Kickstand vom Surface RT "upgradebar"?
Hallo zusammen,
wahrscheinlich kann das noch niemand richtig beantworten, aber ich frage trotzdem schon mal. ;)
Die neue Surface-Generation erhält ja einen 2-Positionen-Kickstand. Es wäre ja schön, wenn man die alten Geräte (mit etwas Umbau) entsprechend aufrüsten könnte.
Die Metallplatte an der Rückseite des Surface ist ja nur mit 2 Schrauben an den Scharnieren befestigt, weshalb man "nur" die Scharniere/Mechanik austauschen müsste.
Jetzt die eigentlich wichtige Frage:
Hat jemand hier schon mal sein Surface geöffnet und kann sagen, ob die Kickstand-Mechanik einfach nur in das Gehäuse eingeklippt/verschraubt ist?
Denn dann könnte das beim neuen Surface auch so sein und ein Austausch wäre möglich (wenn man an die Mechanik dran kommt ;)).
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: Kickstand vom Surface RT "upgradebar"?
Das surface öffnen ist sogut wie unmöglich als leihe. Das Display ist verklebt. Bei ifixit gibt es ein teardown. Das surface pro hat über 90 kleine schrauben wenn ich mich recht erinnere. Noch gibts ja keine reviews, aber ich denke mal das das surface 2 und das surface sich nur von außen ähneln.
AW: Kickstand vom Surface RT "upgradebar"?
Also es geht mir persönlich nur um das Surface RT. Den Artikel bei ifixit hab ich auch gesehen. Das Öffnen der Gehäuses dürfte kein großes Problem darstellen. Ausserdem geht's mir nicht um's Display, sondern um die Kickstand-Mechanik, zu der bei ifixit nichts gesagt wird.
AW: Kickstand vom Surface RT "upgradebar"?
Mich würde auch ein Kickstand-Mod für das Surface RT interessieren. Manchmal wäre ein anderer Winkel doch recht praktisch.
Man kann sich zwar mit einem dünnen Buch oder einer Unterlage behelfen, aber das ist doch ein wenig umständlich.
AW: Kickstand vom Surface RT "upgradebar"?
Könnte durchaus machbar sein, wird aber an der Beschaffbarkeit von Ersatzteilen scheitern!
Einzige Lösung wäre ein Case mit eigenem Stand. Allerdings ist mir bis jetzt kein vernünftiges untergekommen.
AW: Kickstand vom Surface RT "upgradebar"?
Ja, die Ersatzteile/Einzelteile dürften das große Problem sein. Ab und zu findet man Ersatzdisplays, aber das war's dann auch schon. Microsoft will wohl nicht, dass jemand anderes an seinen Geräten herumbastelt...
Und bis zum "Ausschlachten" defekter Surface 2-Geräte wird's wohl noch etwas dauern. ;)
Vielleicht kommt ja ein findiger Händler auf die Idee, was in dieser Richtung anzubieten.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: Kickstand vom Surface RT "upgradebar"?
Ja momentan kann man sich das wohl erstmal abschminken.
Es gibt ja mittlerweile eine stattliche anzahl an Cases mit eingebautem Stand. Leider haben die (fast) alle ein Problem: Der wabbelige Kunstlederrahmen reicht fast bis an das Display heran. Dadurch werden die Gesten deutlich erschwert! Das ist für mich eine starke Einschränkung, denn gerade die Gesten machen den Vorteil des neuen Windows aus - auf Touch-Geräten. Einzig brauchbar erscheint mir dieses Case: http://www.amazon.de/Tradition-Leath...=pocketpc0d-21
Dort greifen die Halterungen nur gerade um die Kante herum und man kann das Tablet in 3 Neigungswinkeln aufstellen. Ich habe auch schon mehrere Produkte von noreve gehabt und kann die wirklich empfehlen, die Verarbeitung ist erstklassig und rechtfertigt den Preis. Einziger Nachteil: es ist nicht geeignet fürs Touch- oder Type-Cover.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Kickstand vom Surface RT "upgradebar"?
Ich habe mir noch einmal Gedanken zum Neigungswinkel gemacht.
Wenn man den Kickstand so ändern könnte, dass er bei Bedarf gekürzt werden kann (einklappen/einschieben), dann erhält man auch einen zweiten Winkel.
Das wäre aber mir recht viel Aufwand verbunden und als Zubehör eher unwahrscheinlich.
Alternativ kann man auch das Tablet höher stellen (siehe Bilder). Dazu könnte man eine Leiste mit Magnet-Dock versehen, um diese schnell an zu stecken.
Dann kann man aber die Tastatur nicht mehr verwenden. Dafür müsste dann die Leiste eine Art Weiterleitung der Kontakte besitzen. Das wäre dann auch als Zubehör für den Handel denkbar.
Vielleicht ist ja jemand hier (mit dem nötigen handwerklichen Geschick) der so etwas basteln mag. :rolleyes:
Anhang 137571 Anhang 137572