Zitat:
Zu 2.
Es sollte sich eigentlich deaktivieren aber nicht nur wenn du außer Reichweite bist sondern wenn du die gegend verlässt in der das w-lan ist. Dabei wird ein ortsdienst verwendet welcher schaut welche Mobilfunkzellen in der nähe sind und wenn du die gleuchen zellen wieder empfängst wie er gespeichert hat dann schaltet er es wieder ein
Achso! Okay, also läuft diese Ortbestimmung mittels Triangulation der Funkzellen und ist dementsprechend ungenau. Das erklärt es, ich werd das mal beobachten wenn ich heute das Büro verlasse. Die 15km heim sollten wohl genügend Positionswechsel sein ^^