Apple hat die Unterstützung der LTE-Frequenzen ausgeweitet. Ab dem 5C und 5S werden jetzt folgende Carrier unterstützt...
Anhang 135554
Druckbare Version
Apple hat die Unterstützung der LTE-Frequenzen ausgeweitet. Ab dem 5C und 5S werden jetzt folgende Carrier unterstützt...
Anhang 135554
Etwas schade, dass es erst nach und nach ausgeweitet wird. Aber besser spät als nie^^
Dafür sind die Frequenzen wirklich zu unterschiedlich...
Juhu, und o2 hat wieder kein LTE.. Bah ich flipp langsam aus hier :D
Stimmt, aber wenn man sich die gesamte Liste ansieht, sind eine ganze Masse neue Carrier dazugekommen...
O2 hat bekanntgegeben, dass das neue iPhone auch für O2 LTE unterstützen wird, obwohl es bislang nicht auf der LTE-Seite von Apple gelistet wird. Aber die Kollegen von ifun haben von der Telefonica-Tochter eine diesbezügliche Stellungnahme, die dies bestätigt.
Was? Echt? Is ja Sau fett :D dann lohnt sich endlich der Business Tarif. :)
LTE ist ein witz bei dem daten volumen was hier in D land so verkauft wird ob 500mb oder 1gb sind ab mehreren gb sehe ich einen sinn darin die die es gebrauchen können bei denen ist das volumen mitte monat erreicht
Sehe ich ähnlich wie du. Bei 1 GB nutze ich lieber 3G und habe mehr davon, als wenn ich unter LTE dem Verbrauch quasi zuschauen kann.
Hab 5GB, von dem her, kümmert mich das nichts.
Auch die können schnell weg sein. Stichwort: Youtube & Co...
Benutze kein Youtube oder sonstige Stream Seiten.. Nur Whatsapp, etc.
Dann reicht das ewig. ;)
Die frage ist bloß, warum man dann unbedingt Lte braucht....ich zb nutze, wenn ich nur whatsapp brauche, nichtmal 3G... Und es reicht 100%ig aus :D
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Sicher...
Jetzt kann man nur noch hoffen, dass auch mehr Anbieter zum LTE-Netz greifen werden...
Solange in Städten und auf dem Land unterschiedliche Frequenzen benutzt werden und die Geräte meist nur die in den Städten kennen, ist das sowieso alles Panne...
LTE und die Ausweitung auf andere Carrier ... :-)
Wenn ich da Vodafone lese, muss ich mich festbinden damit ich vor lachen nicht umfalle.
Die haben derzeit solche Problem mit dem mobilen Datennetz hier mittlerweile flächendeckend, dass es jeder
Beschreibung spottet
Ich habe da 2 Verträge (Business und Red M) und werde blass, wenn ich zusehe, wie bei T-Mobile hier in der Provinz
die Post abgeht.
LTE ist schön und gut, nur sollte bis dahin auch alles andere laufen, was heute allgemein als mobile Infrastruktur
erwartet wird.
Und, da hat Vodafone im GSM Bereich massiv Dinge vernächlässigt.
Das kann ich nicht nachvollziehen.
Ich habe einen LTE-10GB-Datentarif mit Telefonoption.
Bei mir auf dem Land (Dorf/Moor :mrgreen: ) wird LTE seit kurzem auch bereit gestellt.