AW: Brauchbare Aufgaben App
Outlook macht das auch und ist auf beiden Geräten.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: Brauchbare Aufgaben App
Danke, aber wie ich oben schrieb, suche ich eine touch-optimierte modernUI -App.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: Brauchbare Aufgaben App
brauchbar... naja... vermisse auch das MS das in die Mail/Kalender/Kontakte App noch reinpackt.
Sonst versuch mal die hier: http://apps.microsoft.com/windows/en...b-dc59758752ec
AW: Brauchbare Aufgaben App
Danke für den Tipp. Die App macht optisch einiges her, aber wie du schon andeutest, hat die App gemischte Bewertungen. Anscheinend ist auch eine Synchronisation mit Windows Phone nicht möglich?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: Brauchbare Aufgaben App
Kommt drauf an wie du snycst, die App unterstützt Exchange und das klappt bei mir problemlos.
Sollte eventuell auch mit Outlook.com syncen.
AW: Brauchbare Aufgaben App
Als "Aufgabenliste" nutze ich OneNote auf all meinen Geräten.
Da fehlt aber die Erinnerungsfunktion, oder? :-/
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Brauchbare Aufgaben App
OneNote ist klasse, aber du hast Recht, die Erinnerungsfunktion fehlt. Entweder, MS baut sie dort ein oder programmiert ne eigenständige App. Das ist echt kein Zustand und wirklich peinlich, dass so eine elementare App mit sync zwischen allen Windows-Geräten fehlt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: Brauchbare Aufgaben App
Von Evernote hält hier wohl niemand was?
Gibt es auf allen Systemen, auch eine spezielle Kachelvariante. Und jetzt auch mit Reminder.
AW: Brauchbare Aufgaben App
Ich habe Evernote noch nicht probiert, allerdings sind die Kritiken im Store niederschmetternd. Dort wird erwähnt, dass man vor lauter Abstürzen keine neue Aufgabe kreieren kann und dass, wie auch immer für das Hochladen in die Cloud 40 € fällig werden.
Also mir würde es auch reichen, die Daten auf die externe Platte auslagern zu können, da ich an diese auch von Unterwegs rankomme.
Welche Erfahrungen gibt's mit Evernote?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8.1 device aus geschrieben.
AW: Brauchbare Aufgaben App
Das einzige, was ich bisher zu bemängeln habe, ist die etwas hakelige Bedienung.
Kosten gibt es in der Grundversion keine, erst ab einem bestimmten Datenvolumen muss man bezahlen, um ein paar Texte zu verwalten, kommt da nicht ran.
Die Nutzung auf den versch. Plattformen finde ich Klasse.
Ich nutze es aber auch nicht so exzessiv. Zum Elternabend die Termine auf dem Handy mitschreiben und zu Hause dann am PC auswerten, die Daten sind einfach überall.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Brauchbare Aufgaben App
Zitat:
Zitat von
lotse
Danke für den Tipp. Die App macht optisch einiges her, aber wie du schon andeutest, hat die App gemischte Bewertungen. Anscheinend ist auch eine Synchronisation mit Windows Phone nicht möglich?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Synct bei mir über Outlook.com Einwandfrei mit Windows Phone.
Zitat:
Zitat von
lotse
OneNote ist klasse, aber du hast Recht, die Erinnerungsfunktion fehlt. Entweder, MS baut sie dort ein oder programmiert ne eigenständige App. Das ist echt kein Zustand und wirklich peinlich, dass so eine elementare App mit sync zwischen allen Windows-Geräten fehlt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
OneNote am Desktop oder ModernUI?
Am Dekstp besitzt OneNote durchaus eine Erinnersungsfunktion - zumindest in Kombination mit Outlook ;)
Da sind dann die Erinnerungen gleich als Aufgabe/Vorgang in Outlook gelistet und somit über Exchange oder Outlook.com Konto auf den anderen Geräten gesynct.
Klappt halt wie gesagt nur am Desktop.
Anhang 140912
AW: Brauchbare Aufgaben App
@TheEngeneer0815 Die App Tasks by Telerik werde ich mal testen, danke für das Feedback! OneNote nutze ich auf dem Surface als Touch-App, trotzdem danke für den Hinweis.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: Brauchbare Aufgaben App
Zitat:
Zitat von
TheEngineer0815
Synct bei mir über Outlook.com Einwandfrei mit Windows Phone.
OneNote am Desktop oder ModernUI?
Am Dekstp besitzt OneNote durchaus eine Erinnersungsfunktion - zumindest in Kombination mit Outlook ;)
Da sind dann die Erinnerungen gleich als Aufgabe/Vorgang in Outlook gelistet und somit über Exchange oder Outlook.com Konto auf den anderen Geräten gesynct.
Klappt halt wie gesagt nur am Desktop.
Anhang 140912
Hallo,
ich vermisse bei Windows 8.1 auch eine Aufgabenapp, wie ich sie von apple her gewohnt bin ;-) Daher bin ich auf diese Seite gestoßen. Da ich One Note häufig benutze, wäre die Idee hier ganz toll. Nur ich kann probieren wie ich will, genau das Feld mit "Outlook-Aufgaben" fehlt hier. Es wurde ja darauf hingewiesen, dass es nur vom Desktop her funktioniert, vll liegt es daran: Ich habe von der Kachel her "an Taskleiste" angeheftet, jedoch erscheint das hier vom Destkop-Start auch nicht. Wie bekomme ich one note auf den Desktop??
Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Viele Grüße,
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Brauchbare Aufgaben App
Hallo, Sry war schon länger nicht mehr hier.
Muss gestehen das ich selbst komplett auf x86/x64 Plattform, also nicht ARM arbeite.
Wenn ich unter alle APPs nach OneNote suche bekomme ich das hier:
Anhang 141683
OneNote2013 ist die Desktop Version.
Ich hoffe die von mir beschriebene Funktionalität ist auf ARM auch gegeben - sonst ist OneNote wirklich nicht mehr klasse.
Kannst du Outlook am Desktop starten?
Erstell mal in Outlook eine neue Aufgabe - dort solltest dann ein OneNote Symbol auch finden.
Wenn nicht dann geht das unter ARM leider nicht....
Anhang 141684
Aja so nebenbei erwähnt.
Für Aufgaben alleine reicht Outlook (Desktop) auch schon aus!
AW: Brauchbare Aufgaben App
Um eine Aufgabe anzulegen die eine Erinnerung haben soll, könnte man auch die Desktop Version starten und ansonsten wieder in der UI Version arbeiten. Beide parallel benutzen ist ja kein Problem.
Ich sehe allerdings keinen großen Vorteil in der UI Version, finde eben auch wie Du, dass da einiges an Funktionen fehlt.
Darf man auch nicht vergessen, dass die UI Version kostenlos ist und Office, wenn man nicht gerade ein Surface (2) hat, einen Haufen Kohle kostet.