Artikel: MicroUSB soll EU-Standard werden - Apple wohl nicht freiwillig dabei
AW: Artikel: MicroUSB soll EU-Standard werden - Apple wohl nicht freiwillig dabei
Wer einmal mit dem Lightning Stecker zu tun hatte, will gar nicht mehr zu dem frickel USB Stecker zurück, welchen man im dunkel nur mit Handwerklichem Geschick anstecken kann. Ich hoffe doch sehr das Apple da nicht einlenkt. Apple sollte der EU und den Geräteherstellern den Lightning Anschluss zu guten Konditionen anbieten. Do könnten auch andere von den Vorzügen profitieren.
AW: Artikel: MicroUSB soll EU-Standard werden - Apple wohl nicht freiwillig dabei
Zitat:
Zitat von
Entrail
Ich habe auch schon einige negative Erfahrungen mit mini/micro Usb gemacht und bin der Meinung, das der Apple Connector deutlich besser ist. Zumindest der des Iphone 4s gefiel mir sehr gut.
Was waren das denn für schlechte Erfahrungen? Ich habe z.B. an meinem HTC Mozart den Micro USB Anschluss kaputt gemacht als ich den Stecker rausziehen wollte (habe ihn schräg "rausgebrochen") Das lag aber unter anderem an der Verarbeitungsqualität des HTC's. Sonst hatte ich noch nie Probleme damit. Der Lightning Anschluss ist ähnlich dimensioniert wie der Micro USB Anschluss, von daher müssten dort bei ähnlicher Verarbeitungsqualität ähnliche Probleme auftreten, die der Große Vorgänger Anschluss von Apple aufgrund seiner Größe nicht hatte.
Zitat:
Zitat von
Entrail
Den Lightning Connecor kenne ich nicht, denke aber auch dieser wird besser sein als Micro USB.
................
AW: Artikel: MicroUSB soll EU-Standard werden - Apple wohl nicht freiwillig dabei
Der Apple Stecker ist auch nicht so der Brüller. Ich hatte immer einen Wackler und mit einem Teansmitter nichts wie Probleme.
War allerdings noch das Alte Format.
Und ganz ehrlich habe ich noch nie einen mini USB anschluss kaputt gebracht. Bisher habe ich ihn auch immer ohne Probleme eingesteckt bekommen. Und als Entwickler stecke ich meine Smartphones ständig aus und an.
Das mit dem Ladekabel-Debakel endlich mal Schluss ist finde ich gut.
Sieht man ja jetzt schon, da sowieso die meisten Micro USB verwenden.
Allerdings, was ist dann wenn Russland sagt, ein anderer Anschluss wird bei uns Plicht. Und die USA vielleicht noch einen anderen.
Mich wundert es aber auch das Apple daran festhält.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
AW: Artikel: MicroUSB soll EU-Standard werden - Apple wohl nicht freiwillig dabei
Zitat:
Zitat von
engelsoft
Stecker? Was für Stecker? ... also mein Lumia leg ich einfach auf ein Kissen! ... da habe ich auch im Dunkeln keine Probleme damit! ;) .... wozu braucht man denn solche "Stecker" ...ist das was Neues?
:D
Sehe ich ganz ähnlich. Strom über Qi und Daten über WLAN. Die sollen die Stecker endlich abschaffen - oder gibt es da sonst noch einen Nutzen für, der mir gerade nicht einfällt?
AW: Artikel: MicroUSB soll EU-Standard werden - Apple wohl nicht freiwillig dabei
Zitat:
Zitat von
Setter
Die Daten überträgst du dann via Telekinese?
also ich habe mein Handy noch nie am PC für eine Datenübertragung eingesteckt! Die Kontakte/E-Mails/Kalender werden über Microsoft Live (Exchange)/Outlook perfekt abgeglichen. Alles andere im WLAN. Wozu soll die Übertragung via Kabel gut sein?
AW: Artikel: MicroUSB soll EU-Standard werden - Apple wohl nicht freiwillig dabei
Ob ich nun den Stecker für das Qi Ladegerät oder das USB Ladegerät in die Steckdose stecke...grad egal;) Ja, ich ziehe den Stecker immer von den Netzteilen...
AW: Artikel: MicroUSB soll EU-Standard werden - Apple wohl nicht freiwillig dabei
Zitat:
Zitat von
engelsoft
also ich habe mein Handy noch nie am PC für eine Datenübertragung eingesteckt! Die Kontakte/E-Mails/Kalender werden über Microsoft Live (Exchange)/Outlook perfekt abgeglichen. Alles andere im WLAN. Wozu soll die Übertragung via Kabel gut sein?
Wenn du so freundlich wärest zu erklären wie ich Musik übers Wlan vom PC auf Lumia bekommen wäre ich sehr dankbar. Der Wlan-Sync aus Zune funktioniert unter Win8 und/oder mit WP8 nämlich nicht mehr. Mir fällt da also keine alternative, bei WP, zum USB-Kabel ein.
AW: Artikel: MicroUSB soll EU-Standard werden - Apple wohl nicht freiwillig dabei
Für die Nutzung von Kabelanschlüssen zum Laden der Geräte gibt es noch genügend Szenarien. Gerade jetzt sitze ich z.B. im Zug und lade mein Lumia über mein Surface Netzteil auf. Ich möchte garnicht dran denken wie umständlich das mit einer Qi Ladeplatte wäre. Die Technik ist toll und hat bestimmt ihre Berechtigung, aber das gute alte Kabel hat noch nicht ausgedient.
AW: Artikel: MicroUSB soll EU-Standard werden - Apple wohl nicht freiwillig dabei
Zitat:
Zitat von
MrEnglish
Gerade jetzt sitze ich z.B. im Zug und lade mein Lumia über mein Surface Netzteil auf.
Wie geht das?
Sent from my RM-846_eu_euro2_205 using Tapatalk
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Artikel: MicroUSB soll EU-Standard werden - Apple wohl nicht freiwillig dabei
Zitat:
Zitat von
Setter
Wie geht das?
Wohl mit einem Surface-Pro-Netzteil im ICE: ;)
http://assets.hardwarezone.com/img/2...er-adapter.jpg
Edit: Hab mal ein eigenes Foto erstellt:
Anhang 137403