AW: App Absturz analysieren
Wie lange hast du den Absturz denn schon? Die Fehlerberichte brauchen zeitweise bis zu einer Woche bevor man sie im Dev Center sieht. D.h. es könnte gut sein, dass du die Exception die da jetzt passiert erst in ner Weile sehen kannst.
AW: App Absturz analysieren
Also ich kenne so einen Effekt bisher nur, wenn in den Projektproperties kein Startobjekt eingetragen ist.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: App Absturz analysieren
Ich hatte das Verhalten leider schon öfters - das passiert eigentlich immer wenn du in deinem Start-Code irgendwo eine Unhandled Exception produzierst. Da hilft dann potentiell nur sich den Code mal anzusehen, der beim Start durchlaufen wird.
Gibt es da evtl. irgendwas, dass sich mit der Zeit ändern könnte (auslesen bestimmter Settings aus dem IsolatedStorage wäre da ein Klassiker).
AW: App Absturz analysieren
Die Einstellungen werden hier noch nicht geladen, aber möglicherweise ist etwas mit einem Datensatz in der Datenbank nicht in Ordnung oder beim auslesen geht was schief.. Ich packe soweit mal alles in Try Catch blöcke und schaue ob mich das weiterbringt.
Danke schon mal :)
AW: App Absturz analysieren
Also ich habe mir jetzt mal alles mögliche an try catches gesetzt, u.A. um den Code im App.xaml.cs, aber bisher noch nichts angekommen. Vielleicht kriege ich im Flurry oder im Dev Center noch einen Fehler geloggt. Ich könnte mir denken dass zu diesem Zeitpunkt noch keine Message Box geöffnet werden kann mit der man einen Fehler ausgeben könnte, oder?
AW: App Absturz analysieren
Gute Frage, würde ja sagen: im Zweifel ausprobieren.
Am Besten im Global Exception Handler in der App.xaml.cs
AW: App Absturz analysieren
Ausprobiert habe ich es und es wurde mir nie was ausgegeben. Ich bin mir jetzt nur nicht sicher ob ich überhaupt nicht erst bis zum App komme, sprich beim OS selbst was schief geht, oder ob einfach die MessageBox nicht geht. Aber ich gehe jetzt mal von letzterem aus und warte ob bei Flurry etwas an Fehlermeldungen ankommt. :)
AW: App Absturz analysieren
Wie lange hast du denn schon die Beta im Einsatz? Die laufen ja nach 90 Tagen aus und die Apps lassen sich dann nicht mehr starten. Da kommt dann aber üblicherweise vor dem Start eine Meldung vom System, dass dem so ist.
AW: App Absturz analysieren
Ist laut Dev Hub noch bis zum 5.11.2013 aktiv.
AW: App Absturz analysieren
Also bisher ist noch nichts gekommen. Vermute aber in der Zwischenzeit das es ein Problem mit der Initialisierungsreihenfolge gab und dann noch was null war jenschdemvwie schnell das ganze schlussendlich war. Schauen wir mal ob es nochmals auftritt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: App Absturz analysieren
Lass es uns wissen wenn du noch genauer rausfindest was es war. Arbeitest du da mit Hintergrund-Threads während der Initialisierung, weil du da Vermutungen zur Dauer hast? Klingt ja nach einer Race Condition.
AW: App Absturz analysieren
Das Problem hatte ich nachdem ich ein über Task.Factory.StartNew etwas ausprobiert habe. Das Problem trat jedoch in der MainPage auf. Dort waren Telerik Rate Reminder Null, was seltsam war da vorher kein Fehler geworfen wurde. Ich hatte vorher eine etwas seltsame Reihenfolge und Aufteilung wie ich die Telerik Dialoge Initialisiere. Nachdem ich das etwas aufgeräumt habe klappte es problemlos.
Lange Rede kurzer Sinn: ich kann es mir nicht so ganz erklären, aber es scheint zu funktionieren.