[Anleitung] EFS Backup vom Galaxy Note 3
Der User A.S._id von XDA hat ein Tool erstellt zum sichern des efs Ordner. Einfacher geht es fast gar nicht.:p
XDA Thread: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2447342
Achtung: Das erstellen und wieder einspielen des Efs Backup funktioniert zwar mit dieser Methode, je nach Gegebenheiten wird die IMEI aber nicht wiederhergestellt. Siehe hier: Post #17
Voraussetzung ist Root und aktiviertes USB Debugging.
Vorgehensweise erstellen eines Backups:
1. > SAMSUNG_N9005_EFS_BACKUP.zip< runterladen und z.B. auf dem Desktop entpacken
2. In dem entpackten Ordner "SAMSUNG_N9005_EFS_BACKUP" die EFS-BACKUP.bat ausführen
3. Jetzt erscheint die cmd Eingabe mit folgenden Optionen:
- BACKUP EFS
- ODIN RESTORE
- DD RESTORE
- TAR.GZ_RESTORE
- Exit
4. Note 3 mit dem PC verbinden, "1" für BACKUP EFS wählen und mit "y" bestätigen. Jetzt läuft das Backup durch und die .tar.md5 Backup Datei wird im Ordner "SAMSUNG_N9005_EFS_BACKUP" abgelegt, das wars.;) Jetzt müsst Ihr nur den Ordner "SAMSUNG_N9005_EFS_BACKUP" mit dem Backup sicher aufbewahren.
Vorgehensweise wiederherstellen eines Backups:
Schritt 1-3 wiederholen und bei Schritt 4. jetzt die "2" für ODIN RESTORE wählen und mit "y" bestätigen. Jetzt sollte sich Odin öffnen, wo Ihr unter PDA die .tar.md5 Backup Datei einfügt und Start drückt (ich konnte es selber noch nicht testen, deshalb bin ich mir nicht sicher). Jetzt müsse das Note 3 automatisch in den Downloadmodus gehen und das Backup flashen.
Wenn das jemand getestet hat, bitte mal ein Feetback geben. Ich hoffe mein Gerät kommt bald, das ich selber los legen kann.;)
AW: [Anleitung] EFS Backup vom Galaxy Note 3
Also ich hab natürlich gleich am Tag als ich meines erhalten habe so das EFS Backup gemacht, geht einwandfrei mit der *.bat! Ein Restore brauchte ich ja zum Glück noch nicht, werde ich auch NUR im Notfall testen! :-)
AW: [Anleitung] EFS Backup vom Galaxy Note 3
Dazu mal was anderes, wenn ich über Terminal Emulator mache klappt es natürlich auch! Die efs.img ist 14,336 mb groß nach dem Backup!
Einfache Methode direkt über das Note 3 mit TE:
1. Download der App Terminal Emulator aus dem Playstore
2. TE öffnen und dies eingeben: su
3. Auf jeden Fall jetzt Zugriff über SuperUser erlauben
4. Jetzt folgendes eingeben (genau wie es steht, inkl. leerzeichen und dann ENTER anklicken:
dd if=/dev/block/mmcblk0p11 of=/storage/extSdCard/efs.img bs=4096
5. Wenn Ihr nach dem ENTER ein paar Zeilen seht, dann schaut im Root der SD KArte nach efs.img file (14 mb) und sichert Euch dieses Image auch irgendwo anders!!!
EFS Restore:
1. Du brauchst das efs.img jetzt auf dem Root Deiner eingesetzten SD Card
2. Öffne TE und gib ein: su
3. Gib jetzt folgendes ein: dd if=/storage/extSdCard/efs.img of=/dev/block/mmcblk0p11 bs=4096
und dann ENTER
4. Reboot
Klappt 1A!
AW: [Anleitung] EFS Backup vom Galaxy Note 3
Habe nun meinen EFS Ordner auch Gesichert hoffe das ich das auch genau so wenig wie beim GS2 brauchen werde
AW: [Anleitung] EFS Backup vom Galaxy Note 3
Wie schon mal gesagt, sind mir hier aus dem Forum noch keine Fälle bekannt, wo der EFS Ordner mal zerschoßen wurde. Nur bei XDA gab es mit dem Note 3 und einer älteren Version des TWRP-Recovery etliche Fälle, wo der EFS-Ordner ins Nirvana ging, aber da half leider auch das hier beschriebene Backup nicht mehr. Es lies sich offenbar nicht wieder herstellen ! :-(
Insofern ist schon fraglich, wie sinnvoll dieses Backup ist. Aber lieber so, als gar nicht und es beruhigt zumindest das Gewissen :-D
AW: [Anleitung] EFS Backup vom Galaxy Note 3
Zitat:
Zitat von
rowy
Habe nun meinen EFS Ordner auch Gesichert hoffe das ich das auch genau so wenig wie beim GS2 brauchen werde
Da ich in den letzten 8 Monaten schon 2x wirklich Pech trotz EFS Sicherung beim Note 2 und SGS3 hatte (beide zuvor auf CM 10.2 geflasht) bin ich da jetzt mehr als übervorsichtig, flashen zu "höheren" Versionen funzt eigentlich immer, haarig sind downgrades, da SASMUNG ja die EFS Struktur verändert hat, lieber ein Backup mehr (auch mal aktualisieren) als eines zu wenig! :-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] EFS Backup vom Galaxy Note 3
Event. könnt ihr mir ja weiterhelfen: Nachdem ich mit "Y" bestätigt habe, erscheint das folgende Bild. Danach tut sich nichts mehr.
Anhang 146602
Was mache ich denn falsch?
AW: [Anleitung] EFS Backup vom Galaxy Note 3
Hallo
Hast du dein Gerät gerootet?? USB Debugging in den Einstellungen aktiviert??
AW: [Anleitung] EFS Backup vom Galaxy Note 3
AW: [Anleitung] EFS Backup vom Galaxy Note 3
Hast du das BAT als Administrator ausgeführt?? Kies installiert wegen der Treiber?? Anderer USB Port mal probieren...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] EFS Backup vom Galaxy Note 3
Wenn ich das BAT als Admin ausführe, erhalte ich den folgenden Bildschirm. Das sieht aus etwas seltsam aus.
Anhang 146608
AW: [Anleitung] EFS Backup vom Galaxy Note 3
Welches Datenkabel verwendest Du ? Wenn Du das Originale vom Note 3 nimmst (USB 3.0), probiere mal bitte ein anderes herkömmliches USB 2.0 Kabel von einem anderen Gerät. Es kann sein, dass über das Note 3 Kabel gewisse ADB Befehle nicht mehr akzeptiert werden, wenn das Handy gerooted wurde. Habe ich so schon mehrfach erfahren ... ;-)
Ich verwende immer ein USB 2.0 Kabel vom S 3 mini meiner Frau ;-)
AW: [Anleitung] EFS Backup vom Galaxy Note 3
Ich habe es mit dem Datenkabel von meinem HTC Sensa getestet. Leider auch ohne Erfolg.
AW: [Anleitung] EFS Backup vom Galaxy Note 3
Komisch ist dass er den Pfad nicht findet, wie hast du gerootet?? Welche FW hast du drauf??
AW: [Anleitung] EFS Backup vom Galaxy Note 3
AW: [Anleitung] EFS Backup vom Galaxy Note 3
Komisch warum es nicht klappt, hast du es mal mit der Anleitung im Post unten dran probiert??
AW: [Anleitung] EFS Backup vom Galaxy Note 3
Es hat sich herausgestellt das das efs Backup mit dieser Methode nichts bringt, da die eigentliche IMEI nicht mehr nur in der efs Partition liegt sondern auch in der modemst1 und modemst2 Partition. Der Dev. genius.lizard2 von XDA hat eine neu Methode erstellt zum sichern dieser 3 Partitionen, die Vorgehensweise ist die gleiche.;)
http://forum.xda-developers.com/show...71&postcount=4
Hier noch ein Info-Thread zur Problematik. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-note-3-a.html
AW: [Anleitung] EFS Backup vom Galaxy Note 3
Ich möchte die Problematik von janaage01 gerne nochmal aufwärmen, da ich sie auch habe. Ja, ist natürlich gerootet und Debugging ist aktiv. BAT auch als Admin ausgeführt und verschiedene Kabel habe ich ebenso schon durch. Habe auch schon die Firewall abgeschalten, hilft trotzdem nicht - "der Pfad kann nicht gefunden werden"...
Jemand Lösungsvorschläge?
AW: [Anleitung] EFS Backup vom Galaxy Note 3
Hast Du auch mal die bat aus meinem Post 17 probiert und verwendest Du eine USB Hub oder so? Die Reakivierungssperre deaktiviert?
AW: [Anleitung] EFS Backup vom Galaxy Note 3
Ja, genau die habe ich versucht. Hub verwende ich keinen und die Sperre ist deaktiviert.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk