Was sind die Änderungen bei 4.3, lohnt sich dafür auf ein Custom ROM zu greifen?
Druckbare Version
Was sind die Änderungen bei 4.3, lohnt sich dafür auf ein Custom ROM zu greifen?
Hatte es mittels Custom ROM mal 2 Tage drauf. Konnte nicht wirklich Änderungen erkennen.
Ich habe aktuell ein Custom ROM drauf. Base ist das Dev Phone ROM 3.22.1540.1. Aus meiner Sicht ist die Akkulaufzeit merkbar besser geworden. Das ROM läuft flüssig und "gefühlt" einen Zacken schneller als noch 4.2 (Base 2.24).
Mein Hauptgrund ist jedoch das es nun endlich möglich ist während des Flashvorgangs Blinkfeed zu entfernen. Die Unterstützung von Drittanbietern ist für mich einfach zu gering. Eigenen Quellen (RSS Feeds) können nicht hinzugefügt werden was das ganze eher zu einem Klotz am Bein gemacht hat. Aber wie gesagt meine Gründe.
Ob es sich lohnt kann dir keiner Beantworten, zu verschieden sind die Ansprüche an das Smartphone.
Das kann ViperOne bereits mit 4.2.2 :)
Es geht um ein offizielles ohne root und s-off usw. @timsah
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4
Hmm jetzt sehe ich erst, dass es hier ausschließlich um das Update ging. :)
Das mit dem Blinkfeed los werden klingt interessant ... ist aber wohl nur über Custom Rom möglich, wenn ich das deiner Aussage richtig entnehme.
Habe mein One bislang ziemlich wenig auf meine Wünsche angepasst, weil das Sense allem was man liest doch wohl immer wieder reinfunken soll (z.B. bei alternativen Launchern).
Bin daher schwer am überlegen ob sich nicht vielleicht sogar die Google-Edition lohnt ...
Und das entsperren und co um ein Custom drauf spielen zu können klingen mir momentan noch zu "umständlich" dafür das ich derzeit völlig raus bin aus der Materie...
Blinkfeed loswerden, geht's nur mit einem Custom ROM, das ist richtig.
Das entsperren, rooten und Custom ROM aufspielen ist wirklich nicht schwer.
Die neueste Anleitung ist sehr Anfänger freundlich geschrieben.
http://www.pocketpc.ch/htc-one-root-...customrom.html
Es gibt Sense-ROMs, die die Möglichkeit beim flashen bieten, zu "deSensen", dann kann Sense nicht mehr reinfunken.
Ebenso gibt es GE-ROMs, AOSP usw. usf., die Sense erst gar nicht dabei haben.
Mit den hiesigen Anleitungen ist es wirkliich nicht schwer, ein CustomROM aufs Gerät zu bekommen, der Hinweis, sofort nach Custom-Recovery ein Backup anzulegen sollte aber trotzdem beherzigt werden.
LG, Helmut
Es ist zwar keine zwingende Maßnahme, aber schon empfehlenswert. Vor allem wenn man das Gerät wegen Garantie einschicken will und Original zustand wiederherstellen soll.
Daher habe ich meine Kollege "burgi.ch" angesprochen, dass er noch die Anleitung ergänzt, wie man nach dem Installieren des Recoverys ein NAND Backup macht.
Ich finde es doch zwingend, da dann keine Wartezeiten und Threads "Hilfe, brauche dringend Backup von x.xx.xxx.xx" entstehen falls man das Gerät doch mal auf Stock zurückbringen will/muss
Bin auch immer noch beschäftigt, das richtige 2.24.401.1 und 2.24.161.1 hochzuladen, aber Telekom ist derzeit so instabil, dass der Upload immer bei ~ 90% abgebrochen wird :(
LG, Helmut
LG, Helmut
--- Hat sich erledigt :) ---
Ich habe die Beiträge verschoben ;)