Benchmarks des iPhone 5S - Apple A7 SoC
Das ist einfach nur krank... Es bleibt weiterhin eine Dual-Core CPU 1.3 GHz mit 1 GB RAM und dennoch sind die Ergebnisse mehr als doppelt so hoch, als beim Vorgänger. Was Apple da nun in den letzten 2 Jahren entwickelt hat ist an Hardware schon fast beispiellos gut.
Anandtech beschreibt den Schritt als Futureproof: http://www.anandtech.com/show/7335/t...e-5s-review/13
Das was das iPhone 5S von Apple hier mit dem a7 SoC zeigt ist nur ein Vorgeschmack auf den A7X SoC für das kommende iPad, welcher wohl noch einmal deutlich stärker sein wird. Spiele und Apps, die diese Architektur unterstützen sind bereits in Arbeit.
AW: Benchmarks des iPhone 5S - Apple A7 SoC
Ich habe mal Geekbench 3 auf mein iPhone 5S losgelassen. Hier ist das Ergebnis --> http://browser.primatelabs.com/geekbench3/84283
One und ich haben dann mal die Werte seines 5er mit meinem 5S verglichen. Die Werte waren wirklich doppelt so hoch. Außerdem hatte das 5er erst die Hälfte der Tests durchlaufen, als mein 5S schon fertig war... :yau:
AW: Benchmarks des iPhone 5S - Apple A7 SoC
Zitat:
Zitat von
Isobuster
Ich habe mal
Geekbench 3 auf mein iPhone 5S losgelassen. Hier ist das Ergebnis -->
http://browser.primatelabs.com/geekbench3/84283
One und ich haben dann mal die Werte seines 5er mit meinem 5S verglichen. Die Werte waren wirklich doppelt so hoch. Außerdem hatte das 5er erst die Hälfte der Tests durchlaufen, als mein 5S schon fertig war... :yau:
Wenn man geekbench 2 hat, gibt es ein Update für 3? Oder muss man es extra kaufen?
AW: Benchmarks des iPhone 5S - Apple A7 SoC
Wie immer leider neu kaufen... ^^
AW: Benchmarks des iPhone 5S - Apple A7 SoC
Zitat:
Zitat von
One
Wie immer leider neu kaufen... ^^
Schade, werde es mir dann wohl nicht holen..
AW: Benchmarks des iPhone 5S - Apple A7 SoC
Kostet - glaube ich - 89 ct.
AW: Benchmarks des iPhone 5S - Apple A7 SoC