeiten und will nicht mehr weniger...
Naja, mal Geduld üben...
Frage: macht es Sinn alle Multimedia dateien auf der sd Karte zu speichern um platz zu sparen ? Ist das langsamer? Sieht man die Dateien so als wären sie auf der normalen Festplatte oder nur unter wechseldatenträger? Was für eine sd Karte sollte man nehmen ?
Vielen Dank :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Ja, würde sinnvoll sein. Ist nicht langsamer. Class 4 oder 6 würde ich empfehlen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
Wäre diese hier gut/schnell genug? Sry kenn mich da nich so aus und möchte keine Geschwindigkeit einbußen..
http://www.amazon.de/Samsung-microSD...=pocketpc0d-21
class 10 ist schon etwas overkill würde ich sagen, aber wenn es dir das Geld wert ist, machst du bestimmt nicht viel falsch damit. Ich kann bei Gelegenheit mal verschiedene Karten durchtesten um zu sehen, bis wo wirklich ein Geschwindigkeitsgewinn zu verzeichnen ist.
Für Videos abspielen reicht jedoch Class 4 oder Class 6 bei weitem.
naja ich habe nur 64gb karten mit class 10 gefunden ?! Das Pro2 hat ja sdxc und uhs-1 oder ?
Also mit dem internen Speicher kann KEINE microSD-Karte mithalten.
Class 4 Karten würde ich dafür auf keinen Fall verwenden, selbst Class 10 Karten sind inzwischen günstig, darunter würde ich nicht gehen.
Ausnahme: Wenn die SD-Karte als reines Datengrab gedacht ist, wo es egal ist wenn das Laden einmal langsamer vonstatten geht.
Aber für Apps und vor allem Programme ala Lightroom oder so würde ich immer zu einer schnellen Karte greifen, weil sonst das starten des Programms durch die langsamen Karten einfach ausgebremst wird.
Ich habe selbst kein Surface Pro, sondern warte auf das Dell Venue Pro 11 und entscheide dann was es wird.
Aber seit über 2 Jahren ein Android-Tablet und selbst da hat die langsame Class 4 Karte genervt (die steckt jetzt im EBook-Reader).
Jetzt ist eine UHS-1 Class 10 Karte drinnen (Transcend) und man merkt die Geschwindigkeit selbst bei Android-Spielen (die jetzt bei weitem kleiner sind als echte Win-Anwendungen)
Das stimmt natürlich. Ich bin mit ner Class 6 zufrieden und schau Filme davon. Gut, da wird halt viel cached.
Naja soll nur Musik und Bilder drauf.
Habe mir jetzt mal die 64gb class ten bestellt und lass mich überraschen :D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.