Verbindung mit einem lokalen Server
Hallo,
ich habe einen lokalen Server im Heimnetz. Ich habe ihn für die Digital Audio Books APP aufgesetzt, um die Hörbücher in die App zu bekommen.
Nun schafft es mein Lumia 920 nicht, sich mit dem Server zu verbinden. Vom Browser aus (auf einem Laptop) kann ich http://meinpc:8888/rss.xml aufrufen und der findet den Server sofort und zeigt die IP Adresse 192.168.2.101 an. Wenn ich http://192.168.2.101:8888/rss.xml im Browser eingebe, findet er nichts (http Error 400). The request hostname is invalid.
Das geschieht auch, wenn ich dem PC (nicht der Laptop, auf dem der Browser läuft), auf dem der Server läuft, eine statische IP adresse gebe.
Nun zum eigentlichen Problem: vom Nokia Lumia 920 kann ich überhaupt nicht auf den Server zugreifen. Weder aus der APP raus, noch vom Internet Explorer. Es kommt immer: Fehler: Server oder DNS kann nicht gefunden werden. Sowohl bei der Version mit "meinpc" als auch mit der IP Adresse.
Auch: Neustart und ohne Mobilfunk (keine SIM PIN), nur mit WLAN, klappt es nicht.
Ist da evtl. ein DNS Server der Deutschen Telekom fest eingetragen?
Gruß, Stefan
AW: Verbindung mit einem lokalen Server
Kannst du denn z.B. die Konfigurationsseite deines Routers vom Lumia aus öffnen?
Hab gerade mal mit dem Ativ S ´probiert. Ich konnte sowohl im heimischen Netz die Seite des Routers öffnen, als auch vom Laptop aus das Smartphone anpingen.
Da es aber schon Probleme vom Laptop aus gibt, vermute ich eher ein Problem außerhalb vom Lumia. Läuft auf dem PC, der als Server läuft, eine Firewall? Wenn ja, funktioniert es, wenn diese deaktiviert ist?
AW: Verbindung mit einem lokalen Server
Hallo,
ich kann mit dem Mobil Phone auf meinen Router zugreifen. Aber nicht auf den Server, der auf dem PC läuft, auch nicht, wenn ich den Windows Firewall ausschalte.
Im Browser komme ich nach wie vor auf die Seite, aber nur, wenn ich die IP Adresse dynamisch setze. Mit statischer IP adresse findet er den Server nicht. Ebenfalls nicht, wenn ich statt der Adresse mypc:8888 die IP Adresse 192.168.02.101:8888 in der Adresszeile angebe.
Gruß, Stefan
AW: Verbindung mit einem lokalen Server
Kannst du denn den PC, wenn dessen Firewall deaktiviert ist, mittels ping 192.168.2.101 in der Eingabeaufforderung erreichen? Wird bei arp -a in der Eingabeaufforderung die IP zur MAC angezeigt? Wenn du nslookup meinpc in der Eingabeaufforderung eingibst, wird der Router als Server angegeben?
AW: Verbindung mit einem lokalen Server
Ping klappt, irgendwo zwischen 400 und 20 ms.
Arp -a gibt als Antwort mypc.speetport.... (eine Menge suffixes)
nslookup gibt (hier scheint es interessant zu sein): Got recursion not available from 192.168.2.1, trying next server
Server: 192.168.2.1
Address: 192.168.2.1#53
Non-authoritative answer
Name: mypc.Speedport_W723_V_Typ_A_1_00_00
Address: 192.168.2.101
(Das mache ich alles vom Macbook aus, NICHT vom Windows Phone, da wüsste ich gar nicht, ob es geht).
Gruß, Stefan
---------- Hinzugefügt um 16:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:01 ----------
Nochmal zum Arp:
speedport_w723_v_typ_a_1_00_098:~ stefancronjaeger$ arp -a
? (169.254.106.234) at b0:35:8d:69:ec:cc on en0 [ethernet]
speedport.ip (192.168.2.1) at 20:2b:c1:4a:50:22 on en0 ifscope [ethernet]
stefanspc.speedport_w723_v_typ_a_1_00_098 (192.168.2.101) at 0:2:72:bb:36:f8 on en0 ifscope [ethernet]
stefans-lumia-920.speedport_w723_v_typ_a_1_00_098 (192.168.2.105) at b0:35:8d:69:ec:cc on en0 ifscope [ethernet]
joel-pc.speedport_w723_v_typ_a_1_00_098 (192.168.2.106) at 20:cf:30:38:59:b6 on en0 ifscope [ethernet]
stefan-cronjaegers-time-capsule.speedport_w723_v_typ_a_1_00_098 (192.168.2.107) at 78:ca:39:fd:26:2d on en0 ifscope [ethernet]
? (192.168.2.255) at ff:ff:ff:ff:ff:ff on en0 ifscope [ethernet]
Sowohl das Lumia als auch "stefanspc", auf dem der Server läuft, sind sichtbar.
AW: Verbindung mit einem lokalen Server
Bei arp -a sollte eigentlich was in dieser Richtung stehen:
Zitat:
Schnittstelle: 192.168.2.53 --- 0x2
Internetadresse Physische Adresse Typ
192.168.2.1 xx-xx-xx-xx-xx-xx dynamisch
192.168.2.52 xx-xx-xx-xx-xx-xx dynamisch
...
In meinem Fall wäre z.B. 2.1 der Router und 2.52 mein Windows Phone, weil ich ein ping gemacht hatte. Wie das ganze aber unter Mac OSX aussehen muss, weiß ich nicht. Dort muss der PC mit der 192.168.2.101 bei dir drin stehen. Wenn dies der Fall ist, weiß das Notebook, wie es diese Adresse erreichen kann. Dann kann es nur noch an den Einstellungen des Browsers liegen (Proxy) oder am PC (Server), dass dieser nur Anfragen an meinpc zulässt.
Edit: OK, bei arp passt es. der PC sollte über meinpc, stefanpc und 192.168.2.101 erreichbar sein. Da du den Pc über die IP-Adresse mittels ping erreichen kannst, ist es kein grundsätzliches Problem. Wenn kein Proxy oder dergleichen im Browser eingestellt ist, würde ich das Problem eher beim PC suchen.
Die Webseite des Routers wird über 192.168.2.1 im Browser geöffnet?
erscheint das selbe Problem, wenn du 192.168.2.101 oder 192.168.2.101:8888 im Browser öffnen willst?
AW: Verbindung mit einem lokalen Server
Auf dem Laptop:
Router geht mit beidem: speedport.ip oder 192.168.2.1
Server geht nur mit stefanspc:8888, nicht mit 192.168.2.101:8888
Auf Lumina geht gar nichts
Habe im Server auch den Port mal auf 8891 geändert. Keine Verbesserung
Wie kann ich auf dem Lumia eigentlich den Proxy oder den DNS Server setzen. Ich sehe da keine Einstellungen, die ich mal überprüfen könnte.
AW: Verbindung mit einem lokalen Server
Da das Notebook das Lumia anpingen kann, funktioniert es ja. Dies zeigt nämlich, dass das Notebook das Lumia erreichen kann (Anfrage ans Lumia wird gesendet) und das Lumia das Notebook erreichen kann (Antwort auf den ping). Von daher passt es auch beim Lumia.
Edit: Mir fällt gerade ein, dass mit GDR2 und Data Sense die Daten zur Volumenreduzierung umgeleitet werden können. Ist Data Sense bei den erweiterten Einstellungen des Browsers auf dem Lumia aktiviert?
Unabhängig davon scheint aber noch was anderes im Netzwerk nicht zu funktionieren, da der PC auch über die IP und nicht nur den namen ansprechbar sein sollte. Welches Betriebssystem läuft auf dem PC? Und welches Programm hast du für die Digital Audio Books installiert? Dieses scheint ja auch den Webserver zu beinhalten.
AW: Verbindung mit einem lokalen Server
Hallo,
ich habe in Browser alle Haken deaktiviert, die ich in den erweiterten Browsereinstellungen gefunden habe:
Ohne Suchvorschläge bei Bing
Kein Browserverlauf senden
Smartscree filter deaktiviert
Ohne Nicht-Nachverfolgung
Das Programm ist Digital Audio Book Server. Das ist ein lokaler Server, über den ich Audio Books auf das Handy bekomme. Auf dem Handy habe ich die Applikation Digital Audio Book. Die läd sich die Audiobooks entweder über Skydrive oder eben lokal über das WLAN.
Funktioniert nur nicht. Ich habe jetzt mal den Autor angeschrieben, was das sein könnte.
Ich kann den Server vom Laptop ja via IP Adresse erreichen. Er gibt mir nur ein http 400 zurück, also nicht "Server not found" sondern dass die Anfrage schlecht ausgeformt ist. Also scheint es irgendwie am Server zu liegen, wie es mir nun scheint. Oder eben an irgendwelchen versteckten Einstellungen im Handy, an die ich nicht dran komme.
Gruß, Stefan