Man sollte einen Lithium Ionen Akku niemals vollständig leerfahren.
Viele Elektronikgeräte schalten schon bei Spannungen von, z. B. 3,0 V, ab. Es ist empfehlenswert, Li-Ionen-Akkus „flach“ zu (ent-)laden, da sich deren Lebensdauer so verlängert. Wenn ein Li-Ionen-Akku immer von 100 % Ladezustand auf 0 % entladen wird, bevor er wieder geladen wird, erreicht er nur die minimale Zykluszahl. Besser ist es, je nach Typ, z. B. 70 % Entladetiefe anzuwenden. Dies bedeutet, dass der Akku noch 30 % Restkapazität enthält, wenn er wieder geladen wird.
Bei meinem 920 schaltet sich der Stromsparmodus bei 21% ein und dann gehts auch an die Steckdose oder das Power Pack. So holt man die maximale Anzahl von Ladezyklen aus dem Akku heraus.
Gesendet von meinem Nokia Lumia 920 mit Tapatalk