Artikel lesen
Druckbare Version
Also ich hab bis jetzt Windows 8.1 nicht installiert, da ich schon paar mal gehört habe da es nicht so gut läuft. Bei einem wird seine Version aberkannt (w8 pro zu w8 to go oder so) und kann nicht mehr alle Funktionen nutzten. Außerdem was bei mir auch dagegen spricht sind die Treiber. Schon bei der Installation von w8 gab es Probleme weil Sony keine Treiber für meinen Laptop mehr herstellte ( obwohl der erst max zwei Jahre alt ist). Ich hab keine Lust das wieder 10h Arbeit investiert werden für nur diese kleinen Änderungen? So lange w8 flüssig läuft kann man das doch so lassen. Und dieses neue design gefällt mir eh gut. Ich habe nie verstanden was all die Leute da zu meckern hatten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Ich hab mit W8 auch nichts zu meckern, Ich nutze auch einen Sony PC mit Touchschreen und habe auch das Problem mit den Treibern. Mein Gerät ist mittlerweile 3 Jahre alt und hat mich damals 1799,- gekostet.
Der Telefonsupport hat nur gesagt, dass das Gerät nicht oft verkauft wurde und bereits über 2 Jagre alt ist und was ich mir da noch groß erhoffe, der Support sei eingestellt.
Ich kann dazu nur sagen nie wieder Sony!
Sorry für OT.
Genau das denk ich auch. Mein Laptop kostetete auch um die 2000 €. Aber welchen Hersteller gibt es denn der noch gut ist? Sony nicht, bei den Dell Laptops gehen die Akkus kaput doer der Bildschirm oder generell etwas und ibm ist gut, aber sieht nicht immer so doll aus! Und Asus würde ich auch nie nehmen. bleibt theoretisch noch Microsoft mit dem Surface 2. Ach ja Apple würde ich auch nie nehmen.
Kleine Anmerkung, IBM baut keine PC und auch keine Laptops mehr.
Gesendet von meinem Nokia Lumia 920 mit Tapatalk
Wie wäre se mit Samsung?
Da ist der Support besser als bei Sony und die Geräte sind auch sehr gut.
Bis auf das etwas minderwertig wirkende Plastik.
Sorry nochmal wegen OT.
Dann gibt es da auch noch HP. Habe drei identische Notebooks und zwei Elite Pad's.
Zu Win 8.1. Auf den Tablets läuft es recht anständig, obwohl der Helligkeitsbug für die Atom's existiert. Auf den Notebooks eigentlich auch recht gut. Nur scheint dort das Powermanagement nicht ganz zu funktionieren. Automatisch Standby ist da nicht.
Ich denke aber, HP bekommt das hin. Beim Elite Pad gab es anfänglich auch Probleme mit dem WiFi-Treiber. Nach etwa zwei Monaten war das Problem dann gelöst.
Akkus gehen irgendwann kaputt, das liegt in der Natur der Sache und sie lassen sich bei Dell auch gut wechseln. Ansonsten kann ich deinen Ausführungen nicht folgen. Ich nutzte seit mehr als 10 Jahren ausschließlich Dell-Notebooks. Mein ältestes und immer noch funktionierendes ist aus dem Jahre o2. Insgesamt hat es jetzt das 4.Akku. Das ist schon ein guter Schnitt. Zwei meiner alten Dells laufen bei Verwandten immer noch zur vollsten Zufriedenheit und das obwohl sie auch bereits 8 und 9 Jahre alt sind. Ich kenne auch einige, die sich ausschließlich gebrauchte Leasingrückläufer von Dell kaufen die dann noch viele Jahre ihren Dienst taten. Dell ist zwar sicher nicht perfekt, aber deinen Ausführungen kann ich so nicht zustimmen.