Von CM10.1.3 auf 2.3.4 KI4
Da ich mit der Akkulaufzeit unter Android 4 unzufrieden bin und ich es mit 2.3.4 besser in errinerung habe will es testweise mal zurück auf 2.3.4 KI4. Wenn der Akku dann merklich mehr als 3 Stunden Display ON mit macht würde ich da sogar bleiben :) .
Muss ich irgendwas beachten beim downgrade oder flash ich das ganz normal mit Odin wie jede andere stock rom auch ?
AW: Von CM10.1.3 auf 2.3.4 KI4
Ganz normal Flashen mit einer 3 teiligen Rom
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
AW: Von CM10.1.3 auf 2.3.4 KI4
Ich würde Dir empfehlen das sauber über eine 3-teilige FW zu machen (z.B. KH3, KG3). Es wir aber schwer werden da noch einen Download für zu finden.
AW: Von CM10.1.3 auf 2.3.4 KI4
Ja, ich suche schon aber finde irgendwie nicht wirklich was...
AW: Von CM10.1.3 auf 2.3.4 KI4
@Christian
Schau mal hier ob der Download-Link noch funktioniert, das wäre dann die I9100XWKI4 Samsung StockROM:
Download Hotfile: http://hotfile.com/dl/145797888/1d34...XIKH1.zip.html
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Von CM10.1.3 auf 2.3.4 KI4
Werde den Link heute Abend mal testen. Ist die den 3-teilig ?
---------- Hinzugefügt um 18:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:14 ----------
Da sind ja mehrere Dateien im Archiv, welche benötige ich über haupt und welche gehören in Odin wo hin ?
Anhang 138757
AW: Von CM10.1.3 auf 2.3.4 KI4
@Christian
Hab gerade den Download-Link geprüft und der funktioniert ;-). Konnte dies heute Morgen nicht testen, habe es jetzt aber nachgeholt und kann es bestätigen :). Ich glaube nicht, das dies eine 3-teilige Firmware-Build ist, habe diesbezüglich auch nicht in Erinnerung, das es damals dafür auch eine in der Version gegeben hätte. Da Du aber wegen dieser Firmware-Build KI4 gefragt hattest, habe Ich danach gegoogelt und Dir diesen Download-Link ausfindig machen können ;-).
Auch wenn davon abgeraten wird, kannst Du, wenn Du es eigentlich als 3-teilige benötigst, um damit einen Factory Reset über Odin durchzuführen (also mit PIT-File und Re-Partition Flashen), dies auch mit der einteiligen durchführen, habe Ich auch des öfteren schon so durchgeführt ;-), ohne das es danach irgendeine Fehlinstallation gegeben hat. War es das, was du mit einer 3-teiligen vor hattest, Dein Galaxy S2 einer Grundreinigung unterziehen?
Solltest Du Dich allerdings nicht unbedingt auf die KI4 begrenzen (da diese Firmware-Build noch eine Gingerbread v2.3.4 ist), dann nehme doch die letzte 3-teilige KK5 (Gingerbread 2.3.6), die kannst Du aufjedenfall ganz ohne Bedenken mit PIT-File und Re-Partition Flashen, so wie man es normalerweise auch umsetzt, um das Galaxy S2 richtig platt zu machen.
Die Firmware-Build I9100XWKK5 kannst Du Dir von hier herunterladen:
Download I9100XWKK5: http://hotfile.com/dl/136310155/64f8...XXKJ3.rar.html
Entsprechendes PIT-File für das Galaxy S2 kannst Du Dir von hier herunterladen:
Download PIT-File: http://www.pocketpc.ch/attachments/s..._emmc_ext4.zip
Wenn Du danach noch die letzte gut funktionierende Gingerbread Firmware installieren magst, dann nehme diese Firmware-Build I9100XWLA4 hier, ist ebenfalls eine Gingerbread v2.3.6 und ist sogar eine deutsche Version ;-):
Download I9100XWLA4: http://hotfile.com/dl/145454647/b47e...XXKI4.zip.html
Den geeigneten CF-Root Kernel von @chainfire für die Firmware-Build I9100XWLA4 kannst Du Dir von hier herunterladen:
Download CF-Root Kernel: http://download.chainfire.eu/144/CF-...etrieve_file=1
Sollte für die Firmwares zum Entpacken ein Paßwort verlangt werden, dann nutze dieses hier: samfirmware.com
So, Ich hoffe Ich konnte Dir ein wenig behilflich sein, Dein Vorhaben auf die Gingerbread-Version umsetzen zu können und würde mich über ein Feedback von Dir freuen, wenn Du dies dann gemacht hast, OK ;-).
AW: Von CM10.1.3 auf 2.3.4 KI4
Eine 3-teilige FW wollte ich flashen da mir das hier im Thread empfohlen wurde. Wenn ich auch eine 1-teilige nutzen kann für ein downgrade von JB auf GB würde ich die auch nutzen.
Die KI4 2.3.4 FW wollte ich nehmen weil ich damals unter 2.3.6 reboots und so hatte.
Backup:
Kann ich ein CWM Backup meiner aktuelle CM10.1.3 auch von GB wiederherstellen ?
Nachtrag: wie werde ich das Dreieck beim booten wieder los wenn ich dann soweit bin ?
AW: Von CM10.1.3 auf 2.3.4 KI4
@Christian
Das weiß ich ehrlicherweise nicht. Ich persönlich würde schon davon abraten, da die Verteilung / Zuordnung bei einer Installation auf die Systempartitionen unter CM10 und JB andere sind, als Du dies mit der GB hast. Es kann funktionieren, aber meine Befürchtung ist eine andere, setze dann das System lieber wieder richtig und sauber auf, als Dir ein Backup von CM10 auf eine Gingerbread drüberzuziehen. Nur meine bescheidene Meinung dazu ;-).
AW: Von CM10.1.3 auf 2.3.4 KI4
Okay, das Backup kann ich nachträglich immer noch einspielen denk ich mal. Ich verschieben das Flaschen aber mal auf morgen oder irgendwann später, habe Kopfschmerzen im Moment...
AW: Von CM10.1.3 auf 2.3.4 KI4
@Christian
Die Firmware-Build KK5, die Ich Dir als 3-teilige zum Download mit eingefügt habe, habe Ich seiner Zeit selber genutzt und kann mich nicht entsinnen, das Ich damit deine beschriebenen Reboots hatte ;-). Auch wenn dies jetzt schon ein paar Tage her ist, wo Ich die Gingerbread noch genutzt habe ;-), hätte Ich mit Bestimmtheit diese KK5 nicht genutzt, wenn diese solche Probleme bereitet hätte, von daher kann Ich diese Firmware-Build als Tipp an Dich weitergeben ;-). Entscheiden musst Du natürlich ganz allein, da will Ich mich dann auch nicht einmischen ;-).
AW: Von CM10.1.3 auf 2.3.4 KI4
Nur nochmal zur Zusammenfassung:
Die System Partition wurde beim JB Update vergrößert, also kann es unter GB zu keinem Speichermangel kommen ? - neu partitionieren nicht nötig
Sauberer ist es wenn man eine 3-teilige FW flasht aber die einteilige KI4 kann ich auch problemlos mit einem vorherigen Werksreset/Clean to install a New Rom reset installieren ?
Offen ist noch die Frage wie ich den Flash-Counter unter GB zurücksetzen kann ?
AW: Von CM10.1.3 auf 2.3.4 KI4
Gerade wegen der Partitionierung solltest Du mit der pit flashen. Weil der Systemspeicher unter ICS/JB größer ist, wird der beim zurück flashen auf GB ohne dazugehörige pit ja gar nicht ganz beschrieben.