Wie kann ich ohne W-Lan vom Tablet aus drucken
Hallo und einen schönen guten Morgen,
ich habe da ein Problem, welches ich nicht mal in Ansätzen allein gelöst bekomme. Bin aber in Sachen Tablet auch totaler Anfänger und hoffe daher auf Verständnis und etwas Unterstützung.
Ich möchte also von meinem Tablet ganz unkompliziert etwas ausdrucken,ohne dabei einen anderen PC zu benötigen. Wichtig wäre nur, daß ich Fotos und über Office suite geschriebene Texte ganz easy drucken könnte.
Ich habe:
- Galaxy Note 10.1
- Card Reader (nicht original Samsung) für SD, Micro SD und USB und ohne OTG
- USB-Stick und SD -Karte
- Drucker ( Brother DCP-J125) mit Anschluß für SD und Memory Stick/ Memory Stick Duo......
leider kein einfacher USB-Anschluß und leider auch ohne W-lan. Das wäre ja noch am aller
einfachsten :-)
Dann sagte mir noch jemand, ich solle mir eine Druckerapp ziehen. Aber, das funktioniert doch nur, wenn der Drucker über W-Lan läuft, oder!? Und genau das ist ja eines meiner Probleme. Der Drucker hat kein W-Lan!
Bestimmt ist es ganz einfach! Aber, ich hab grad nicht nur EIN Brett vorm Kopf. Kann mir jemand helfen???
AW: Wie kann ich ohne W-Lan vom Tablet aus drucken
Du kannst das ganze mit dem fehlenden WLAN am Drucker m.E. nur umgehen, wenn Du Deinen Drucker an einen PC hängst, der dann aber wiederum am WLAN (oder per Kabel am selben Router) hängen muss. Also indirekt brauchst Du schon einen PC. So mache ich es auch und das funktioniert :zustimm: Direkt anschließen funktioniert auf jeden Fall nicht, da auf dem Note 10.1 ja auch keine Druckertreiber installiert werden können ...
Oder - wie Du schon sagst - übers Web mit irgendwelchen Cloud-Diensten. Aber da bin ich auch kein Freund von ... ;-)
AW: Wie kann ich ohne W-Lan vom Tablet aus drucken
Meinst du mit Card-Reader den Adapter den du unten in den Anschluss vom Note steckst?
Wenn ja, dann ist es doch alles ganz easy. Du steckst den Adapter in das Note, hängst da die SD Karte an. Dann kopierst du die zu druckende Datei mit dem Dateimanager auf die Karte und dann solltest du die Datei am Drucker auswählen und drucken können.
Wenn du keinen Adapter hast, kann ich dir den hier ans Herz legen funktioniert einwandfrei.
AW: Wie kann ich ohne W-Lan vom Tablet aus drucken
@Didi143: Hast Du es nun eigentlich hinbekommen? Wäre nett, wenn Du kurz berichten könntest ;-)
AW: Wie kann ich ohne W-Lan vom Tablet aus drucken
AW: Wie kann ich ohne W-Lan vom Tablet aus drucken
Zitat:
Zitat von
vwucas
Herzlich willkommen hier im Forum :top: ;-)
Hast Du ein ähnliches Problem mit dem Drucken oder wie machst Du das ?
AW: Wie kann ich ohne W-Lan vom Tablet aus drucken
Ganz einfach, besorgt euch die App "printer share" aus dem Market.....ich empfehle euch die Pro Version,aber zuerst mit der free testen.....aber die ist echt perfekt.....damit reicht es auch, wenn der Drucker per LAN am Router hängt. Die App erkennt ihn im Netzwerk und druckt darüber.....das gute: die App kann alles drucken,Emails,Webseiten,Bilder,pdf,Word,Excel.....und ist direkt in Android eingebunden, so dass man aus jeder Anwendung, über teilen oder senden drucken kann....perfekt....die pro Version kostet zwar fast zehn Euro, aber ist es echt wert ich konnte damit bisher auf jedem Drucker alles drucken, sogar in der Firma über die Netzwerk Drucker dort, hat er sofort erkannt, gesendet, gedruckt....
Also ich gehe davon aus, dass er normales LAN kann.....?
Liebe grüße......schicke gleich noch nenn Link zu der App..
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk-4
---------- Hinzugefügt um 09:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:14 ----------
Das könnte interessant sein: "PrinterShare™ Mobile Print"
https://play.google.com/store/apps/d...e.printershare
Und erst testen, ob sie den Drucker findet,sollte aber kein Problem sein, dann die pro Version holen, die kann einfach erheblich mehr....LG
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk-4
AW: Wie kann ich ohne W-Lan vom Tablet aus drucken
Guten Tagbl :-)
Habe kein problem mit dem Drucken aber ich drucke nur ungern vom handy aus lieber mache ich das am pc
AW: Wie kann ich ohne W-Lan vom Tablet aus drucken
Zitat:
Zitat von
atonal
Ganz einfach, besorgt euch die App "printer share" aus dem Market.....ich empfehle euch die Pro Version,aber zuerst mit der free testen.....aber die ist echt perfekt.....damit reicht es auch, wenn der Drucker per LAN am Router hängt.
Die App nutze ich auch seit längerem :top: Funktioniert perfekt. Das einzige, was mich etwas stört ist, dass man jedesmal den Drucker neu suchen muss, wenn man sich zwischenzeitlich mal in einem anderen WLAN-Netz eingelogged hatte (und dort gedruckt hat). Also bspw. erst zu Hause und dann im Büro. Die App "merkt" sich die Drucker nicht ... Außerdem lässt die kostenlose Testversion wirklich nur den Ausdruck einer Testseite zu. Für alles andere ist dann die Pro-Version für knapp 10,- € notwendig. Da hätte ich mir von der kostenlosen Version etwas mehr (wenn natürlich auch eingeschränkt) gewünscht, aber dass da gar nicht geht, ist etwas schwach ...
Aber sonst - absolut toll und funktioniert. Vor allem stimmt auch die Formatierung, die es bei anderen Apps oftmals ziemlich verhaut - hier nicht. Da passt alles ! :gut:
AW: Wie kann ich ohne W-Lan vom Tablet aus drucken
Über Google cloudprint? Einfache Installation, und druckt immer auf verbunden Drucker sofern sie einmal über Chrome angemeldet werden.. auch unterwegs... ;-)
Sent from my GT-N8020 using PocketPC.ch mobile app
AW: Wie kann ich ohne W-Lan vom Tablet aus drucken
Google Cloudprint hat aber m.E. einige Nachteile, soweit ich weiss. Aber ich nutze das nicht, also bitte korrigiert mich bitte, falls ich da jetzt falsch liege ... ;-)
- Man muss Google Chrome verwenden (ist nicht jedermanns Sache)
- Der PC mit dem Drucker muss Online und angemeldet sein (bei Wifi- oder LAN-Verbindung reicht es, wenn der Rechner eingeschaltet ist - auch ohne Anmledung und nicht online).
- Man kann keine Drucker an fremden Orten (z.B. Büro) verwenden, da diese i.d.R. nicht über Chrome angemeldet sind.
- Die Druckdaten werden online übertragen, was bei einer großen Datei und schlechter Verbindung sehr lange dauern kann oder sogar den Druckauftrag abbricht.
- und zu guter Letzt: Datenschutz - nicht jeder schickt gerne seine Daten ins Nirvana ... :-P
- ...
Letztlich bleibt Cloudprint zwar eine gute Innovation, die viele Möglichkeiten eröffnet, aber derzeit noch nicht wirklich in allen Bereichen praktikabel ist :-D
Und wie ist es eigentlich mit der Formatierung ? Passt die in jedem Fall oder zerschießt es mir mein Layout - gerade bei komplexen Word-Dokumenten oder Tabellen/Diagrammen ?
AW: Wie kann ich ohne W-Lan vom Tablet aus drucken
Also bis jetzt hat er mir alle Webseiten einwandfrei in PDF umgewandelt und danach ausgedruckt. Grosse Word Dokumente schließe ich durch Android aus, oder hast du vielleicht endlich mal ein Officepaket gefunden, dass die Formatierung nicht ohnehin kübelt?? :-)
Sent from my GT-N8020 using PocketPC.ch mobile app
AW: Wie kann ich ohne W-Lan vom Tablet aus drucken
Ja !! ;-)
KingsOffice aus dem PlayStore ist erste Sahne und tatsächlich das erste und einzige Office-Programm, das ich kenne, das die Formatierung 100% ig korrekt macht :zustimm:
AW: Wie kann ich ohne W-Lan vom Tablet aus drucken
Schon probiert... leider sehr umständlich wenn du in Excel eine Formel ändern willst...
Sent from my GT-N8020 using PocketPC.ch mobile app
AW: Wie kann ich ohne W-Lan vom Tablet aus drucken
Naja, das ist Ansichtssache ;-) Ich finde es sehr praktikabel und wie gesagt - es stimmt die Formatierung :top: Das kann nichtmal das original Office 365 von Microsoft ...
AW: Wie kann ich ohne W-Lan vom Tablet aus drucken
Zitat:
Zitat von
Riker1
Die App nutze ich auch seit längerem :top: Funktioniert perfekt. Das einzige, was mich etwas stört ist, dass man jedesmal den Drucker neu suchen muss, wenn man sich zwischenzeitlich mal in einem anderen WLAN-Netz eingelogged hatte (und dort gedruckt hat). Also bspw. erst zu Hause und dann im Büro. Die App "merkt" sich die Drucker nicht ... Außerdem lässt die kostenlose Testversion wirklich nur den Ausdruck einer Testseite zu. Für alles andere ist dann die Pro-Version für knapp 10,- € notwendig. Da hätte ich mir von der kostenlosen Version etwas mehr (wenn natürlich auch eingeschränkt) gewünscht, aber dass da gar nicht geht, ist etwas schwach ...
Aber sonst - absolut toll und funktioniert. Vor allem stimmt auch die Formatierung, die es bei anderen Apps oftmals ziemlich verhaut - hier nicht. Da passt alles ! :gut:
Ok, zehn Euro ist nicht so wenig, wenn man aber rechnet, dass man dafür funktionierende Druckertreiber für nahezu alle Anwendungen, Formate und Drucker bekommt, und damit quasi aus jeder Anwendung heraus, wie am pc drucken kann, ist es mir das schon wert. Kommt drauf an, wie oft man das braucht. Ich bin da auch sehr exzentrisch, arbeite als Administrator und mein Note 2 ist für mich mit Tastatur und Maus ein vollwertiger Notebook Ersatz geworden. Was Printershare Premium kann ist echt sensationell für das Geld.....
Und vor allem kommt es nahezu mit jedem Drucker klar. Beispiel, wir haben in der Firma, for ich betreue einen Sharp Mx2300N , also einen Netzwerk Drucker, der aber noch aus einer älteren Generation stammt.
Ich musste dann aber schnell aus dem Note was drucken. Hatte die Chancen, dass dies mit dem Sharp funktioniert, als wirklich gering eingestuft. Doch, siehe da, Printershare zeigte mit auf Anhieb alle drei Drucker, die im Netzwerk eingebunden sind, denn Sharp gewählt,PDF und zwei E-Mails sofort gedruckt, ohne murren über den Treiber......perfekt.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
AW: Wie kann ich ohne W-Lan vom Tablet aus drucken
Da ich ein Note 10.1 für meine Schwester bestellt habe, ist es gut zu wissen wie das Drucken funktionieren wird.