Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
[Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Ziel ist es, eine andere Firmware zu installieren.
Nach neuesten Informationen gehen die Meinungen auseinander ob sich auch beim flashen von Samsung offiziellen FW´s, welche den neuen Bootloader haben der "Knox Warrantly Void" unwiderruflich von "0x0" auf "0x1" stellen!
Hier ein Video wo ein User das Note 3 mit einer offiziellen FW flasht und der Knox Void nicht getriggert wird. http://www.youtube.com/watch?v=QBjBu..._embedded#t=84
Info:
Beim Flashen einer Firmware können sämtliche Daten auf dem Smartphone verloren gehen, bis auf die, die sich auf der internen und externen SD Card befinden (Foto's, Musik, etc.)
Bei 1 teiligen Firmwares, wird ohne PIT File und Repartition geflasht. Dies kommt einem Update nahe, da hier auch die Daten (meisst) erhalten bleiben.
Es gibt auch 3 teilige Firmwares (bisher noch keine erhältlich), welche mit dem PIT File und Repartition geflasht werden, dies ist die sauberste Installation, da der gesamte interne Speicher neu Formatiert wird (Datenverlust).
Dennoch, bitte vor dem Flashen alles Sichern (Backup)!
Flashen einer Firmware geschiet immer auf eigene Gefahr und ggfs. unter Garantieverlust.
Pocketpc.ch übernimmt keine Haftung für irgendwelche Schäden.
Es ist wichtig den efs Ordner zu sichern, bevor man die ganze Flasherei beginnt. Leider brauch man dafür schon Rootrechte. Der efs Ordner enthält wichtige Systeminformationen wie z.B. die IMEI. Ist durch falsches Flashen o.a. dieser Ordner weg, oder die darin enthaltenen Files, hat man ein richtiges Problem. Hier ein [HowTo]: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-note-3-a.html
Voraussetzungen:
- Deaktivierte Reaktivierungssperre "Einstellungen --> Optionen --> Sicherheit"
- Installierte USB Treiber auf dem Computer. Diese bekommt man durch die >Kies Installation<, oder läd sie einzeln >Hier< herunter. (Reboot nach Install nicht vergessen)
- Ein Simlockfreies Galaxy Note 3 (zur Kontrolle *#7465625# in die Tastatur eingeben, hier sollte nun alles auf "off" stehen)
- Min. 50% Akkuladestand
- Odin als Flashprogramm (Odin3 v3.09)
- Die jeweilige Firmware Firmware Sammlung - Galaxy Note 3 oder bei SamMobile.com
- GGf. bei einer 3-teiligen FW das nötige PIT File als Partitionsinformation (noch keins erhältlich)
Nach dem Extrahieren der Firmware, sieht es ungefähr so aus für eine 1-teilige:
Anhang 137372
Der Flashvorgang:
Als allererstes sollte die Reaktivierungssperre unter "Einstellungen --> Optionen --> Sicherheit" deaktiviert werden. Da diese Odin in die Quere kommen kann.
Dann bringen wir das Note 3 in den Downloadmodus. Dies geschieht, indem man im Ausgeschalteten Zustand, die Lautstärke leise (Vol. down) Taste drückt und gedrückt hält, das gleiche mit der Home Taste in der Mitte und zum Schluss die Powertaste betätigt. Kurz gesagt, gleichzeitig Volume down, Home und Power Taste drücken.
http://www.pocketpc.ch/attachments/s...affengriff.jpg
Danach kommt eine Sicherheitsabfrage, die wir mit Lautstärke hoch bestätigen.
http://www.pocketpc.ch/attachments/s...re-dlmds_1.jpg
Dann muss ein grüner Droide erscheinen. (Nicht wundern, die Screenshots sind noch von einer S2 Anleitung)
Das Note 3 wird noch nicht mit dem PC verbunden! (Auch Kies darf nicht im Hintergrund laufen)
http://www.pocketpc.ch/attachments/s...re-dlmds_2.jpg
Nun starten wir die Odin3 v3.09.exe mit rechten Mausklick als Administrator und bestücken es mit der Firmware. Wenn Kies installiert ist, darauf achten das alle Kies Prozesse beendet sind, am besten mit dem Taskmanager
Bei einer einteiligen Firmware wird lediglich die eine "tar" Datei in "PDA" eingefügt. Dann sieht das so aus.
1-teilige Firmware ohne pit File:
Anhang 137373
Nun Verbinden wir das Note 3, welches schon im Downloadmodus bereit liegt, per USB mit dem PC. Nachdem in Odin oben links der COM Port blau leuchtet, drücken wir in Odin auf Start und warten solange, bis ein grünes PASS erscheint.
Anhang 137374Anhang 137375
Das Galaxy Note 3 sollte nun einmal selbst rebootet und sollte nun ready to use vor Euch liegen.
Sollte irgendwo ein Fehler auftreten, flasht ihr einfach noch einmal.
Erfahrungsgemäss liegt es oftmals am fehlenden PIT file bei angeklickter Repartition, einem laufenden Kies im Hintergrund, falshe USB Verbindung oder schlicht falsche Bestückung der Files in Odin.
Abschließendes nach dem Flashen ist es Ratsam einen Werksreset über Einstellungen durchzuführen.;)
Tastencodes zum Testen
*#7465625# prüfen auf Simlock
*#272*IMEI# ProduktCode prüfen und ggf. ändern
*#1234# Firmware prüfen auf dem Gerät
Wenn euch mein Beitrag durch diesen Thread gefallen und auch genützt hat, würde ich mich wirklich sehr über ein Danke durch ein Klickerchen auf den Danke-Button unten rechts freuen. :gut:
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware - Galaxy Note 3
Hier ein Video wo ein User das Note 3 mit einer offiziellen FW flasht und der Knox Void nicht getriggert wird.
http://www.youtube.com/watch?v=QBjBu...yer_detailpage
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware - Galaxy Note 3
Der User hat ein Gerät ohne Region-Lock ! Hat jemand von Euch auch so eins ohne Aufkleber auf der Verpackung ? Ich habe davon bisher noch nichts gehört. Von daher weis ich nicht, ob das ohne Knox-Counter so bei jedem funktioniert. Bei MIR hat er hochgezählt, allein durch das Flashen der Stock-Firmeware ohne Root !
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware - Galaxy Note 3
Grundsätzliche Frage: Kann ich mein Note 3 mit Simlock auf nen bestimmten Anbieter garnicht rooten?
Bzw: ist dieser Regionlock das Selbe wie der netzabhängige Simlock?
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware - Galaxy Note 3
Willkommen bei PocketPC.ch!
Sim Lock und Regions Lock ist nicht das selbe. Beim Sim Lock ist das Gerät vom Provider nur für dessen Sim Karten freigegeben und nicht für andere Anbieter. Durch den Regions Lock ist das Gerät nur in der lage Sim Karten von Anbietern aus z.B. Europäische Ländern zu erkennen.
Es ist schon sinnvoller einen vorhandenen Sim Lock vor dem flashen zu entfernen. Es sollte zwar keine Probleme geben, aber der Sim Lock bleibt auch nach dem flashen einer anderen Firmware erhalten. Es könnte sein, wenn Du mit Sim Lock eine nicht Provider Firmware flashst, das Du dann z.B. Empfangsprobleme bekommst.
Achso, rooten ist nicht das worum es hier in der Anleitung geht. Hier geht es nur um das flashen einer Firmware. Rooten bedeutet einem Gerät uneingeschränkte Administrator rechte zu vergeben, womit alles am System verändert werden kann, was man möchte.
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware - Galaxy Note 3
Danke!! Ich komme mir vor wie ein Neuling am PC. Bin eigentlich versierter Nutzer von Mac und Linux.
Man muss auf jedes Wort aufpassen, dass man nicht etwas missversteht. Überhaupt wenn das meiste in englisch beschrieben ist. Danke nochmal an das coole Forum hier!!
Also rooten ist weniger ein Problem. Flashen hingegen schon.
Das heißt soviel ich jetzt verstanden habe, dass ich eine Pre-Rootet FW von meinem Netzbetreiber brauche für das ROOTEN.
*littlebitconfused*
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware - Galaxy Note 3
Weder das Flashen, noch das Rooten ist ein Problem ;-)
Fürs rooten brauchst Du nur die CF-Autoroot von Chainfire --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-note-3-a.html Das hat zunächst nichts mit Deiner branded oder unbranded Firmware zu tun.
Flashen mit Odin unter "PDA".
Das wars :top:
Du kannst natürlich, um gleich auch Dein Branding zu entfernen, eine brandingfreie Firmware flashen - z.B. diese hier --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...bmi7-odex.html . Ebenfalls mit ODIN unter "PDA".
Bitte beachten, dass die Reaktivierungseinstellung bei der Ersteinrichtung des Handys nicht aktiviert wurde bzw. diese vor dem Flashen unbedingt wieder deaktivieren ! Einstellungen - Allgemein - Sicherheit - Reaktivierungssperre --> Haken raus.
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware - Galaxy Note 3
Habe das mit dem deaktivieren der Reaktivierungssperre im ersten Post eingefügt.;)
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware - Galaxy Note 3
Habe folgendes Problem wenn ich *#7465625# in die tastatur eingebe kommt folgendes ( Verbindungsprobleme oder ungültiger MMI-Code ) was heisst das ? Habe Das Note 3 nur gerootet !
mfg
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware - Galaxy Note 3
Es kann sein das einige der Codes beim Note 3 nicht mehr funktionieren.
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware - Galaxy Note 3
Zitat:
Zitat von
Harmtec
Habe folgendes Problem wenn ich *#7465625# in die tastatur eingebe kommt folgendes ( Verbindungsprobleme oder ungültiger MMI-Code ) was heisst das ? Habe Das Note 3 nur gerootet !
mfg
Hab "noch" Original-FW und kommt das selbe. Keine Sorgen. ;)
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware - Galaxy Note 3
Zitat:
Zitat von
Harmtec
Habe folgendes Problem wenn ich *#7465625# in die tastatur eingebe kommt folgendes ( Verbindungsprobleme oder ungültiger MMI-Code ) was heisst das ? Habe Das Note 3 nur gerootet !
mfg
Der Code funktioniert nicht beim Note 3. War beim S4 auch schon so. Einige Codes funktionieren einfach nicht mehr ...
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware - Galaxy Note 3
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware - Galaxy Note 3
Hierfür haben wir hier im Forum den "Danke-Button" und freuen uns, wenn Du ihn drückst... ;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware - Galaxy Note 3
Habe jetzt mein Note mal debrandet.
VonAnhang 138158
auf
Anhang 138159
War wie man sieht T-Mobile Österreich ( MAX)
auf DBT Deutschland
Knox Warrantly Void steht noch auf 0X0
Gruß
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware - Galaxy Note 3
Hallo Hotfighter!
Habe nämlich auch ein note 3 (T-mobile, Austria) zu Hause!
Hast du vor deinem dembranding den T-mobile Simlock entfernt oder hast du einfach so geflasht?
Hast du diese Methode benutzt? : "Du kannst natürlich, um gleich auch Dein Branding zu entfernen, eine brandingfreie Firmware flashen - z.B. diese hier --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...bmi7-odex.html . Ebenfalls mit ODIN unter "PDA"."
Danke für deine Antwort!
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware - Galaxy Note 3
Hi Chris
Habe einfach die genommen und mit Odin 3.07 drübergeflasht.
Ich weiß nichtmal ob ich einen SIM Lock habe.
Ich weiß nur das auf dem Karton als ich es bei T Mobile geholt habe KEIN Regions Simlock Aufkleber vorhanden war.
Mittlerweile gibts aber auch die Open Austria FW.
Die FW die ich drauf habe ist die DBT - also die Offizielle für Deutschland wobei ich hier noch nie einen Unterschied festgestellt habe zur Open Austria ausser vielleicht ein paar Apps die in der FW integriert sind.
Gruß
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware - Galaxy Note 3
Danke für die schnelle Antwort!
Bei mir war auch kein Regions Simlock Aufkleber drauf!
Den T-Mobile Simlock hat das Gerät leider drauf... was sich aber schnell ändern lässt! :-)
Dann probiere ich es mit Odin 3.07!
Offizielle Update werden dann bei dir angezeigt oder? weil die T-Mobile Updates ja erst später kommen...
Lg,
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware - Galaxy Note 3
Ja werden angezeigt...
Wie hast den SIM Lock entfernt?
Sent from my SM-N9005 using PocketPC.ch mobile app
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware - Galaxy Note 3
Gut zu wissen! :-)
Den SimLock habe ich noch drauf! Hier in Linz kostet es um die 30 Euro... Werde aber bei anderen Shops auch noch nachfragen... Habe nur 1 Händler gefragt...