Wähltastatur Kontaktvorschläge?
Hallo Leute!!!
Ich habe mal ne Frage:
Ich würde gerne von Android zu WP8 wechseln, hab jedoch nirgends rausgefunden, ob ein für mich sehr sehr wichtiges Feature auch bei WP8 gibt.
Und zwar wenn ich im Wählbildschirm die erstes Ziffern des Namens eingebe dann erscheint so eine Art Kontaktvorschläge
z.b. Möchte ich "Zuhause" anrufen
dann klicke ich bei Android auf die Taste 9-8-4 und dann kommt schon als Vorschlag "zuhause"
oder wenn z.b. Zuhause die Nr. 0231-467676 hat und ich im Wählbildschirm 0231-46 eingebe, wird mir die volle nummer als vorschlag gezeigt
Ich hoffe ihr versteht was ich meine :D :D
Gibts das jetzt auch irgendwie bei WP8? oder muss ich da den langsamen weg über kontake, suchen, und dort den namen eingeben
LG NICCI
AW: Wähltastatur Kontaktvorschläge?
Gibt es eine App dafür. Rap dialer. Mit der geht das noch viel schneller.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
AW: Wähltastatur Kontaktvorschläge?
AW: Wähltastatur Kontaktvorschläge?
Zitat:
Zitat von
nicci88
oder wenn z.b. Zuhause die Nr. 0231-467676 hat und ich im Wählbildschirm 0231-46 eingebe, wird mir die volle nummer als vorschlag gezeigt
Gibts das jetzt auch irgendwie bei WP8? oder muss ich da den langsamen weg über kontake, suchen, und dort den namen eingeben
LG NICCI
Willkommen im Forum, NICCI.
Sich die Telefonnummern und seien es nur die Anfangsnummern zu merken und einzugeben finde ich persönlich schwierig und auch ebenfalls nicht erleichternd.
Allerdings kenne ich Deine Beweggründe nicht genau, warum Du so eine Lösung gerne haben möchtest.
Wäre deshalb vielleicht ganz interessant zu wissen, um zu verstehen.
Wenigstens gibt es ja scheinbar Apps, die diesen Wunsch evtl. befriedigen.
Habe seit letzten Dezember ebenfalls primär WindowsPhone8 und Anfangs bei meinen Ansprüchen, Wünschen und Handhabung mit meinem langjährigen Android verglichen.
Macht ja jeder Umsteiger und nimmt das Gewohnte erst mal als die Norm.
Man muß dabei immer bedenken, das es eine andere Oberfläche/System ist, welches Alternativen und andere Möglichkeiten bietet. Teils vorteilhaft, teils nachteilig.
Muß sich halt arrangieren, bzw. darauf eingehen, was einen allerdings in der Tat anfangs schwierig fallen kann.
Hast du denn schon ein WP8-Smartphone bedient?
Du würdest dann die ganzen Möglichkeiten des Nummernzugriffes erkennen und vielleicht abwägen können, ob es Dir so zusagt und vielleicht ohne Extra-App schon einen Komfort bietet, der Dir gefällt.
Hier mal ein paar Möglichkeiten, ohne extra was zu installieren:
1. Auf das Kontaktesymbol/Kachel vom Startbildschirm tippen, um ins Kontaktemenü zu kommen.
1.1 Durch scrollen Kontakt raussuchen.
1.2 Auf die Lupe zum Suchen tippen.
1.3 Auf irgendeinen der fest vorgegebenen, alphabetisch angeordneten Buchstaben tippen (eigentlich sehr komfortabel und schnell).
1.4 Einen häufig genutzten Kontakt als Kachel in drei wählbaren Größen auf den Startbildschirm pinnen.
2. Auf die Telefonkachel vom Startbildschirm tippen, um ins Telefonmenü zu kommen.
2.1 Es wird dann nicht die Wähltastatur aufgerufen, sondern die Anrufliste der zurückliegenden Telefonate.
Dort kann man direkt den Kontakt für weitere Auswahl der gespeicherten Kontaktdaten der jeweiligen Person tippen, oder in der Anrufliste direkt links neben dem Kontakt auf den Hörer tippen. Dann wird die Nummer direkt angerufen.
2.1 Man kann den Anrufbeantworter übers Symbol direkt aufrufen.
2.2 Man kann die Wähltastatur übers Symbol aufrufen.
2.3 Man kann das Kontaktmenü übers Symbol direkt aufrufen (weiteres dann unter Punkt 1).
2.4 Man kann die Suche in der Anrufliste übers Symbol aufrufen. Dort funktioniert die Nummerneingabe übrigens.
Gibt bestimmt noch mehr Möglichkeiten, aber vielleicht hilft Dir das schonmal weiter.
Gruß,
Arcelor
AW: Wähltastatur Kontaktvorschläge?
@ nicci88
Leider ist ist 9-8-4 (= xyz-tuv-ghi = z-u-h = zuhause) Im Wähltastatur-Alphabet nicht "hinterlegt".
Es gibt ja Telefonnummern, die sich meistens Geschäftsleute geben lassen, und deren Rufnummer/Durchwahlnummer lautet dann so wie der Name (Meier = 63437), damit der Kunde sie sich leichter merken kann.
Der WählTastatur ist das Alphabet nur symbolisch 'aufgedruckt', oder vielleicht für Codeeingaben zu gebrauchen (code wäre dann ein Begriff zusammengesetzt aus dem 'aufgedruckten' Alphabet).
suchen lässt sich im Kontaktehub
1: mit der lupe (nicht die "bing-lupe") : es werden Anfangsbuchstaben von Name oder Vorname benötigt, danach die 2ten...3ten...usw.
2: über das abc: selbsterklärend.
3: nicht suchen lässt sich per Eingabe von Rufnummern(teilen). Das können nur die Apps.
AW: Wähltastatur Kontaktvorschläge?
Tipp: Für Peter Müller P [Leertaste] M eingeben in der Suchfunktion.. geht genau so fix wie das vom TO gewohnte Verfahren
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
AW: Wähltastatur Kontaktvorschläge?
Hallo!
Danke für eure Tipps !
Die App RapDialer würde mein Problem lösen.
@Arcelor
Zu meinen Beweggründen:
Situation 1:
Ich habe eine Nummer auf einem Papier und möchte wissen, wem diese gehört. Also tippe ich auf meinem Android-Handy diese nummer ein und sehe SOFORT wem sie gehört.
Situation 2: (wird ja durch RapDialer gelöst)
Es ist einfach verdammt schnell, im Wählbildschirm die 9-8-4 zu tippen. Also bei Android (Klick aufs Telefonzeichen - 984 eingeben und anrufen)
- Nummern merken ist nicht so meine Stärke, auch nicht die ersten paar ziffern.
- Aufs Telefonsymbol klicken - dann auf die Lupe und dort dann "Z" "u" "h" eintippen ist mir dann zu langsam. Vorallem ist es leichter/schneller die 984 zu treffen als das Z-U-H auf der Tastatur
Danke nochmals für eure Antworten,
Liebe Grüße, Nicci!
AW: Wähltastatur Kontaktvorschläge?
Komisch, ich sage dem Telefon immer, wen es anrufen soll. Man nimmt das Telefon doch sowieso ans Ohr zum Anrufen. Für Nummer- Recherchen ist die Spracheingabe natürlich nicht geeignet. Habe ich aber auch nie gebraucht.