Surface Pro / Surface Pro 2
Als angehender Student suche ich was einigermaßen mobiles für den Universitätsalltag.
Für Skizzen und ähnliches wäre ein Digitizer wohl sehr von Vorteil, allerdings schränkt dies die Auswahl wohl stark ein... Das Surface Pro wäre eine Lösung die derzeit sogar reduziert ist, nun die eigentliche Frage: lohnt es sich auf das Surface Pro2 zu warten bzw. den 23.09 an dem wir hoffentlich mehr erfahren werden oder nun zuschlagen solange es das Surface Pro noch einigermaßen günstig gibt bzw. wie lange wird es dieses wohl noch geben?
Der Hauptkritikpunkt ist für mich eben die schlechte Akkulaufzeit, die sich nach einem Artikel auf 5-7h erhöhen könnte (Surface Pro wurde dort mit 4-5 angegeben).
Was denkt ihr zu dieser ganzen Sache? Kann man so lange warten, bzw. wiird es sich überhaupt lohnen?
AW: Surface Pro / Surface Pro 2
1. Kannst du mit dem Kauf warten oder brauchst du jetzt was?
2. Brauchst du einen i5 oder tut es auch ein Atom?
Siehe z.B. hier: Surface Pro vs. Thinkpad Tablet 2: http://www.mobiletechreview.com/ubbt...p?Number=44239
3. Brauchst du den Digitizer wirklich? Hab selber das Pro, oft nutze ich den nicht.
4. Hast du schon überlegt ob du unbedingt Win 8 brauchst? Evt. reicht RT auch? Mein Surface RT läuft nämlich doppelt so lange wie mein Pro.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Surface Pro / Surface Pro 2
Du kannst schon warten bis es offiziell vorgestellt wird um zu erfahren wie es sein wird.
Wenn die allerdings den Verkauf so handhaben wie beim ersten, hat man es ein viertel Jahr vor Präsentation der 3 Generation.
AW: Surface Pro / Surface Pro 2
Also ich hab für mein Studium einen HP Elitebook 2760p verwendet mit Digitizer.
für Skizzen gibts nix besseres als so einen Stift, wenn das mit pdf Annotator koppelst brauchst im Studium fast kein Papier mehr und hast immer alle unterlagen dabei.
Leider schränkt dir der Stift die Auswahl tatsächlich ein.
Das HP Elitepad 900 wäre da auch noch ein Gerät mit Stift.
Für mein Studium hätte ein Atom gereicht, über RT würd ich weniger nachdenken, falls mal spezielle Uni Programme brauchst - hängt aber vom Studium ab
AW: Surface Pro / Surface Pro 2
Erstmal ein Dankeschön für die Antworten :)
Zitat:
Zitat von
BlackLight
1. Kannst du mit dem Kauf warten oder brauchst du jetzt was?
2. Brauchst du einen i5 oder tut es auch ein Atom?
Siehe z.B. hier: Surface Pro vs. Thinkpad Tablet 2:
http://www.mobiletechreview.com/ubbt...p?Number=44239
3. Brauchst du den Digitizer wirklich? Hab selber das Pro, oft nutze ich den nicht.
4. Hast du schon überlegt ob du unbedingt Win 8 brauchst? Evt. reicht RT auch? Mein Surface RT läuft nämlich doppelt so lange wie mein Pro.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
1. Ich kann schon noch ein Weilchen warten, Anfang Oktober beginnt das Studium erst und ein paar Wochen mit einem Block und einem Kugelschreiber bringen einen ja auch nicht um. Die Frage ist eben nur, ob man das Surface Pro dann noch so "günstig" bekommt
2. Also von dem was ich gesehen habe sind die Atoms doch sehr schwach, also sobald es über Office und Surfen hinausgeht, kann man sie ja den Hunden geben (klar sie verbrauchen aber auch weniger Strom..)
3. Brauchen :D Man kann sicherlich auch ohne auskommen oder auch ganz ohne multimediale Unterstützung, aber ich denke vor allem in einem technischem Studium macht man doch einige kleine ergänzende Skizzen und Formeln o.Ä. und da wäre ein Digitizer ja schon von Vorteil (ein normaler Touchpen würde sicherlich auch gehen, allerdings habe ich dies schon einmal ausprobiert und bequem war es ohne die Handunterdrückung echt nicht)
4. Hier ist es ähnlich wie mit dem Prozessor ein vollwertiges Windows Tablet wäre eigentlich schon ein Muss für Menschen die auch ihr Tablet über Office & Surfen hinaus verwenden möchten
Zitat:
Wenn die allerdings den Verkauf so handhaben wie beim ersten, hat man es ein viertel Jahr vor Präsentation der 3 Generation.
Dieses Spiel lässt sich glaub ich bei vielen Produkten und Herstellern ins unendliche treiben, für mich persönlich wäre aller spätestens Anfang November die Deadline, weil arg viel länger möchte ich echt nicht warten...
Zitat:
Das HP Elitepad 900 wäre da auch noch ein Gerät mit Stift.
Für mein Studium hätte ein Atom gereicht, über RT würd ich weniger nachdenken, falls mal spezielle Uni Programme brauchst - hängt aber vom Studium ab
Das Elitepad wäre eben wieder mit einem Atom :/ (Aber meine Recherchen haben auch nicht allzu viele gute Alternativen hervorgebracht, z.B. das Acer Iconia Tab W700 wäre auch genial, wenn es doch nur einen Digitizer hätte..
Bei Maschinenbau kann es gut sein, dass es verschiedene Simulationen o.Ä. gibt und man somit ein vollwertiges Windowssystem braucht.
Aus jetziger Sicht würde ich wohl hoffen, dass das Surface Pro bis zum 23.09 nicht ausverkauft wird und auf dem selben oder eventuell niedrigerem Preisniveau bleibt. Es wird ja auch spekuliert, dass das Surface Pro2 zusammen mit Windows 8.1 rauskommt, was Mitte Oktober wäre..? Und die Reduzierungen der jetzigen Surface Serie würden einen nahen Release der Surface 2 Serie doch eigentlich schon voraussagen..? Dann bleibt nur noch die Geldfrage :/ Weil über 1k möchte ich echt nicht ausgeben, mit allem drunter kann man sich noch anfreunden und die derzeitigen 750€ für ein Surface Pro mit 128gb sind eigentlich schon verlockend...
AW: Surface Pro / Surface Pro 2
Maschinenbau.
Da kommt gleich mal AutoCAD und ProEngineer oder ähnliches..., vl. MatLAB.
Also da kommst um x86 nicht herum - in dem Fall solltest auch die Atom weg lassen, da kommen die nicht mit (vor allem wegen niedrigen RAM).
Hast scheinbar wirklich nur wenige bis gar keine Alternativen mehr.
Also beim Surface Pro zuschlagen!
AW: Surface Pro / Surface Pro 2
Zitat:
Zitat von
TheEngineer0815
Maschinenbau.
Da kommt gleich mal AutoCAD und ProEngineer oder ähnliches..., vl. MatLAB.
Also da kommst um x86 nicht herum - in dem Fall solltest auch die Atom weg lassen, da kommen die nicht mit (vor allem wegen niedrigen RAM).
Hast scheinbar wirklich nur wenige bis gar keine Alternativen mehr.
Also beim Surface Pro zuschlagen!
Die Frage ist nur, warum keiner ein rundum gutes Windows 8 Tablet mit Digitizer produziert (, dass auch noch bezahlbar ist)...
Entweder jetzt zuschlagen oder warten auf zumindest den 23.09 und evtl. das neue Surface Pro...
Denkt ihr wirklich, dass das Surface Pro ausverkauft wird? Weil so wirklich in die Gänge kam die Surface Reihe ja noch nicht.
Scheinbar kann es auch sein, dass man bis zu 10h am Tag in der Uni verbringt und da wäre eben der magere Akku wohl echt ein Problem. In Hohlstunden könnte ich allerdings auch nach Hause fahren, da ich nun eine Wohnung gefunden habe, von der man nur 5-10min mit dem Fahrrad braucht. Ein bisschen Abhilfe könnte ja auch die angekündigte Tastatur mit Akku schaffen.
Und ein Tablet i5 sollte ja schon für ProEngineer reichen?
AW: Surface Pro / Surface Pro 2
Bei Maschinenbau kommt man auch nicht um einen Stift drum rum, ich hab damals alles mit One note gemacht! Das ist sehr genial dafür. Allerdings würde ich doch zu einem Gerät raten was lange Laufzeiten hat, ich hatte damals zwei Akkus und ohne die 9 Stunden wäre ich manchmal nicht ausgekommen. meines Erachtens lieber etwas mehr ausgeben. Gruß
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Surface Pro / Surface Pro 2
Zitat:
Zitat von
gethi
Bei Maschinenbau kommt man auch nicht um einen Stift drum rum, ich hab damals alles mit One note gemacht! Das ist sehr genial dafür. Allerdings würde ich doch zu einem Gerät raten was lange Laufzeiten hat, ich hatte damals zwei Akkus und ohne die 9 Stunden wäre ich manchmal nicht ausgekommen. meines Erachtens lieber etwas mehr ausgeben. Gruß
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Und was für ein Tablet / Ultrabook hast du verwendet?
AW: Surface Pro / Surface Pro 2
Das ist schon etwas her, das war eine Fujitsu Siemens T3010, Baujahr 2004. Hat aber über 5 Jahre seinen Dienst getan. Aber ich musste nie im Hörsaal eine Steckdose oder so suchen. Aufklappen und mitschreiben. Was halt auch blöd ist wenn dir fur die letzte halbe Stunde der Strom ausgeht, dann fängste da wieder mit Papier und so an, das ist mist. Zumindest meine meinung
Aber in Technische Mechanik und so ist ein stift sehr von Vorteil. Also ich wurde dir in bezug auf die Laufzeit das Surface pro 2 empfehlen, vielleicht dann noch mit dem extra Akku in der Tastatur. Ist aber alles eine frage des Geldbeutels.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Surface Pro / Surface Pro 2
Zitat:
Zitat von
gethi
Das ist schon etwas her, das war eine Fujitsu Siemens T3010, Baujahr 2004. Hat aber über 5 Jahre seinen Dienst getan. Aber ich musste nie im Hörsaal eine Steckdose oder so suchen. Aufklappen und mitschreiben. Was halt auch blöd ist wenn dir fur die letzte halbe Stunde der Strom ausgeht, dann fängste da wieder mit Papier und so an, das ist mist. Zumindest meine meinung
Aber in Technische Mechanik und so ist ein stift sehr von Vorteil. Also ich wurde dir in bezug auf die Laufzeit das Surface pro 2 empfehlen, vielleicht dann noch mit dem extra Akku in der Tastatur. Ist aber alles eine frage des Geldbeutels.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ein "bisschen" her :D Das sehe ich eigentlich genauso und der Akku bereitet eben mir auch Sorgen...
Zum einen eine Frage des Geldbeutels und zum anderen eine Frage der Zeit und Geduld. Wenn jetzt natürlich das perfekte Gerät rauskommt kann man sein Budget schon noch etwas erweitern, aber für einen Studenten ist es eben schon ein ganzer Haufen den man da raushaut.
Und wie bereits gesagt möchte man ja nicht ewig warten, wenn Microsoft zum Beispiel das Surface Pro 2 nicht Zeitnah auf den Markt bringt, ist dies auch keine Option mehr für mich, dann heißt es wohl Surface Pro + externer Akku, was eben die Kompaktheit wieder einschränkt...
AW: Surface Pro / Surface Pro 2
Ich stehe vor genau der gleichen Überlegung wie du.. auch mein Studium fängt mitte Oktober an... das ist für mich dann auch die Deadline...
Alternativen für das Surface sehe ich für mich auch keine, Digitizer ist ein muss... ausser das Sony Vaio Duo 13 vielleicht... aber das ist mir definitiv zu teuer..
Wenn also das Surface Pro 2 gleichzeitig mit Windows 8.1 auch in Deutschland rauskommt, wäre das ne Alternative... ansonsten wirds bei mir das Surface Pro 1 werden... und der Preis ist zur Zeit echt gut.. ich hoffe das der nach der Vorstellung des 2er noch ein bisschen fällt...
deine befürchtung, dass der Preis wieder steigt teile ich eigentlich nicht.. warum sollte er? und verfügbar wirds bestimmt weiterhin bleiben... wenn microsoft am 23. wirklich ankündigt dasses aus dem Handel genommen wird Kauf ich noch schnell eins...
Und mit dem Akku sehe ich eigentlich auch keine Probleme... selbst wenn er nur 3 Stunden hält langt mir das 2 Vorlesungen... bei uns in der Uni gibt es eigentlich immer und überall Steckdosen... da müssten schon viele Zufälle zusammenkommen das ich da in Probleme gerate...
AW: Surface Pro / Surface Pro 2
Kommt halt drauf an was man damit alles machen möchte, nichts ist halt ärgerlicher als wenn,man immer nach einer Steckdose ausschau halten muss nur weil es knapp wird. Allerdings wenn das surface 5 h hält kommt man damit ja schon relativ weit.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Surface Pro / Surface Pro 2
Zitat:
Zitat von
gethi
Kommt halt drauf an was man damit alles machen möchte, nichts ist halt ärgerlicher als wenn,man immer nach einer Steckdose ausschau halten muss nur weil es knapp wird. Allerdings wenn das surface 5 h hält kommt man damit ja schon relativ weit.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ich würde mal sagen alles über 6 h ( Mischbetrieb) ist akzeptabel, damit könnte man auch gut durch den Alltag kommen.
Und ich möchte mein Leben nicht unbedingt der Steckdosensituation anpassen. Mal etwas anders ausgedrückt, ich mag essen wann ich will und wo ich will und mich nicht nachher nach den Steckdosen richten müssen...
Also einen Uni-Tag sollte der Akku schon halten!
Wenn nicht gibt es eben einen externen Akku...
Aber beim Surface Pro2 sollte dies nur mal durch die neue Intel Generation besser sein und wenn sie dann noch ein bisschen am Akku gefeilt haben bzw. man das Akku-Cover nimmt, müsste es eigentlich ausreichen.
AW: Surface Pro / Surface Pro 2
6h sollten in der tat reichen. Stellt sich aber auch die Frage ob man mit dem Surface alles mitschreiben möchte oder halt nur Notizen in Skripten nacht. Bei zweitem soll das surface auch ausreichen, zumal man dann auch die letzten 20 Min ohne surface auskommt. Bei der kompletten Mitschrift steht man dann halt doof da wenn irgendwann das ding ausgeht.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Surface Pro / Surface Pro 2
Zitat:
Zitat von
gethi
6h sollten in der tat reichen. Stellt sich aber auch die Frage ob man mit dem Surface alles mitschreiben möchte oder halt nur Notizen in Skripten nacht. Bei zweitem soll das surface auch ausreichen, zumal man dann auch die letzten 20 Min ohne surface auskommt. Bei der kompletten Mitschrift steht man dann halt doof da wenn irgendwann das ding ausgeht.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Also fürs Mitschreiben in den Slripten solltest dir dann auf jeden Fall http://www.ograhl.com/de/pdfannotator/ anschaun kostet 29 € in der Studentenlizenz und kannst direkt in den PDFs arbeiten ohne diese nach OneNote verschieben zu müssen.
Weiß ja nicht wies bei euch mit der Raumsituation ausschaut, aber ich habs immer geschafft am Rand zu sitzen und mit einem 5m Stromkabel eine Steckdose zu erwischen.
Ein großer Vorteil am digitalen Mitschreiben: Du hast IMMER ALLE Unterlagen dabei, hat mir oft geholfen in den höheren Semestern schnell was aus den Grundlagen nachzublättern!
Hoffe für dich mit das bald das Surface Pro 2 rauskommt!
AW: Surface Pro / Surface Pro 2
Zitat:
Zitat von
TheEngineer0815
Also fürs Mitschreiben in den Slripten solltest dir dann auf jeden Fall
http://www.ograhl.com/de/pdfannotator/ anschaun kostet 29 € in der Studentenlizenz und kannst direkt in den PDFs arbeiten ohne diese nach OneNote verschieben zu müssen.
Weiß ja nicht wies bei euch mit der Raumsituation ausschaut, aber ich habs immer geschafft am Rand zu sitzen und mit einem 5m Stromkabel eine Steckdose zu erwischen.
Ein großer Vorteil am digitalen Mitschreiben: Du hast IMMER ALLE Unterlagen dabei, hat mir oft geholfen in den höheren Semestern schnell was aus den Grundlagen nachzublättern!
Hoffe für dich mit das bald das Surface Pro 2 rauskommt!
Diese Woche spart man sogar nochmal 10 €!
Habs mir deswegen jetzt schon gekauft, fehlt nur noch das richtige Tablet :)
Wie es aussehen wird, weiß ich ja auch noch nicht, da ich jetzt im Oktober anfange zu studieren. Falls jemand sich gut mit der Steckdosensituation in der Universität Stuttgart auskennt, kann er dies mich gerne wissen lassen :D Mir ist nur aufgefallen, dass das Licht in manchen Sälen extrem flackert und man eine Frischluftzufuhr im Tisch integriert hat.
AW: Surface Pro / Surface Pro 2
also ganz im ernst, ich bezweifle, dass das Surface Pro 2 noch rechtzeitig für euch kommen wird, ich denke eher März 2014.
Microsoft ist nicht gerade bekannt dafür, sowas am "nächsten" Tag rauszuhauen. Das Teil wird ja erstmal VORgestellt, nicht BEstellt ;) (^^). Aber warten würde ich auf jedenfall erstmal auf die Vorstellung. Dass du kein Pro der 1. Generation mehr erwischt ist eher unwahrscheinlich! Und wenn der Preis sich bewegt, dann eher abwärts, das verspreche ich dir.
Wenn man Tablets mit Digitizer sucht ist man wirklich massiv eingeschränkt. Ich hätte auch am liebsten einen dabei aber da gibt's einfach kein Gerät das passt. Denke mal ohne Zusatz Akku wird's knapp beim Surface, das soll ja unter Dauerbetrieb kaum 3h halten (hab ich nicht getestet, nur "gehört" "gelesen"). Wenn du aber in der Uni genug Steckdosen hast und diese auch nutzen kannst, wäre das ja nicht all zu tragisch und es gibt ja immernoch Akkus zum mitnehmen ;) Ich weis nicht wie aufwändig deine / eure Programme sind - im W700 Forum hat einer aus der selben Branche geschrieben, dass sein W700 mit i3 locker für das Programm, dass er zur Simulation benutzt ausreicht. Ich denke auch dass ein i3 schon reichen dürfte, das Ergebnis muss ja wohl nicht in unter einer Sekunde berechnet sein ;)
Ich habe auf meiner Suche nach Windows 8 Tablets vieles im Bereich von 400-700€ abgegraben und dabei bin ich nur auf ein paar mit Digitizer Unterstützung gestoßen: Der Ativ Smart PC von Samsung (Atom Prozessor), das Lenovo ThinkPad Tablet 2 (Atom Prozessor), eine bestimmte Version vom W510 / w511 (wohl die mit iss hinten dran, statt ass, kostet aber auch bis 190€ mehr und ebenfalls Atom Prozessor) und dann gibt's eben noch das Surface Pro. Wäre das W700 mit Digitizer wäre das Teil ein echter Traum, aber nun gut... Träume sind eben nicht real.
Ich wünsch dir auf jeden fall viel Erolg beim Tablet kauf! Und hoffe du findest eine für dich optimale Lösung.
AW: Surface Pro / Surface Pro 2
Zitat:
Zitat von
blaubarschboy94
also ganz im ernst, ich bezweifle, dass das Surface Pro 2 noch rechtzeitig für euch kommen wird, ich denke eher März 2014.
Microsoft ist nicht gerade bekannt dafür, sowas am "nächsten" Tag rauszuhauen. Das Teil wird ja erstmal VORgestellt, nicht BEstellt ;) (^^). Aber warten würde ich auf jedenfall erstmal auf die Vorstellung. Dass du kein Pro der 1. Generation mehr erwischt ist eher unwahrscheinlich! Und wenn der Preis sich bewegt, dann eher abwärts, das verspreche ich dir.
Wenn man Tablets mit Digitizer sucht ist man wirklich massiv eingeschränkt. Ich hätte auch am liebsten einen dabei aber da gibt's einfach kein Gerät das passt. Denke mal ohne Zusatz Akku wird's knapp beim Surface, das soll ja unter Dauerbetrieb kaum 3h halten (hab ich nicht getestet, nur "gehört" "gelesen"). Wenn du aber in der Uni genug Steckdosen hast und diese auch nutzen kannst, wäre das ja nicht all zu tragisch und es gibt ja immernoch Akkus zum mitnehmen ;) Ich weis nicht wie aufwändig deine / eure Programme sind - im W700 Forum hat einer aus der selben Branche geschrieben, dass sein W700 mit i3 locker für das Programm, dass er zur Simulation benutzt ausreicht. Ich denke auch dass ein i3 schon reichen dürfte, das Ergebnis muss ja wohl nicht in unter einer Sekunde berechnet sein ;)
Ich habe auf meiner Suche nach Windows 8 Tablets vieles im Bereich von 400-700€ abgegraben und dabei bin ich nur auf ein paar mit Digitizer Unterstützung gestoßen: Der Ativ Smart PC von Samsung (Atom Prozessor), das Lenovo ThinkPad Tablet 2 (Atom Prozessor), eine bestimmte Version vom W510 / w511 (wohl die mit iss hinten dran, statt ass, kostet aber auch bis 190€ mehr und ebenfalls Atom Prozessor) und dann gibt's eben noch das Surface Pro. Wäre das W700 mit Digitizer wäre das Teil ein echter Traum, aber nun gut... Träume sind eben nicht real.
Ich wünsch dir auf jeden fall viel Erolg beim Tablet kauf! Und hoffe du findest eine für dich optimale Lösung.
Den selben Gedanken hatte ich beim W700 auch!
Die Hoffnung stirbt zuletzt :D hoffentlich am 18.10 mit Win8.1 :)
Naja in 5 Tagen wissen wir mehr...
EDIT: Hab heute noch was neues gefunden, vielleicht versüßt die verbleibende Zeit bis Montag (oder versalzt Suppe?)
Hier der Artikel
AW: Surface Pro / Surface Pro 2
Heute sollten wir ja schlauer werden bzgl des surface 2. Ich bin mal gespannt, auch ob MS vielleicht eine offizielle Preissenkung für die alten Geräte verkündet.