Akkulaufzeit vom Galaxy Note 3
Die Akkulaufzeit ist eine der Infos wo ich am meisten drauf gespannt bin. Mit 3.200 mAh hat der Akku vom N3 100mAh mehr wieder der des N2. Sobald ich mein Note 3 habe, werde ich berichten.
Edit by aljee77:
Habe hier mal was zum Thema Akkuverbrauch geschrieben, vielleicht hilft das dem einen Oder anderen weiter.:)
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2019096
AW: Akkulaufzeit vom Galaxy Note 3
Hab meins seit Samstag und bisher hält der Akku definitiv länger als beim Note 2.
Alle Apps identisch und garantiert die Tage nicht wenig daran rumgespielt und trotzdem Abends noch mehr Saft als im Note 2
AW: Akkulaufzeit vom Galaxy Note 3
Du sprichst von "abends" ... Heißt das JEDEN Abend, wo Du es lädst ? Mein Note 2 hielt locker 3 Tage durch. Also seit Samstag hätte ich es erst 2 x geladen :-)
AW: Akkulaufzeit vom Galaxy Note 3
Jep....ich lade immer Abends.
Benutze mein Handy fast durchgehend von morgens bis abends, volle Helligkeit, keine Sparmaßnahmen, viel Navigation und natürlich allen anderen Kram auch.
Ich kenne kein aktuelles Gerät wie das Note2 / 3, das dann ganze 2 Tage durchhält :-)
Habe aber dennoch im Vergleich zum Note 2 nun doch am Abend mehr reserven.
AW: Akkulaufzeit vom Galaxy Note 3
o.k. - das hängt natürlich ganz klar vom Nutzungsverhalten ab :top:
AW: Akkulaufzeit vom Galaxy Note 3
Nach der ersten Ladung: Noch 51% übrig, 17h Betrieb mit 4h und 27m Display-on
AW: Akkulaufzeit vom Galaxy Note 3
Jetzt hat sich das Note 3 gemeldet - Noch 15% Akku, 7 Stunden und 2 Min Display-on
:biggthumpup:
AW: Akkulaufzeit vom Galaxy Note 3
ich bin jetzt nach den ersten Ladezyklus auch ausserordedlich zufrieden. Hab ca. 8 Std. in I-Net gesurft und bin jetzt bei immerhin 13%.
Ich hatte das Note 2 übersprungen und war vom Note 1 nicht all zu sehr verwöhnt.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
AW: Akkulaufzeit vom Galaxy Note 3
na ja ich gebe erst nach dem 4ten Laden eine Meinung ab....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Akkulaufzeit vom Galaxy Note 3
Ich glaub oder besser ich befürchte,ich hab nen Montags Akku erwischt...hoffe mal, das es sich noch bessert....
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 4
AW: Akkulaufzeit vom Galaxy Note 3
Zitat:
Zitat von
Manyota
ich bin jetzt nach den ersten Ladezyklus auch ausserordedlich zufrieden. Hab ca. 8 Std. in I-Net gesurft und bin jetzt bei immerhin 13%.
Ich hatte das Note 2 übersprungen und war vom Note 1 nicht all zu sehr verwöhnt.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
10st53 laufzeit im net.
Vwallpaper lief permanent mit voller helligkeit.
Weiss aber nicht ob die 11 std.mit nicht nutzung ist?
Über dem akku menü in den einstellungen stand die laufzeit.
AW: Akkulaufzeit vom Galaxy Note 3
Also, hier mein erstes reales Ergebnis im täglichen Gebrauch nach vorher einigen Tagen "Flasherei" und Einrichtung etc.:
Nach 2 T 1 h mit ca. 5 h Display-On habe ich das N3 nun ans Ladegerät gehängt :gut: :tanz:
- Firmware: MI7 Stock mit Root
- Etliches an Bloatware mittels TB entfernt ;-)
- Standortdienste aus
- Displayhelligkeit auf Auto
- Wifi tagsüber on
- Nachts (von 23:00 Uhr bis 06:00 Uhr) mit "LBE" Nachtmodus: Wifi aus, Daten aus, Sync aus
Es geht bestimmt auch noch besser. Aber ich habe zu Hause ein total mieses Netz, was ziemlich am Akku nagt ...
Verbrauch über Nacht übrigens ca. 2 %
AW: Akkulaufzeit vom Galaxy Note 3
Hat LBE Privacy Guard Profile wie den Nachtmodus? Dachte das wäre nur so eine SicherheitsTeil...
AW: Akkulaufzeit vom Galaxy Note 3
Nein, da sind sehr viele zusätzliche Tools :top: Der Nachtmodus befindet sich beim Menüpunkt "Powermanagement"
AW: Akkulaufzeit vom Galaxy Note 3
Ich nutze übrigens eine ältere Version von LBE nämlich Version 4.1.2175 (deutsche Übersetzung), da alle Neueren bei mir bisher entweder zu seltsamem Verhalten führten oder sogar zum unschönen Bootloop, wie auch vorgestern erst mit dem neuen N3 :-(
Übrigens: LBE Security Master, nicht "Privacy Guard", da diese offenbar seit Android 4.2 nicht mehr korrekt läuft und ebenfalls bei den meisten Usern zum Bootloop führte (bei mir mit dem S4 auch). Seither nur noch "Security Master", die es aber nicht offiziell im PlayStore gibt, sondern manuell gegoogelt werden muss - oder bei XDA ... ;-)
AW: Akkulaufzeit vom Galaxy Note 3
Ich bin absolut begeistert.. Nachdem ich die ersten Ladungen nur auf rund 4 Stunden Display gekommen bin hab ich mit diesem Wert jetzt noch mindestens 40 Prozent
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 4
AW: Akkulaufzeit vom Galaxy Note 3
Nutzt ihr Gmail oder die Samsung Mail app? Falls Samsung welche sync Einstellungen und welche hat weniger akkuerbrauch?
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 4
AW: Akkulaufzeit vom Galaxy Note 3
Ich nutze beide. GMail für Private und die Samsung App fürs Geschäftliche. Die GMail habe ich auf Push, die StockApp auf manuell - weil die zieht mächtig Akku, wenn sie auf push steht. Deshalb habe ich dort push deaktiviert und mache das bei Bedarf manuell ;-)
AW: Akkulaufzeit vom Galaxy Note 3
Im Augenblick bin ich im Vergleich zu meinem Note2 mehr als UNZUFRIEDEN!
Da packte der Akku bei meinem Handyverhalten ca. 13-15 AKTIVE Stunden.
Also um 10h Akku von der Dose ab, etwas surfen, zwei, drei Telefonate, GPS im Auto an,
etwas Twitter, etwas Facebook, zwei Telefonate, GPS im Flugzeug an (bin Fluglehrer),
drei vier SMS, bisschen WhatsApp, zwei Telefonate, drei E-Mails schreiben, Frau anrufen,
YouTube Video gucken, ab nach Hause, etwas surfen, Fernsehproggi checken,- 20% Restakku.
Es ist 22h. Ich brauche nicht mehr Sorgen wegen dem Akku zu haben!
Jetzt: 10h ab von der Dose, gleiches Programm, um 17h wegen 15% im Auto an die Dose gegen müssen,
Akkuwarnung bei 5%,- ich bin noch nicht zuhause!
Zuhause: Gerät schaltet auf der Fahrt ab.
DAS IST SCHLECHT!
Kein erkennbarer Akkusauger an Bord, vielleicht habe ich Pech gehabt...?!?
Einschlafen mit 94% Restakku bringt morgens noch 72%, der Rest-Sonntag mit wenig Programm bringt mich auf 14h.
...
Nix gut.
Anmerkung: Habe die gleichen Apps drauf wie auf dem Note2, 1:1.
Gr, Jay
AW: Akkulaufzeit vom Galaxy Note 3
Schon mal deine deep sleep Werte kontrolliert?
Sent from my SM-N9005 using PocketPC.ch mobile app