Artikel lesen
Druckbare Version
Was, ausser das es dafür Apps gibt, macht das Gerät speziell für Smartphones und Tablets?
Ist da wirklich eine Firewall drin oder ist es eine NAT-Firewall?
Gibt es eine Filterfunktion um Webseiten zu sperren?
Kann der Portforwarding über die MAC?
Verstehe ich es richtig, das man mit Linksys Smart Wi-Fi von Internet aus seinen Router konfigurieren kann, sich dafür aber registrieren muss, da dies über deren Server läuft?
nun, es gibt die Apps und es soll in den USA auch eine Version geben, die per NFC konfigurierbar ist.
nein, du hast natürlich recht, es ist eine NAT-Firewall.
Ja, die gibt es, unter Kinderschutzfunktionen. Ja, Portfwd über MAC ist möglich
Prima Danke.
Da hätte ich doch noch eine Frage. Vielleicht kannst du sie mir beantworten, ansonsten müsste ich mir ein Handbuch besorgen.
Und zwar zum Gastmodus.
Wird hier ein eigenen Netz mit getrennten IP Bereich aufgebaut oder wird die SSID über ein Filter getrennt?
Hier gäbe es das Handbuch: http://downloads.linksys.com/downloa...5-01684A,0.pdf
soweit ich das sehe, wird die SSID via Filter getrennt und die Clients sind alle isoliert. ich teste es dir aber heute abend sonst gern mal aus.
Ah Danke.
Testen musst du nicht mehr. Mir ging es im Grunde um die Nutzbarkeit des Gastmodus, wenn das Gerät in einem bestehenden Netzwerk im LAN eingebunden wird. Das heißt im Gerät muss DHCP deaktiviert werden, Anschluss erfolgt über LAN und nicht WAN und die IP Vergabe erfolgt von einem anderen Router. Dadurch das bei diesem Model die Trennung über Filter und nicht über getrennt IP-Bereiche geht, müsste es bei diesen Gerät gehen.
Ich denke ich werde mir diesen Router mal genauer anschauen.
Danke dir.
Der Gastmodus ist getrennt vom übrigen Netz. Dem Gast ist es nicht möglich ins eigene LAN zu kommen.