Artikel: HTC One Max: Fingerprint-Sensor mit Einstellungen erneut gesichtet
AW: Artikel: HTC One Max: Fingerprint-Sensor mit Einstellungen erneut gesichtet
Fotografiert mit einem gelben Nokia Lumia :D
AW: Artikel: HTC One Max: Fingerprint-Sensor mit Einstellungen erneut gesichtet
Zitat:
Zitat von
nico63
Jetzt ist der Bericht schon über eine Stunde online und noch keine Proteste, dass hier wieder Daten an die NSA geschickt werden? ... ist halt nicht Apple...
Ja hier ist das natürlich eine ganz andere Sache! Bei Apple ist alles grundsätzlich mal scheisse :)
Finde hinten auf dem Gerät eig. gar nicht so schlecht (da HTC ja keinen Homebutton kennt). Somit könnte man es mit dem Mittel- oder Ringfinger entsperren wenn man es in die Hand nimmt.. Schade halt, dass man dadurch wohl in 40% der Fälle auf die Linse der Kamera popelt :)
AW: Artikel: HTC One Max: Fingerprint-Sensor mit Einstellungen erneut gesichtet
Zitat:
Zitat von
nico63
Jetzt ist der Bericht schon über eine Stunde online und noch keine Proteste, dass hier wieder Daten an die NSA geschickt werden? ... ist halt nicht Apple...
;)
... richtiger Weg... aber hinten auf dem Gerät?
Was hat HTC (Taiwan) mit der NSA(USA) zu tun? Bei Apple bekommen sie die Fingerabdrücke aus 1. Hand! Bei HTC geht das nur über die Verschlüsselung :)
AW: Artikel: HTC One Max: Fingerprint-Sensor mit Einstellungen erneut gesichtet
Zitat:
Zitat von
Android_Newbie
Wer Angst hat, dass bei irgendeiner Firma und egal welcher, die Fingerabdrücke an die NSA gelangen, der soll es einfach nicht verwenden. Easy as it is.
Oder noch beinahe besser: nichts böses anstellen damit eim die Fingerabdrücke zum Verhängniss werden! Und jeder der einen Biometrischen Pass hat und mal in die USA eingereist ist, hat seine Fingerabdrücke ja schon längst der NSA zugesendet :-)
AW: Artikel: HTC One Max: Fingerprint-Sensor mit Einstellungen erneut gesichtet
Zitat:
Zitat von
John
Ganz ehrlich?
Manchmal übertreiben die Datenschützer auch...
Fehlt nur noch, dass alle ihre Handykamera's zukleben, aus Angst, beim schreiben beobachtet zu werden...
Das machst du nicht? Ausserdem musst du beim Schreiben von SMS etc. einen Hut aus Alufolie aufziehen, damit die nicht deine Gedanken lesen können. [Sarkasmus Ende]
Allerdings vermisse auch ich hier die ganzen kritischen Stimmen, die Touch ID beim iPhone 5S verteufelt haben.
AW: Artikel: HTC One Max: Fingerprint-Sensor mit Einstellungen erneut gesichtet
Zitat:
Allerdings vermisse auch ich hier die ganzen kritischen Stimmen, die Touch ID beim iPhone 5S verteufelt haben.
Wenn du unter andern mich als Kritische Stimme meinst, kurz zusammengefasst, finde es eine interessante Sache die wieder etwas Komfort bringt, aber ich stehe ihr kritisch gegenüber.
Warum du als Moderator dazu aufrufst im Android Bereich was zu kritisieren was im anscheinend heiligen Apple Bereich kritisiert wurde finde ich fragwürdig. Allgemein sind die Leute die nichts negatives im Applebereich darüber lesen wollten hier ja komplett versammelt, das sollte dir doch ausreichen.
AW: Artikel: HTC One Max: Fingerprint-Sensor mit Einstellungen erneut gesichtet
Zitat:
Zitat von
VincentVega
kurz zusammengefasst, finde es eine interessante Sache die wieder etwas Komfort bringt, aber ich stehe ihr kritisch gegenüber.
Das ist halt eine Gretchenfrage. Ich denke Kritisch sollte man das ganze auf alle Fälle betrachten, vor allem in Hinblick wo diese Reise noch hingehen könnte. Ich stimme hier den Datenschützer in ihrer Kritik zu, denn man kann derzeit alles "sensible" ändern. Kontonummer, Kartennummern, Pinnummern Passwörter usw. Die Biometrie ist hier aber nicht so einfach austauschbar. Hier sollte man tatsächlich einmal überlegen, wenn man diese einsetzt, wie häufig man es tut und ob es bei "banalen Dingen" wirklich sein muss.
AW: Artikel: HTC One Max: Fingerprint-Sensor mit Einstellungen erneut gesichtet
Zitat:
Zitat von
Trevor
Naja, da gibt es m.M.n. schon einen Unterschied zum Apple-Fingerabdruckscanner: der sitzt nämlich im Homebutton und den benutzt man automatisch andauernd. Den HTC-Scanner muss man für eine normale Smartphone-Nutzung nie berühren.
du kannst den Scanner beim iPhone 5S auch deaktivieren...