Root für die neueste FW 136 (gesperrter Bootlader)
Nach viel googlen habe ich jetzt mein XZT rooten können.
Vorgehensweise:
Zurück auf die Firmware 10.1.C.0.370 mit dem aktuellen Flashtool
Danach rooten mit DooMLoRDs Easy-Rooting-Toolkit Version 18
Wichtig: USB-Debugging aktivieren und Unbekannte Quellen zulassen
Nach erfolgreichem Root aus dem Playstore Ota RootKeeper installieren und starten
Dann ganz wichtig: Neue Firmware über OTA aktualisieren.
Über das Flashtool, SUS oder Companion wäre Root wieder weg.
Das wars.
Jetzt ist mein XZT gerootet.
Da ich nicht sicher bin, ob diese Prozedur auch auf einen entsperrten Bootlader anwendbar ist, habe ich das Thema erstmal für die gesperrte Variante (16GB, WiFi only) eröffnet.
Wer erfolgreich auch ein anderes XZT gerootet hat, möge dies dann doch bitte hier posten.
Sobald ich irgendwo eine deutsche 10.1.C.0.370 aufgetrieben habe, werde ich hier noch mal eine Korrektur vornehmen.
Alles was ihr mit Eurem XZT macht, geschieht auf eigene Gefahr. Weder ich, noch PocketPC, übernehmen im Falle eines Schadens irgendwelche Haftung.
AW: Root für die neueste FW 136 (gesperrter Bootlader)
Zitat:
Zitat von
Moriathy
Sobald ich irgendwo eine deutsche 10.1.C.0.370 aufgetrieben habe, werde ich hier noch mal eine Korrektur vornehmen.
Hilft die evtl. weiter: SGP321_10.1.1.A.1.307_Unbranded.ftf Die ist international ...
AW: Root für die neueste FW 136 (gesperrter Bootlader)
Es gibt keine Internationalen Firmwares. Das muss auch eine Firmware aus einer bestimmten Region sein.
AW: Root für die neueste FW 136 (gesperrter Bootlader)
Wie auch immer. Jedenfalls lässt sich diese FW in deutsch betreiben.
AW: Root für die neueste FW 136 (gesperrter Bootlader)
betreiben kann man ALLE in deutsch ;) Android ist Mehrsprachig und egal welche Region kannst du jede Sprache einstellen. Einzig die Dienste unterscheiden sich
AW: Root für die neueste FW 136 (gesperrter Bootlader)
SGP 321 ist die LTE-Version vom XZT.
Ich weiß nicht ob die Firmware davon mit der WiFi only Version kompatibel ist.
Trotzdem danke.
AW: Root für die neueste FW 136 (gesperrter Bootlader)
Ich geh davon aus, dass die FWs in unserer Sammlung neuer sind und nicht gerootet werden können oder?
AW: Root für die neueste FW 136 (gesperrter Bootlader)
Richtig, daher dieser Umweg über die alte US-Version.
AW: Root für die neueste FW 136 (gesperrter Bootlader)
Habe jetzt alles wieder zurück gesetzt.
Weiß nicht woran genau es gelegen hat, aber z.B. war die WLAN-Verbindung eine Katastrophe.
Kein Film, egal ob Youtube, Focus oder ähnliches konnte ohne Unterbrechungen angeschaut werden.
Auch die Einrichtung der "Fernbedienungsfunktion" war nicht mehr so möglich, wie unter der Original Firmware.
Es fehlten z.B. unter "Stereosysteme" etliche Herstellernamen, die jetzt wieder vorhanden sind.
Edit:
So, hab jetzt mal intensiv recherchiert und herausgefunden, es liegt am Bluetooth :rolleyes:
Habe es jetzt auch mal getestet.
Ist das Bluetooth Headset verbunden, fangen alle Video, über WLAN, an zu stocken.
Ist BT deaktiviert, laufen alle Videos einwandfrei durch.
Das soll mal einer verstehen.
Wie kann BT den WLAN-Empfang stören?
http://www.pocketpc.ch/sony-xperia-t...-gestoert.html